Pflanzliche Lebensmittel für schöne Haut
Es gibt zahlreiche Lebensmittel, deren Inhaltsstoffe gut für Deine Haut sind. Lebensmittel können beispielsweise Antioxidantien, Vitamine oder Fette enthalten, die sich positiv auf Dein Hautbild auswirken und Alterungserscheinen mildern können. Nicht ohne Grund bauen sind auch viele Hautpflegeprodukte von pflanzlichen Inhaltsstoffen inspiriert, die zum Teil auch in unseren Lebensmitteln vorkommen. Wir zeigen Dir besonders effektive Lebensmittel für eine schöne Haut.


FÜNF LEBENSMITTEL FÜR SCHÖNE HAUT
Obst und Gemüse enthalten viele Vitamine, die als Antioxidantien wirken und so freie Radikale binden können. Dadurch wird der Bildung von Falten vorgebeugt. Bestimmte Vitamine stimulieren auch die Kollagenproduktion. In Lebensmitteln wie Nüssen oder Fisch findest Du gesunde Fette, die wichtig für die Schutzmechanismen der Haut sind.
Aber welche Lebensmittel sind am besten geeignet, um ein schönes Hautbild zu erreichen oder zu behalten? Wir stellen Dir fünf Lebensmittel und Wundermittel für Deine Haut vor:
WALNUSS: REICH AN UNGESÄTTIGTEN FETTSÄUREN
Die Haut verfügt über eine natürliche Schutzbarriere, die das Feuchtigkeitsniveau der Haut ausbalanciert. Auch Fette sind Bestandteil dieser Schutzbarriere. Walnüsse bestehen zu einem Teil aus gesunden Omega-3 Fettsäuren. Diese tragen dazu bei, die Hautschutzbarriere zu stärken und Deiner Haut damit eine Portion Stärke zukommen zu lassen.
WASSERMELONE: KALORIENARME VITAMIN-BOMBE
Wassermelonen sind reich an Vitamin C und an Vitamin A. Vitamin C ist ein Antioxidans. Diese helfen Dir dabei, Anzeichen der Hautalterung zu mildern bzw. entgegenzuwirken. Vitamin A ist wichtig für die Produktion von Kollagen. Kollagen lässt Deine Haut geschmeidig und straff wirken. Beide Vitamine zusammen tragen so zu einem jugendlichen Hautbild bei.
TOMATEN FÜR RUNDUM SCHÖNE HAUT
Aufgrund ihrer adstringierenden Eigenschaften sind Tomaten eine beliebte Zutat in selbstgemachten Gesichtsmasken. So tragen Tomaten dazu bei, überschüssigen Talg auf der Hautoberfläche zu reduzieren. Zusätzlich enthalten auch Tomaten ein Antioxidans, nämlich Lycopin.
KAROTTEN: DEIN ANTIOXIDATIVES SCHUTZSCHILD
Noch mehr Antioxidantien findest Du in Karotten. Sie enthalten sehr viel Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A), welches ihnen auch ihre charakteristische Farbe verleiht. Auch Vitamin A und Vitamin C sind in Karotten enthalten. Diese Vitamine sind wichtig für die Funktion und den Aufbau der Haut und können die Haut sogar vor DNA-Schäden bewahren.
AVOCADOS: SUPERFOOD FÜR DIE HAUT
Avocados sind sowohl als Bestandteil der Ernährung als auch in der Hautpflege ein echtes Superfood für die Haut. Du kannst das Superfood zudem ganz einfach als DYI-Gesichtsmaske verwenden. Die Öle der Avocado können intensiv pflegen und die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt. Hinzu kommen die bekannten Antioxidantien Vitamin E und Vitamin C. Ein weiterer hautfreundlicher Bestandteil von Avocados ist Lutein. Diese Carotinoide verbessern die Elastizität Deiner Haut. Schließlich tragen Ölsäure und Chlorophyll dazu bei, Rötungen und Entzündungen zu mildern. Das Beste: Die Avocado enthält fast alle diese Inhaltsstoffe in einem einzigen Lebensmittel vereint.
ROTE TRAUBEN: DEIN ANTI-AGING-FOOD
Rote Weintrauben, aber auch Himbeeren, enthalten viel Resveratrol und sind somit eine natürliche Quelle für das Antioxidans. Resveratrol schützt die Haut vor freien Radikalen und wird wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Der Wirkstoff wirkt somit nicht nur gegen Anzeichen der Hautalterung, sondern eignet sich in der richtigen Formulierung auch, um Hautrötungen zu mildern.
Übrigens: Du kannst viele Lebensmitteln für schöne Haut nicht nur essen, sondern auch direkt als Hautpflege verwenden. Probiere doch mal eine Gurkenmaske oder eine Quark-Honig-Kur aus.
PFLANZLICHE INHALTSSTOFFE IN HAUTPFLEGEPRODUKTEN
Bei irritierter oder empfindlicher Haut ist es manchmal auch besser, nicht jedes Lebensmittel für schöne Haut auszuprobieren. In diesen Fällen kann die Haut durch dermatologisch getestete Hautpflegeprodukte unterstützt werden. Auch hier können pflanzliche Inhaltsstoffe ein wichtiger Bestandteil vieler Pflegeprodukte sein. Wir haben einige Beispiele für Dich aufgelistet:
SHEABUTTER
Die Formel der La Roche Posay Feuchtigkeitspflege TOLERIANE Sensitive Reichhaltig enthält Sheabutter und Thermalwasser. Sheabutter wird aus den Früchten des Kartitébaums (auch Sheanussbaum genannt) gewonnen. Unsere Pflegeformel mit Sheabutter natürlichen Ursprungs spendet intensiv Feuchtigkeit und wirkt beruhigend.
GURKEN-EXTRAKT UND THYMIAN
Das Phyto Corrective Gel-Serum von SkinCeuticals mit Gurken-Extrakt und Thymian ist eine frische Pflege, die der Haut eine gute Portion Feuchtigkeit spendet. Außerdem mildert das Gel Rötungen im Gesicht. Damit ist es besonders für empfindlichere und zu Akne neigende Haut geeignet.
OLIVENÖL
Das pflanzliche Öl ist reich an essentiellen Fettsäuren und kommt nicht nur in der Küche, sondern auch in der Hautpflege zum Einsatz. Es enthält nämlich viel Vitamin E, welches wiederum ein super Antioxidans ist und freie Radikale im Körper mildert. Olivenöl eignet sich deswegen auch um Falten zu mildern und trockene Haut zu pflegen. Die Formel der Essence Merveilleuse Regenerierende Anti-Age Nachtserum von Sanoflore ist mit Olivenöl und Jojobaöl angereichert und regeneriert Deine Haut während Du schläfst.
RHAMNOSE
Das LIFTACTIV Supreme Serum 10 von Vichy greift auf einen weniger bekannten Inhaltsstoff natürlichen Ursprungs zurück. Rhamnose ist ein Zucker, der unter anderem in Rotbuchen und Birken vorkommt. Die Formel mit Rhamnose stimuliert die Zellerneuerung und festigt die Haut für eine straffere Haut.