Hautpflege nach dem Sonnenbrand

Die Wolken verabschieden sich und die Sonne lässt sich endlich wieder blicken. Die meisten von uns wollen jetzt möglichst schnell braun werden. Was viele jedoch nicht wissen: Der Bräunungseffekt ist eigentlich nur ein Schutzschirm der Haut vor den schädlichen Strahlen der Sonne. Eine ausgewogene Portion Sonne ist gesund, da es Deine Vitamin-D-Reserven aufstockt und gute Laune macht.

01/06/2021 von @Sina
Hautpflege nach dem Sonnenbrand

WAS PASSIERT MIT DEINER HAUT BEI EINEM SONNENBRAND?

Die Wolken verabschieden sich und die Sonne lässt sich endlich wieder blicken. Die meisten von uns wollen jetzt möglichst schnell braun werden. Was viele jedoch nicht wissen: Der Bräunungseffekt ist eigentlich nur ein Schutzschirm der Haut vor den schädlichen Strahlen der Sonne. Eine ausgewogene Portion Sonne ist gesund, da es Deine Vitamin-D-Reserven aufstockt und gute Laune macht.

Wenn die Haut zu viel UV-Licht ausgesetzt ist, kann es allerdings zu Rötungen, heißen Stellen, Schwellungen oder sogar Blasen kommen. Wir erklären Dir, warum die Haut bei einem Sonnenbrand rot wird, wie Du Dich am besten schützen kannst und trotzdem einen natürlichen sommerlichen Teint bekommst.

WIE ENTSTEHT EIN SONNENBRAND?

Mediziner sprechen bei einem Sonnenbrand von einer akuten Entzündung der Haut. Die Effekte eines leichten bis mittelmäßigen Sonnenbrandes machen sich in der Regel ein bis sechs Stunden später bemerkbar und klingen nach maximal drei bis sieben Tagen wieder ab. Dass die Haut bei einem Sonnenbrand rot wird und Verbrennungen oder Schwellungen aufweist, liegt am ultravioletten Sonnenlicht. Dabei bestehen die Sonnenstrahlen aus sogenannten UV-A und UV-B-Strahlungen: Die UV-A-Strahlen schädigen das Kollagen und somit die Elastizität im Bindegewebe der Haut, was Deine Haut im Laufe der Jahre älter aussehen lässt und zu Falten führt. Die kurzwelligen UV-B-Strahlen hingegen verursachen mit ihren Strahlungen die Rötungen sowie Schmerzen und rufen eine DNA-Mutation in den Hautzellen hervor. Diese Strahlen schädigen die sich im Zellkern befindende RNA so stark, dass die Produktion des entzündungs- und krebsfördernden Stoffes Tumornekrosefaktor Alpha angekurbelt wird – das kann im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen. Aber keine Sorge, es gibt verschiedene Hautpflegeprodukte, mit denen Du einen Sonnenbrand vorbeugen kannst.

WIE KANNST DU EINEN SONNENBRAND BEHANDELN?

Doch wie kannst Du die betroffene Stelle effektiv pflegen, sobald Anzeichen auf der Haut zu erkennen sind? Zunächst gilt: Gehe raus aus der Sonne. Solange Du einen Sonnenbrand hast, solltest Du die Sonne tunlichst meiden, bis Du wieder komplett beschwerdefrei bist. Solltest Du Blasen bekommen, ist es ratsam, einen Arzt zu besuchen, der diese professionell öffnen und reinigen kann – bitte nicht selbst verarzten, das kann zu Entzündungen führen!

PFLEGE NACH DEM SONNEN

Zusätzlich kann eine spezielle Pflege nach dem Sonnenbaden helfen. Trage hierfür das POSTHELIOS AFTER-SUN-GEL auf all jene Hautpartien auf, die der Sonne ausgesetzt waren und Dir ausgetrocknet erscheinen. Die feuchtigkeitsspendende Formel regeneriert und erfrischt Deine Haut und schenkt Dir ein angenehmes Hautgefühl.

DIESE TIPPS SCHÜTZEN DICH VOR EINEM SONNENBRAND

Damit es aber gar nicht erst zu einem Sonnenbrand kommt, gibt es einige ganz einfache Tipps und wirksame Pflege-Produkte. Das A und O bei Sonnenbädern ist eine gute Sonnencreme mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor. Experten sprechen davon, mindestens bei 15 zu beginnen, je nach Hauttyp und Sonnenintensität solltest Du aber immer lieber zu einer höheren Stufe greifen. Hier haben wir Dir einige Sonnencremes aufgelistet, die ein angenehm leichtes Gefühl auf Deiner Haut hinterlassen, Feuchtigkeit spenden und Dich gleichzeitig vor den Sonnenstrahlen schützen:

Außerdem empfehlen wir Dir, auch dann eine leichte Sonnencreme zu tragen, wenn Du an sonnigen Tagen einfach einen Spaziergang machen möchtest: Sonnenstrahlen können nämlich auch in kühleren Jahreszeiten oder wenn es wolkig ist, sehr intensiv sein. Auch wenn Du Sport im Freien betreibst und gerne joggen gehst, solltest Du nicht auf eine Sonnenpflege für Dein Gesicht verzichten. Leichte Sonnencremes wie das La Roche Posay ANTHELIOS Invisible Fluid LSF 50+ ziehen schnell ein. Die Formel der Sonnenpflege ist extra wasserfest und schweiß-resistent, perfekt bei schweißtreibenden Work-outs! Sogar im Schatten können UV-Strahlen Deine Haut beanspruchen. Darüber hinaus ist es ratsam, das Sonnenbaden nicht zu ausgiebig zu betreiben und die Sonne besonders zwei Stunden vor und nach ihrem höchsten Stand in der Mittagszeit zu meiden.

Schließlich kannst Du Dich vor einem Sonnenbrand mit der passenden Kleidung schützen: Insbesondere in sehr warmen Urlaubsregionen ist deckende, lichtdichte Kleidung hilfreich, da sie Deine Haut schützt und trotzdem ein luftig-leichtes Tragegefühl verleiht. Hat die Kleidung das Gütesiegel UV-Standard 801, kannst Du Dir sicher sein, dass sie Dich ausreichend vor der Sonne schützt. Außerdem ist es kein Irrglaube, dass dunkle Stoffe die Sonne viel mehr anziehen als helle: Immerhin nehmen sie 97 % aller Strahlung auf. Darüber hinaus schützt auch ein Sonnenhut Kinder und Erwachsene, besonders bei nachlassender Haardichte.

TÄGLICHER UV-SCHUTZ FÜR LANGANHALTEND SCHÖNE HAUT

Auch wenn der ein oder andere Urlaub „nur“ auf dem Balkon oder der Terrasse stattfindet, solltest Du die Sonne nicht unterschätzen. Verwende am besten täglich eine Gesichtspflege mit Lichtschutzfaktor. Dank ultra-leichten Sonnenpflegen, wie dem ANTHELIOS Invisible Fluid LSF 50+, wird das Eincremen zur erfrischenden Routine. Aber auch Nacken, Rücken, Arme und Co. sollten bei der Gartenarbeit oder dem Relaxen auf der heimischen Liege vor UV-Strahlen geschützt werden. Um Deinen Körper zuverlässig vor den UV-A, UV-B-Strahlen und Sonnenbrand zu schützen, ist eine Sonnencreme mit sehr hohem LSF wie die ANTHELIOS Sonnenmilch LSF 50 + von La Roche Posay geeignet. Dank nachhaltiger Verpackung auf Papp-Basis ist die Sonnencreme besonders umweltfreundlich. So kannst Du Dein Sonnenbad auf Balkonien in Ruhe und mit gutem Gewissen genießen.

Du bist auf der Suche nach weiteren Empfehlungen zum Sonnenschutz? Schau doch gerne bei den Experten von La Roche Posay vorbei und erfahre, wie Du Deine Haut vor den schädlichen UV-Strahlen am besten schützen kannst.

Werde auch Du Teil unserer Aktion „Gesundheit Hautnah“ und erhalte für jeden Einkauf ab 20 € der Marken Vichy, La Roche Posay, CeraVe und/oder Sanoflore einen 5 Euro-Gutschein geschenkt. Die Aktion läuft in dem Zeitraum vom 01.06.-30.06.2021 und gilt nur in allen teilnehmenden Apotheken. Über den FMH WhatsApp-Kanal erhältst Du eine kostenlose Produktberatung.



01/07/2020

@Thuy-Vi

Tolle Informationen. Die Sonne kommt wieder raus und den Lichtschutzfaktor darf man nicht mehr vergessen. Ich habe mich schon mit Produkten eingedeckt. Für das Gesicht probiere ich mal das Spray von Vichy aus. Bin gespannt, ob es schützt.

04/06/2020

@Mandy

Ich hatte einmal einen richtig bösen Sonnenbrand im Gesicht, trotz Sonnencreme. Aber der LSF hat wohl nicht ausgereicht. Deshalb nehme ich für das Gesicht nur noch LSF 50. Meistens von Vichy.

06/06/2020

@Ramona

Ein sehr informativer Bericht. Ich hatte schon ein paar Mal einen Sonnenbrand und weiß wie schmerzhaft das ist. Diesen Sommer werde ich mal die Tipps anwenden. Vielen Dank dafür.

09/06/2020

@Emine

Die tollen Tipps werde ich mir zu Herzen nehmen. Mir ist es schon einmal passiert das ich einen heftigen Sonnenbrand hatte. Mit Quark und Joghurt konnte ich etwas die Schmerzen und Rötungen mildern.

17/06/2020

@Sebahat

Ein ausreichender Sonnenschutz ist das A und O bei AntiAging Pflege. Es schützt die Haut sicher vor gefährlichen UV- Strahlen und beugt der Hautalterung vor. In der Apotheke bin ich bestens beraten.

Ähnliche Artikel