Unreine Haut durch Sport

Sport ist gesund, keine Frage. Aber wusstest Du auch, dass Sportler häufiger mit Hautunreinheiten zu tun haben? Woran das liegt und wie Du Unreinheiten durch Sport vermeiden kannst, erfährst Du mit unseren praktischen Infos und Tipps!

23/03/2021 von @Julia
Unreine Haut durch Sport

REGELMÄßIGE BEWEGUNG HÄLT FIT, GESUND UND GLÜCKLICH

Es ist kein Geheimnis, dass regelmäßige Bewegung gut für Körper und Wohlbefinden ist. Wer mehrmals pro Woche Sport treibt, stärkt sein Immunsystem und schützt sein Herz-Kreislauf-System. Dabei ist nicht die ausgeführte Sportart entscheidend, sondern die Regelmäßigkeit, mit der das Training betrieben wird. Experten sagen: Wer sich gesund ernährt und sich regelmäßig ausreichend bewegt, der senkt das Risiko für Übergewicht und kann sogar Krankheiten vorbeugen. Aber nicht nur der Körper, sondern auch die Psyche profitieren von regelmäßigen Work-Outs. Während Du Dich bewegst, schüttet Dein Körper nämlich das Glückshormon Serotonin aus, was einen positiven Einfluss auf dein geistiges und seelisches Wohlbefinden hat. Sport hat zahlreiche positive Effekte auf Deinen Körper, Deine Gesundheit und Dein Hautbild.


PROBIER’ DICH AUS UND FINDE DIE PASSENDE SPORTART 

Dir fehlt bislang noch die Motivation zu regelmäßiger Bewegung? Dann ist Gymondo genau richtig für Dich. Denn die Sport-App bietet Dir über 1300 abwechslungsreiche Workouts für jedes Niveau, bei denen Du von Yoga über Pilates bis HIIT alles ausprobieren und Deinen individuellen Trainingsplan zusammenstellen kannst. Wie in einem Fitnessstudio werden die Kurse von Trainern begleitet und jede Übung genau gezeigt. Wetten, dass die ersten Erfolge da nicht lange auf sich warten lassen? Und das Beste: Du kannst wirklich immer und überall trainieren. Ob im Park, auf dem Balkon oder dem Wohnzimmerboden – mit Gymondo hast Du Dein eigenes Fitnessstudio immer dabei und bleibst flexibel. Lust bekommen? Wir verlosen 25 Sets bestehend aus einem Monatsabo von Gymondo und einem hochwertigen Skincare-Produktpaket für die optimale Pflege nach dem Sport, sowie 5 weitere Sets bestehend aus einer Yogamatte und einem Skincare-Produktpaket. Melde Dich einfach bis zum 30.6. zum „Für meine Haut"-Newsletter an und vielleicht kannst Du Dich schon bald über ein Power-und-Pflege-Paket freuen.     


Sport...

  • regt den Stoffwechsel an
  • kann das Immunsystem stärken
  • kann das psychische Wohlbefinden. Fördern
  • wirkt sich positiv auf die allgemeine Fitness aus
  • kann Hautunreinheiten entgegenwirken

Am besten ist es, wenn Du Dich draußen an der frischen Luft bewegst und auch bei Wind und Wetter Deinem Training nachgehst. So versorgst Du Deinen Körper nicht nur mit Sauerstoff, sondern tankst auch gleichzeitig wertvolles Vitamin D, das für Knochen, Muskeln und Immunsystem wichtig ist.


NACH DEM SPORT PLÖTZLICH PICKEL DARAN KANN ES LIEGEN

Wenn Du regelmäßig Sport treibst, stärkst Du nicht nur Deinen Organismus, sondern verbesserst auch die Sauerstoffversorgung der Haut. Dies äußert sich in rosigen Wangen und einem strahlenden, glatten Teint. Kein Wunder: Beim Sport sondert die Haut über die Poren Schweiß ab, wodurch Talg und Schmutz auf natürliche Weise abgeleitet werden. Einer Entstehung von Pickeln und Mitessern wird somit entgegengewirkt. Denselben Effekt haben übrigens auch Saunabesuche und Gesichtsdampfbäder. Manchmal kann es jedoch auch vorkommen, dass eine ansonsten reine Haut nach intensiven Trainingseinheiten Pickel bildet. Wenn Du plötzlich unreine Haut durch Sport bekommst, kann das folgende Ursachen haben:

  • Du trainierst mit Make-up

Schmink Dich gründlich ab, bevor Du Dein Training startest. Andernfalls könnte das Make-up Deine Poren verstopfen, wodurch der Schweiß nicht richtig abfließen kann. Die Entstehung von Pickeln wird somit begünstigt.


  • Du verwendest Haarprodukte

Auch Haarprodukte wie Gel und Haarspray sind vor schweißtreibenden Work-Outs nicht immer zu empfehlen. Durch den Schweiß können die Produkte auch an andere Körperstellen gelangen, wo sie die Poren verstopfen und die Haut unter Umständen sogar irritieren können.


  • Verunreinigtes Sportequipment

Bei jedem Training ist Dein Sportequipment Schweiß und Bakterien ausgesetzt. Wenn Du Dir zwischendurch mit der Hand ins Gesicht fasst, verteilst Du diese Keime auch auf der Haut. Yogamatten, Boxhandschuhe, Hanteln und Trainingsgeräte sollten daher vor und nach jedem Training gereinigt und desinfiziert werden. So vermeidest Du die Entstehung von Hautunreinheiten.

  • Falscher Sonnenschutz

Wer draußen trainiert, sollte vor allem im Frühling und Sommer auf einen ausreichenden UV-Schutz achten. Gerade bei sonnenempfindlicher Haut ist das besonders wichtig. Da Sonnenschutz auf Öl-Basis allerdings Hautunreinheiten begünstigen kann, greifst Du am besten zu leichten Texturen. Die Sonnenpflege ANTHELIOS Invisible Fluid LSF 50+ zeichnet sich durch eine leichte, nicht fettende Textur aus und schützt Deine Haut vor UV-Strahlung. Die Formel ist schweiß- und wasserresistent so steht Joggen, Segeln und Tennis nichts mehr im Wege!

UNREINE HAUT UND SPORT: WAS DU BEI AKNE BEACHTEN SOLLTEST

So gut Sport auch für Dich ist: Regelmäßiges Schwitzen stellt insbesondere zu Unreinheiten neigende Haut vor Herausforderungen. Unreine Haut durch Sport entsteht häufig, wenn der Schweiß nicht richtig abfließen kann. Dies ist meist bei zu Akne neigender Haut der Fall. Vor allem an Körperstellen, die über viele Poren und Schweißdrüsen verfügen, finden sich häufig Pickel und Mitesser. Unreine Haut produziert ohnehin mehr Talg, wodurch Poren leichter verstopfen und Pickel entstehen. Achte also darauf, dass Du vor und nach jeder Trainingseinheit Körper und Gesicht gründlich reinigst.


SO WIRD UNREINE HAUT STRAHLEND SCHÖN

Sport kann Dir dabei helfen, das Hautbild zu auszugleichen und Unreinheiten zu reduzieren. Mit den richtigen Pflegeprodukten bereitest Du Deine Haut auf den Sport vor und pflegst sie auch im Anschluss an Dein Work-out porentief rein.


  1. Reinige Deine Haut besonders gründlich

Die EFFACLAR Tiefenreinigende Waschcreme von La Roche Posay ist auf die Bedürfnisse von zu Akne neigender Haut abgestimmt. Die milde Reinigungsformel reinigt Deine Haut porentief und wirkt gleichzeitig Unreinheiten entgegen. Wasche anschließend die Rückstände der Reinigungslotion gründlich mit Wasser ab, damit diese Deine Haut nicht zusätzlich irritieren.


  1. Verwende aufeinander abgestimmte Pflege

Um unreiner Haut entgegenzuwirken, kann das EFFACLAR Duo (+) Set von La Roche Posay unterstützen. Das Set enthält aufeinander abgestimmte Pflegeprodukte für einen reineren Teint. Die bewährte EFFACLAR Duo (+) Pflege wirkt der Entstehung von Pickeln und Mitessern entgegen und mildert bereits bestehende Unreinheiten. Dazu erhältst Du das EFFACLAR Mikro-Peeling Reinigungsgel, das Dein Gesicht von Talgrückständen befreit und die Haut geschmeidig glatt pflegt.


  1. Unterstütze Deine Haut mit den Wirkstoffen aus der Natur

Bei Pflege für fettige und zu Unreinheiten neigende Haut haben sich natürliche Wirkstoffe bewährt. Aqua Magnifica von Sanoflore ist ein klärendes Gesichtstonic mit bio-zertifizierten Inhaltsstoffen. Es ist für fettige und Mischhaut geeignet und befreit die Haut von Talg und Schmutz. Neun ätherische Bio-Öle reinigen porentief und hinterlassen ein weiches Gefühl und einen mattierten Teint.

Nun weißt Du, wie sich Sport auf Deine Haut auswirkt und wie Du zu Unreinheiten neigende Haut pflegen kannst. Probiere die praktischen Tipps am besten gleich selbst aus und sieh zu, wie sich nicht nur Deine Kondition, sondern auch Dein Hautbild strahlend schön und rein aussieht!

Ähnliche Artikel