Unreine Haut am Kinn
Ein ebenmäßiger Teint und eine makellose Haut sind vermutlich der Traum einer jeden Frau. Doch durch die Herausforderungen des Alltags oder aufgrund der genetischen Verlangung können immer wieder Pickel und Unreinheiten entstehen. Besonders entlang des Kinns kann unreine Haut häufig auftreten. Mit unterschiedlichen Pflegeprodukten kannst Du Deine Haut jedoch unterstützen und unreiner Haut am Kinn entgegenwirken.


WARUM KOMMT ES HÄUFIG ZU UNREINER HAUT AM KINN?
Das Kinn ist Teil der T-Zone Deines Gesichts. Hier gibt es besonders viele Talgdrüsen, die schnell verstopfen und dementsprechend typische Erscheinungen unreiner Haut zeigen können. Verschiedene Umstände können die Entstehung von unreiner Haut begünstigen. Dazu zählen primär Hormonschwankungen (zum Beispiel in der Pubertät, die Tage kurz vor der Monatsblutung und eine Schwangerschaft), aber auch Stress und eine schlechte Ernährung können Einfluss auf das Erscheinungsbild der Haut am Kinn haben. Unreine Haut zeigt sich meist in Form von Pickeln oder entzündeten Hautstellen.
IM DETAIL: DIE GRÜNDE FÜR UNREINE HAUT AM KINN
Die Gründe für unreine Haut am Kinn können variieren. Die vermehrte Präsenz von Talgdrüsen am Kinn sowie generelle Faktoren, die unreine Haut begünstigen, verursachen schließlich Pickel und Co. Unreine Haut am Kinn wird allerdings besonders stark mit Hormonschwankungen in Verbindung gebracht. Durch die Hormonschwankungen im Körper kann die Talgproduktion stimuliert werden, was zu einer erhöhten Talgproduktion führt, welche wiederum das Verstopfen von Poren und die Entstehung von Pickeln begünstigen kann.
Weitere häufige Auslöser sind:
Unreine Haut am Kinn durch Stress: Stress und zu wenig Schlaf wirken sich meist nicht nur auf Dein Befinden, sondern auch stark auf Deine Haut aus. Achte aktiv auf Deinen Schlafrhythmus und darauf, Deinem Körper regelmäßig eine Auszeit zu gönnen. Pausen und insbesondere gesunder Nachtschlaf fördern die Regenerationskraft Deiner Haut und Deines Körpers, was unreiner Haut am Kinn entgegenwirken bzw. diese abmildern kann.
Unreine Haut am Kinn durch alltägliche Angewohnheiten: Im Laufe des Tages fasst Du Dir unbewusst oft ins Gesicht. Besonders oft berührst Du dabei Dein Kinn. Egal, ob Du Deinen Kopf mit den Händen abstützt oder telefonierst, Dein Kinn kommt im Alltag oft in Kontakt mit Bakterien (diese sitzen auch auf dem Handy!), die wiederum zu Unreinheiten führen können. Daher solltest Du Dein Gesicht im Alltag so wenig wie möglich berühren, um letztlich Deine Haut zu schützen.
Unreine Haut am Kinn durch falsche Ernährung: Deine Ernährung spielt ebenfalls eine große Rolle, wenn es um gesund aussehende Haut geht. Eine unausgewogene Ernährung kann Pickel und unreine Haut begünstigen. Auch Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten begünstigen unreine Haut. Teste selbst, ob und wann sich Dein Hautbild verändert, wenn Du bestimmte Nahrungsmittel zu Dir nimmst. Trinke außerdem viel Wasser, um Deinen Körper von innen mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen.
DIESE PFLEGE HILFT BEI UNREINER HAUT AM KINN
Diese drei Schritte können Dir zielgerichtet dabei helfen, eine reinere und ausgeglichenere Haut am Kinn zu bekommen. Denn mit der passenden Reinigung und Pflege milderst Du effektiv Pickel, Mitesser und Unreinheiten. Denke dabei stets daran, dass es vor allem darauf ankommt, Deine Haut regelmäßig zu pflegen, um dauerhaft reinere Haut zu haben.
Reinige Deine Haut mit einem Waschgel beziehungsweise einem Cleanser. Benutze hierfür Produkte, die sanft zu Deiner Haut sind, wie zum Beispiel EFFACLAR Reinigungsgel von La Roche Posay oder der Blemish + Age Cleanser von SkinCeuticals. Die Produkte eignen sich besonders für fettige und zu Unreinheiten neigende Haut. So werden verstopfte Poren geklärt und die Haut von Unreinheiten überschüssigem Talg und Schmutzpartikeln befreit. Dieser Vorgang hilft dabei, Deine Haut optimal darauf vorzubereiten, Wirkstoffe und Feuchtigkeit aus der anschließenden Pflege aufzunehmen.
Verfeinere Dein Hautbild, indem Du anschließend die Haut am Kinn sanft klärst. Dabei hilft beispielsweise die EFFACLAR Porenverfeinernde Lotion von La Roche Posay. Besonders zu Akne neigende Haut kann gut mit solchen Produkten gereinigt werden.
Pflege zum Abschluss Deiner Routine Kinn und Gesicht mit einer Gesichtscreme wie der EFFACLAR Duo (+) von La Roche Posay oder der NORMADERM verschönernden Feuchtigkeitspflege gegen Hautunreinheiten von Vichy, um Unreinheiten zu mildern, einer unreinen Haut vorzubeugen und ihr gleichzeitig Feuchtigkeit zu spenden. Auch ein hocheffizientes Serum, das Rötungen und Anzeichen der Hautalterung mildern, ist zum Abschluss optimal.
Tipp: Für Haut, die stärker zu Pickeln und Unreinheiten am Kinn neigt, bieten sich Produkte wie zum Beispiel das EFFACLAR Hochkonzentriertes Serum von La Roche Posay an. Wenn Du Seren in Deine tägliche Pflegeroutine integrierst, gönnst Du Deiner Haut eine Extradosis Wirkstoffe und Feuchtigkeit. So wirkst Du effektiv unreiner Haut am Kinn entgegen!