Pigmentflecken vorbeugen

Pigmentflecken, auch Altersflecken oder Hyperpigmentierung genannt, sind ein weit verbreitetes Hautanliegen. Gerade in der Sommerzeit werden Pigmentflecken schnell wieder sichtbar oder treten häufiger auf. Was Pigmentflecken eigentlich sind, wie sie entstehen und wie Du ihnen vorbeugen kannst, verraten wir Dir hier.

01/09/2020 von @Anna
Pigmentflecken vorbeugen

WAS SIND PIGMENTFLECKEN?

Pigmentflecken sind unregelmäßige Verfärbungen der Haut, die vor allem dort auftreten, wo Hautpartien oft und lange der Sonne ausgesetzt sind. Daher bilden sie sich bevorzugt im Gesicht, am Dekolleté und an den Händen. Pigmentflecken erkennst Du an ihrer bräunlichen bis rötlichen Färbung. Sie können unterschiedlich groß sein und sind nicht tastbar. Pigmentflecken sind aus medizinischer Sicht meist völlig harmlos, werden jedoch oft als störend empfunden. Die Male entstehen durch eine vermehrte Bildung des Hautfarbstoffs Melanin. Melanin ist das Pigment, das für die Bräunung der Haut bei Kontakt mit UV-Strahlung verantwortlich ist. Anstatt sich wie erwartet gleichmäßig auf der Haut zu verteilen, setzt sich das Melanin an einigen Stellen tief in der Haut fest und wird als Pigmentfleck sichtbar. Dieser Hautzustand wird auch als Hyperpigmentierung bezeichnet.

URSACHEN FÜR PIGMENTFLECKEN

UV-Strahlung gilt als Hauptauslöser für die Entstehung von Pigmentflecken. In einigen Fällen hat Hyperpigmentierung aber auch andere Ursachen. Dazu gehören neben genetischer Veranlagung auch hormonelle Schwankungen wie beispielsweise während einer Schwangerschaft. Ein Hormonungleichgewicht in den Wechseljahren ist ein Faktor, der die Entstehung von Pigmentflecken ebenfalls begünstigen kann. Ein weiterer Auslöser kann die Einnahme bestimmter Medikamente sein, die die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen. Hormonell bedingte Pigmentflecken bilden sich mit der Zeit meist von allein zurück, nachdem das Hormongleichgewicht wieder hergestellt wurde.

PIGMENTFLECKEN MIT SONNENSCHUTZ VORBEUGEN

Um die Entstehung von Pigmentflecken zu vermeiden, ist Vorbeugen der einzig wirksame Schutz. Das bedeutet, dass Du Deine Haut sorgfältig vor einer Beanspruchung durch Sonnenstrahlen schützen solltest. Setze Deine Haut also möglichst nie direkter UV-Strahlung aus. Verwende zudem stets ein Sonnenschutzmittel und achte dabei auf einen hohen Breitband-UV-Schutz. Ein zuverlässiger Sonnenschutz für das Gesicht ist besonders wichtig, denn die sensible Haut ist äußeren Einflüssen auch im Alltag meist ungeschützt ausgesetzt. Eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor sollte daher fester Bestandteil Deiner täglichen Hautpflege sein. LIFTACTIV Collagen Specialist LSF 25 von Vichy schützt die Haut vor lichtbedingter Alterung, spendet Feuchtigkeit und verleiht Deiner Haut einen ebenmäßig wirkenden Teint.



PIGMENTFLECKEN MIT ANTIOXIDANTIEN VORBEUGEN

Als Antioxidantien werden Substanzen bezeichnet, die zellschädigenden Prozessen im Körper und in der Haut entgegenwirken. Diese oxidativen Vorgänge werden durch sogenannte freie Radikale verursacht. Freie Radikale sind ein Zwischenprodukt des menschlichen Stoffwechsels und tragen unter anderem zu vorzeitiger Hautalterung bei. Antioxidantien können freie Radikale unschädlich machen und sind daher auch als Radikalfänger bekannt. Zur Gruppe der wohl bekanntesten Antioxidantien gehören Vitamin C, Vitamin E und Selen sowie sekundäre Pflanzenstoffe, wie zum Beispiel Beta-Carotin.

WELCHE PFLEGE HILFT BEI PIGMENTFLECKEN?

Hyperpigmentierung lässt sich mit Hautpflegeprodukten mildern. Du musst bei der Anwendung allerdings ein wenig Geduld mitbringen, denn Deine Haut benötigt etwa 28 Tage für die Zellerneuerung. Nach diesem Zeitraum ist es möglich, erste sichtbare Ergebnisse festzustellen. Wir stellen Dir vier verschiedene Pflegeprodukte vor, die allesamt auch für empfindliche Haut geeignet sind:

  • SkinCeuticals Advanced Pigment Corrector

Der Advanced Pigment Corrector von SkinCeuticals ist ideal, wenn Du eine leichte Lotion als Pflege bevorzugst. Die Formel mit 1 % Hydroxyphenoxypropionsäure und 0,5 % Ellagsäure entfernt abgestorbene Hautzellen und mildert das Erscheinungsbild von Pigmentflecken. Die Haut wird zudem widerstandsfähiger gegen eine Neupigmentierung.

  • SkinCeuticals Discoloration Defense Serum

Für die Pflege von besonders hartnäckigen Pigmentflecken eignet sich das Discoloration Defense Serum von SkinCeuticals. 1,8 % Tranexamsäure, 5 % Niacinamid und 5 % Hepes tragen zu einer beschleunigten Zellerneuerung bei und mildern die Anzeichen von Hyperpigmentierung. Das Serum kannst Du auch als optimale Hautpflegeergänzung nach professionellen Behandlungen zur Pigmentfleckenentfernung verwenden.

  • Vichy LIFTACTIV Specialist Glyco-C Nacht-Peeling Ampullen

Die hochkonzentrierten Wirkstoffe der LIFTACTIV Specialist Glyco-C Nacht-Peeling Ampullen von Vichy sorgen für einen ebenmäßigen und strahlenden Teint über Nacht. Die Formel mit Vitamin C und einem 10 %igen Glykolsäure-Komplex funktioniert ähnlich wie ein Fruchtsäurepeeling. Pigmentflecken werden gemildert und das Hautbild wirkt geglättet.

  • Sanoflore Essence Magnifica Ausgleichendes Nachtserum

Ebenfalls für die Pflege während der Nacht eignet sich das Essence Magnifica Ausgleichendes Nachtserum von Sanoflore. Die reinigende Kraft des Wirkstoffkomplexes aus 9 ätherischen Ölen ist vergleichbar mit den Eigenschaften von Glykolsäure und verfeinert das Hautbild über Nacht. Die Haut wird gestrafft und fühlt sich erfrischt an.

Bitte beachte: Wende Pflegeprodukte gegen Pigmentflecken nicht auf gereizter oder verletzter Haut an. Trage abschließend immer einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor auf. In den Herbst- und Wintermonaten ist die UV-Belastung am geringsten, deshalb solltest Du Kuren gegen Pigmentflecken nicht im Sommer anwenden, sondern bis zum Herbst warten.

FRUCHTSÄUREPEELINGS GEGEN PIGMENTFLECKEN

Fruchtsäurepeelings oder Cremes eignen sich besonders gut bei großflächiger Hyperpigmentierung. Hierfür werden aufhellende Wirkstoffe mit einer Fruchtsäure-Lösung vermengt und auf die Haut aufgetragen. Das Peeling dringt in die oberste Hautschicht ein und entfernt dort abgestorbene Hautschüppchen. So wird die Haut geklärt und bei der Regeneration unterstützt. Ein weiterer Vorteil: Die sogenannten AHA-Peelings (kurz für Alpha-Hydroxysäure) sind in der Lage, die Kollagenproduktion der Haut anzuregen. Professionelle Fruchtsäurepeelings solltest Du immer in einem Kosmetikstudio oder von einem Dermatologen durchführen lassen.

LASER GEGEN PIGMENTFLECKEN

Bei sehr hartnäckigen Pigmentflecken, die einfach nicht verblassen wollen, kann der Einsatz eines Lasers hilfreich sein. Meist beseitigt der Dermatologe die Anzeichen der Hyperpigmentierung in nur einer Sitzung. Bei den gängigsten Methoden wird das Pigment mithilfe des Lasers und den sogenannten Fresszellen der Haut zerlegt und über das Lymphsystem abtransportiert. Auch hier gilt: Im Anschluss Sonneneinstrahlung meiden und einen UV-Schutz auftragen, um einer Intensivierung des Hautbildes entgegenzuwirken.

Pigmentflecken kannst Du effektiv vorbeugen, indem Du Deine Haut vor Sonneneinstrahlung schützt. Die Anzeichen einer bereits bestehenden Hyperpigmentierung lassen sich durch geeignete Cremes und Seren mildern. Auf diese Weise erhältst Du die jugendliche Strahlkraft Deiner Haut.

10/08/2020

@Anja

Bis zu meinem 30. Lebensjahr hatte ich im Sommer immer eine tolle , gleichmäßig Bräune ( auch im Gesicht) Dann ging es los und ich bekam diese „ landkartenähnlichen“ Pigmentflecke im Gesicht. Das einzige was mir wirklich geholfen hat, sind Sonnenschutzmittel mitLSF 50. Ich benutze daher von Mai bis September eine Tagespflege mit LSF 50. Die restlichen Monate verwende ich Cremes mit LSF 25 oder 30. Ich bin mittlerweile Anfang 40 und habe jetzt eine ebenmäßige Haut ohne Pigmentflecke . Mein Tipp: Nie wieder ohne LSF!

24/06/2020

@Stephanie

.. Und es ist echt schwierig, Pigmentflecken wieder weg zu kriegen. Man muss dann schon tief in die Kosmetik- Trick Küste greifen. Deshalb immer schön cremen. Auch Seren trage ich gerne unterm Sonnenschutz auf

Ähnliche Artikel