Kurkuma für die Hautpflege
Hierzulande ist Kurkuma eher als exotisches Gewürz bekannt, das sich mitunter super zum Kochen würziger Currys eignet. Die gelbe Knolle kann aber viel mehr, als nur Speisen verfeinern: Kurkuma kann ein tolles Mittel für die Haut sein. In Indien wird Kurkuma schon seit mehreren Tausend Jahren nach Vorbild der Ayurveda-Lehre als Heilmittel für allerlei Beschwerden eingesetzt.


Es gehört zu den Ingwergewächsen, ist in seinem Geschmack aber milder als Ingwer selbst und enthält eine Vielzahl wertvoller ätherischer Öle.
DIE HEILENDEN EIGENSCHAFTEN VON KURKUMA
Seine pflegenden Eigenschaften hat Kurkuma maßgeblich den ätherischen Ölen und dem Polyphenol Curcumin zu verdanken. Doch warum sind sie so wohltuend für den Körper und was bewirken sie?
Kurkuma wirkt in erster Linie entzündungshemmend und antioxidativ. Antioxidativ bedeutet, dass sie den Körper vor oxidativem Stress bewahrt, der durch die Freisetzung freier Radikale entstehet. Diese freien Radikale greifen Deine Körperzellen an. Das kann beispielsweise passieren, wenn Du zu lange in der Sonne sitzt, rauchst oder einen sehr stressigen Lebensstil führst. Kurkuma werden besondere Eigenschaften nachgesagt, darunter auch die Fähigkeit, den Körper vor der Entstehung weiterer Krankheiten zu schützen, wie zum Beispiel vor Herzerkrankungen und selbst akute Magen- und Verdauungsbeschwerden zu lindern.
WIE WIRKT SICH KURKUMA AUF DIE HAUT AUS?
Kurkuma eignet sich aufgrund der entzündungshemmenden Wirkstoffe auch ganz besonders für Deine Hautpflege. Das Schöne dabei ist, dass das Gewürz für Jung und Alt wirkt. Besonders durch das darin enthaltene Curcumin ist es antibakteriell und entzündungshemmend. Kurkuma sorgt dafür, dass die Haut besser durchblutet wird und Stoffwechselprodukte schneller aus dem Körper abtransportiert werden.
Kurkuma ist außerdem in der Lage, die Neubildung roter Blutkörperchen anzuregen, um so Deine Haut zu straffen. Deine Haut wird auch durch die antioxidative Wirkung von Kurkuma geschützt, da die freien Radikale eingefangen werden, und so der Faltenbildung, sowie der Hautalterung insgesamt vorgebeugt werden kann . Zusätzlich kannst Du durch die Einnahme von Kurkuma Deiner Haut zu mehr Feuchtigkeit und Elastizität verhelfen.
Auch wenn Du mit empfindlicher Haut zu kämpfen hast, kann Kurkuma Abhilfe schaffen: Es wirkt entzündungshemmend und kann Dir helfen, lästige Pickel, Mitesser und Unreinheiten in den Griff zu bekommen. Die Ayurveda-Lehre schwört selbst bei Hautproblemen wie Pilzbefall oder Ekzemen auf die gelbe Knolle. Schließlich wird dadurch das Wachstum der Fettzellen gehemmt, wodurch Deine Haut mehr Glanz bekommt und Hautunreinheiten verringert werden.
SO KANNST DU KURKUMA FÜR DEINE HAUTPFLEGE VERWENDEN
In erster Linie kannst Du Kurkuma natürlich als Gewürz über Deine Nahrung aufnehmen. Damit es aber seine volle gesundheitsfördernde Wirkung entfalten kann, solltest Du Kurkuma zusätzlich als Pulver oder in Form von Kapseln einnehmen. Besonders effizient sind dabei die Kapseln, die den Wirkstoff Curcumin in hoher Dosierung enthalten. Diese Kapseln sind in der Regel auch mit schwarzem Pfeffer vermengt, da das Curcumin so besser von Deinem Körper aufgenommen und verarbeitet werden kann. Während es bei Kurkuma in Pulverform meist einen halben bis ganzen Teelöffel am Tag braucht, sind in Kapselform bis zu drei am Tag empfehlenswert.
Kurkuma gilt als sehr bekömmlich und nur wenige Menschen haben bei sehr großem Konsum mit Nebenwirkungen zu kämpfen. Um die ideale Dosierung für Dich zu ermitteln, solltest Du Deinen Hausarzt fragen.
TIPP: KURKUMA-MASKE FÜR EINEN STRAHLENDEN TEINT
Sowohl in Pulver- als auch in Kapselform ist Kurkuma also super für die innerliche Anwendung geeignet. Du kannst mit Kurkumapulver aber auch tolle Masken und Peelings in nur wenigen Minuten zaubern.
Für eine Maske benötigst Du beispielsweise nur:
Ein wenig Kurkumapulver
Etwas Zitronensaft, da es antibakteriell und porenverfeinernd wirkt
Pflegenden Honig
Wie Du merkst, ist Kurkuma ein echtes Allround-Talent und kann Dir dabei helfen, Deine Haut sanft zu reinigen und pflegen.
@Emine
Mit Kurkuma verfeinere ich meine Gerichte. Gut zu wissen das Sie auch der Haut sehr hilfreich und ein Allround Talent ist. Die Maske werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
@Melanie
ich benutze Kurkuma schon seit Jahren ich trinke es jeden morgen mit einem Glas Milch,aber auch meine Gerichte verfeinere ich mit Kurkuma in Sachen Kosmetik hab ich noch keine Erfahrung
@Koalalea101
Über Kurkuma hört man in letzter Zeit immer mehr. Finde ich sehr interessant. Kurkumakapseln probiere ich zurzeit auch schon aus. Danke für das Maskenrezept. Werde ich, vielleicht schon dieses Wochenende, auch mal ausprobieren.
@Nicole
Ich nutze auch Kurkuma für meine Gerichte, wusste nur , dass es eine entzündungshemmende Wirkung hat. habe mir jetzt Mal Kurkuma Kapseln bestellt. Die Maske werde ich auf jeden Fall Mal ausprobieren... Danke für den Tipp!
@Birgit
Ich wusste bisher noch nichts von der antibakteriellen Wirkung des Kurkuma - umso interessanter ist das Thema nun für mich! Ich werde das Rezept für die Kurkuma Hautmaske an meine Tochter weitergeben, die zu unreiner Haut neigt !
@Sebahat
Kurkuma verwende ich nicht nur in der Küche, sondern auch in der Zahnreinigung. Es ist wirklich ein Allround- Talent. Als Maske kannte ich es , jedoch nicht. Klingt super gut . Werde Ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
@Nicolette
Ich liebe Kurkuma als Gewürz und wusste gar nicht das man es auch für die pflege benutzen kann. Vielen Dank für den tollen und informativen Artikel. Das werde ich in nächster Zeit definitiv mal ausprobieren und freue mich schon drauf.
@Annika-Margot
Danke für das Rezept für die Gesichtsmaske! Ich füge immer noch 2-3 Tropfen Glycerin auch dazu. Kurkuma ist sehr wirksam für die Normalisierung der Blutzuckerwerte und es hemmt alle Entzündungen im Körper, deswegen wäre sehr wichtig, dass jeder es nimmt.
@Amina
Sehr interessanter Artikel und sehr informativ. Ich benutze Kurkuma in meiner Ernährung sowie in meinen Gesichtsmasken :) Kurkuma hat eine antibakteriellen Wirkung und hilft wenn man sein Hautbild verfeinern möchte.
@Thuy-Vi
Ich finde das Rezept für eine Maske spannend. Kommt da aber wirklich nur Honig rein? Ich habe mir letztens eine Maske mit Aloe Vera, Honig und Joghurt gemischt. Nach dem Abwaschen fühlte sich meine Haut jedoch immer noch klebrig an.
@Manuela
Ich benutze Kurkuma schon lange beim Kochen und als "goldene Milch", da Kurkuma sehr gesund ist. Kann mir auch eine Maske mit Kurkuma, Zitronensaft und Honig sehr gut vorstellen und sicherlich ausprobieren.
@Livia
Tolles Rezept für die Maske, das hört sich super an, werde es direkt testen. Kurkuma ist super für den gesamten Körper, für innen und außen. Nicht nur in der Küche sondern auch für Beauty Behandlungen.
@Sangita
Als Gewürz ist es schon lange im Speiseplan mit aufgenommen auch die heisse Milch schmeckt mir sehr gut- auf die Idee es als Maske zu verwenden bin ich noch nicht gekommen was mich ein bisschen davon abhält dass Kurkuma so intensiv gelb färbt