Nachhaltigkeit in der Kosmetikindustrie
Heute, am 22. April 2020, findet der internationale Earth Day statt. Dieser Tag begeistert Menschen bereits seit 1970 und wird heute in über 175 Ländern weltweit zelebriert. Jedes Jahr gibt es ein bestimmtes Motto, dass das jeweilige Schwerpunktthema definiert. Dieses Jahr ist das Motto des Earth Days „StadtNatur vernetzt, klimaaktiv, lebenswert – lasst die Städte blühen“.


Allgemein soll der Earth Day das Bewusstsein für die natürlichen Ressourcen und den Schutz der Umwelt stärken. Auch in der Kosmetikindustrie sind das wichtige Themen. Wie das in Unternehmen und bei jedem einzelnen aussehen kann und was sich hinter dem Aufruf „Schön Trennen“ verbirgt, erfährst Du in diesem Artikel.
SCHÖN TRENNEN: AUCH DU KANNST DEINEN TEIL ZU MEHR NACHHALTIGKEIT BEITRAGEN
Du als Beauty-Lover spielst eine entscheidende Rolle und kannst Deinen Beitrag zu mehr Umweltschutz leisten. Durch richtiges Trennen wird nämlich sichergestellt, dass möglichst viele Materialien wieder in den Wertstoffkreislauf zurückkehren und für neue Produkte genutzt werden können. Unter der Initiative „Schön trennen“ findest Du Informationen zum richtigen Trennen und Entsorgen von Verpackungsmaterialien. Auf der Website befindet sich ebenfalls eine Übersicht aller verwendeten Verpackungstypen. Zu jedem Typ bekommst Du zusätzlich einen Hinweis dazu, in welche Abfalltonne die Verpackung gehört.
Welche Deiner Lieblingsprodukte gehören wohin? Hier eine erste Orientierung: Plastikflaschen, wie der Pureté Thermale Augen-Make-up-Entferner, Pumpflakons aus Plastik, wie das Posthelios hydratisierende After-Sun-Gel, Sprühdosen, wie das Idéal Soleil Sonnenspray fürs Gesicht mit LSF 50 und Deodorants mit Kunststoffkugeln, wie das Deodorant BOIS D’ORANGE von Roger&Gallet, gehören beispielsweise in die Wertstofftonne. Verpackungen aus Pappe, wie beispielsweise beim Waschstück von CeraVe, sollten im Altpapiercontainer entsorgt werden und Glasbehälter, wie beim ROSE IMAGINAIRE Duft von Roger&Gallet, gehören in den Glas-Container.
Der Aufruf „Schön Trennen“ ist eines von vielen Beispielen, die zeigen, dass Nachhaltigkeit und der Schutz der Umwelt nur in einer gemeinschaftlichen Zusammenarbeit gewährleistet werden kann – in der jeder, vom großen Kosmetikhersteller bis zum Beauty-Lover, einen wichtigen Beitrag leisten kann. Obwohl noch viel zu tun ist, ist das sicherlich ein erster und wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
SHARING BEAUTY WITH ALL: WIE SIEHT NACHHALTIGKEIT IM UNTERNEHMEN AUS?
Seit mehr als zehn Jahren unterstützt L’Oréal als Marktführer der Kosmetikindustrie die Prinzipien des UN Global Compact und setzt diese im Unternehmen um. 2013 entwickelte sich daraus das Nachhaltigkeitsprogramm „Sharing Beauty With All - Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft“. Dieses Programm definiert genaue Nachhaltigkeitsziele. Es erfasst seitdem die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens. Das Leitziel von „Sharing Beauty With All“ ist es, die Umweltauswirkungen in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Logistik und Vertrieb maximal zu verringern, um so einen positiven Beitrag im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens zu leisten. Der ökologische Fußabdruck, den L’Oréal auf dem Planeten hinterlässt, soll also reduziert werden. „Sharing Beauty With All“ fasst den ganzheitlichen Anspruch von L’Oréal in Bezug auf Nachhaltigkeit in vier Punkten zusammen:
Nachhaltige Innovation
Nachhaltige Produktion
Nachhaltiger Konsum
Nachhaltige Entwicklung
Unternehmen und Du als Verbraucher können also zusammenarbeiten, um gemeinsam etwas für die Umwelt zu tun und nachhaltiger zu agieren. Mit der Teilnahme an der Initiative „Schön trennen“ und dem Earth Day kann jeder einzelne einen wichtigen Beitrag leisten.
@Sebahat
Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird von Firmen groß geschrieben. Wiederverwertbare Materialien, recycling sind sehr wichtig. In meiner Apotheke kann ich die Produkte hinsichtlich darauf sehr empfehlen. Umweltschutz geht uns alle was an.
@Sebahat
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wichtige Themen und geht uns alle was an. Den Beitrag finde ich sehr gut. Da wird alles auf den Punkt gebracht. In der Apotheke kann ich mich darüber sehr gut beraten.
@Sebahat
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wichtige Themen heutzutage. Ressourcen und Müll sparen sind angebracht. Der Beitrag ist informativ geschrieben. Ein Thema das uns alle angeht. In der Apotheke kann ich mich zusätzlich darüber informieren
@Babette
Nachhaltigkeit ist für mich schon länger ein wichtiges Thema. Besonderen Wert lege ich auch auf Mülltrennung. Ganz schlimm finde ich die Leute, die ihren Müll auf der Straße bzw. auf dem Gehweg entsorgen. Sehe sowas täglich und mich macht das jedes Mal so traurig.
@Anika
Toller informativer Beirag! Es ist wichtig auch an die Umwelt zu denken. Finde es toll, dass sich Für meine Haut dafür einsetzt und berichtet. Tipps nehme ich sehr gerne an :-) Macht weiter so!
@Dorit
Der Augenmake-up entfernte hält lange seine Phase wenn man ihn schüttelt. Die Augen sind danach auch nicht gereizt und Wimperntusche geht auch gut weg. Zwar nicht sofort auf einen wisch dafür aber auf dem zweiten