Natürliche Hautpflege mit Ceramide
Wer wünscht es sich nicht: jugendlich pralle und strahlende Haut zu jeder Jahreszeit. Damit Deine Haut schön aussieht, benötigt sie die richtige Pflege. Das Geheimnis strahlend schöner Haut liegt zum einen darin, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Zum anderen, die Hautschutzbarriere mit ausgewählten Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel Ceramiden, zu stärken und somit die Feuchtigkeitsbindung zu fördern. Erfahre hier, was Ceramide für die Haut und wie sie Deine Hautpflege optimieren.


WAS SIND CERAMIDE?
Ceramide in der Haut sind besondere Fette, die auf natürliche Weise die Schutzbarriere bewahren. Als Bestandteil der obersten Schicht der Haut, der Hornschicht, schützen Ceramide vor Feuchtigkeitsverlust. Diese Barriere besteht hauptsächlich aus Hornzellen und Fetten. Rund 50-60 % dieser Fette machen Ceramide in der Haut aus. Diese sorgen also dafür, dass Deine Haut nicht austrocknet, sie vor äußeren Einflüssen geschützt ist und ausreichend durchfeuchtet bleibt. In der menschlichen Haut gibt es mindestens neun verschiedene Ceramid-Arten. Dieses „Schutzschild“ wirkt in zwei Richtungen: Zum einen schützt es die Haut davor, übermäßig viel Feuchtigkeit abzugeben. Zum anderen verhindert eine ausgewogene Hautbarriere, dass Bakterien oder andere Umweltstoffe in die Haut eindringen. Ceramide sind als essenziell für eine ausgewogene Hautschutzbarriere.
WAS PASSIERT, WENN DIE HAUT ZU WENIG CERAMIDE HAT?
Bei einer niedrigen Menge an Ceramiden wird die Hautschutzbarriere geschwächt und Feuchtigkeit kann schneller aus den tiefer liegenden Hautschichten entweichen. Mögliche Folge für die Haut können Trockenheit, Rötungen, Irritationen oder Schuppenbildungen sein. Das Gesicht fühlt sich dann meist trocken an und kann fahl aussehen.
Eine intakte Hautschutzbarriere hingegen kann sogar den Zeichen der Hautalterung wie feinen Linien und Falten vorbeugen. Das heißt, wenn Deine Haut vor dem Austrocknen geschützt ist, können sich weniger Fältchen bilden. Somit sind Ceramide auch ein hervorragender Anti-Aging-Wirkstoff.
CERAMIDE FÜR ALLE HAUTTYPEN
Ceramide sind also ein wichtiger Baustein für eine intakte Hautschutzbarriere. Ganz gleich, welches Hautbedürfnis Du hast – diese Fette helfen Dir, Deine Haut im Gleichgewicht zu halten. Hier haben wir vier nützliche Fakten rund um Ceramide für die Haut zusammengefasst:
- Trockene Haut
Für eine trockene Haut kann eine gestörte Hautbarriere die Ursache sein, da zu viel Feuchtigkeit nach außen dringt und nicht mehr ausreichend in der Haut gebunden wird.
- Fettige Haut
Auch eine Überfunktion der Talgdrüsen, wie etwa bei fettiger und Mischhaut, kann auf einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt der Haut hindeuten. Eine gestärkte Hautbarriere hält die Talgproduktion im Gleichgewicht und wirkt gegen überfettete Haut.
- Anti-Aging-Effekt
Eine gut durchfeuchtete Haut neigt weniger zu Falten und feinen Linien. Bewahre mit einer gestärkten Hautbarriere Dein jugendliches Aussehen.
- Empfindliche Haut
Bei besonders empfindlicher Haut ist ebenfalls häufig die Hautbarriere gestört. Hier können Ceramide dabei helfen die Schutzfunktion der Haut wieder aufzubauen.
Du siehst, Ceramide sind für jeden Hauttyp eine Bereicherung und können zahlreiche Hautanliegen mildern, denn sie schützen und stärken die Hautschutzbarriere und sorgen für einen optimalen Feuchtigkeitshaushalt.
GESICHTSCREME UND BODYLOTION FÜR JEDEN HAUTTYPEN
Da Ceramide ein natürlicher Bestandteil der Haut sind, profitiert jeder Hauttyp von entsprechenden Produkten mit den natürlichen Wirkstoffen. Je gestresster und pflegebedürftiger die Haut ist, desto größer ist der Effekt. Ceramide bilden die Grundlage für ein natürlich schönes Hautbild, damit Deine Haut rosiger und strahlender aussieht.
Für einen ausbalancierten Feuchtigkeitshaushalt und den Schutz Deiner Haut vor negativen Einflüssen solltest Du auf eine Pflege setzen, die mit hochwertigen Inhaltsstoffen wie eben Ceramiden angereichert ist. Indem Du Deine Haut mit diesem wichtigen Wirkstoff versorgst, stärkst Du ihre Barrierefunktion nachhaltig. Vor allem bei einer irritierten, empfindlichen oder trockenen Haut ist es wichtig, dass der Schutz vor Bakterien, Viren oder Pilzen intakt ist.
PFLEGE-TIPPS: SO STÄRKTST DU DIE HAUTBARRIERE
Ceramide sind essenzielle Bestandteile der Gesichts- und Körperpflege von CeraVe. Entwickelt mit der Expertise von Dermatologen, bietet die CeraVe MVE-Technologie ein Versorgungssystem, welches Schicht für Schicht die Haut mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen versorgt – für ein seidig-zartes Hautgefühl.
Die CeraVe feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme ist mit drei essenziellen Ceramiden für die Haut angereichert und unterstützt Deine natürliche Hautbarriere. Für intensive Feuchtigkeit enthält die ultraleichte Formel der CeraVe Gesichtscreme Hyaluronsäure, die Wasser langanhaltend in der Haut speichert. Reinige Deine Gesichtshaut vor dem Auftragen der Pflege am besten mit einem sanften Reiniger, der die Hautschutzbarriere nicht angreift.
Das dermatologisch getestete CeraVe schäumende Reinigungsgel ist hierbei gut geeignet für normale bis fettige Haut. Es entfernt Make-up, Öl und Schmutz zuverlässig. Die enthaltene Hyaluronsäure sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitszufuhr.
Für trockene Haut und Allergiker geeignet ist die