Pflege für trockene Lippen

Im Winter trocknen unsere Lippen schnell aus. Die Kälte lässt sie spröde und rissig werden. Doch wie können wir sie effektiv schützen? Und warum haben manche Menschen chronisch trockene Lippen? Trockene und spröde Lippen sind ein Zeichen für Dehydrierung.

05/02/2019 von @Marina
Pflege für trockene Lippen

Es ist normal, dass die Haut bei niedrigen Temperaturen geschwächt wird und an Feuchtigkeit verliert. Da die Haut an den Lippen besonders dünn ist und keinen Schutzfilm besitzt, ist die Lippenpflege daher sehr wichtig. Hinzu kommt, dass die Haut dort sehr wenig Melanin enthält und daher besonders anfällig für UV-Strahlen ist.

FEUCHTIGKEIT FÜR DIE LIPPEN

Unsere Lippen gehören zu den sogenannten „Halbschleimhäuten". Sie bilden eine Übergangszone zwischen Haut und Schleimhäuten und besitzen keine Hornhaut oder Talg- und Schweißdrüsen. Deshalb können sie den Wasserhaushalt und die Temperatur nur schlecht regulieren. Bei der Feuchtigkeitszufuhr und Pflege unserer Lippen müssen wir also nachhelfen.

WAS SIND DIE URSACHEN VON TROCKENEN LIPPEN?

Der Körper ist unterschiedlichsten internen und externen Einflüssen ausgesetzt, die sich auf den empfindlichen Wasserhaushalt der Lippen und dessen Gleichgewicht auswirken. Manche haben eine besondere Veranlagung für eine sehr trockene und dehydrierte Haut. Andere leiden an Erkrankungen wie beispielsweise atopischer Dermatitis oder reagieren auf bestimmte Medikamente. Körperliche Zustände wie Fieber oder Allergien können ebenfalls zu spröden Lippen führen. Auch unbewusste Angewohnheiten wie ein ständiges Befeuchten oder häufiges Lippenbeißen können trockene Lippen zur Folge haben. Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung oder Sonneneinstrahlung sowie regelmäßiges Rauchen spielen ebenfalls eine Rolle, da sie die sensible Lippenpartie durch die Förderung freier Radikale schädigen. Es gibt also viele Ursachen für trockene und rissige Lippenhaut. Besonders Anti-Akne-Behandlungen, z. B. mit Isotretinoin, können Entzündungen verursachen und die Lippen stark austrocknen. Sie können unter Umständen zu Abnahme der Talgsekretion führen, weshalb die Haut der Lippen dünner, rissig und trocken wird.

TIPPS ZUR LIPPENPFLEGE


Mit Unterstützung von Irene Rosengarten, der wissenschaftlichen Leiterin bei La Roche-Posay, nehmen wir das Thema genauer unter die Lupe und beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Lippenpflege im Winter.

WELCHE ÄUSSEREN EINFLÜSSE WIRKEN SICH AM MEISTEN AUF DIE LIPPEN AUS?

Großen Einfluss haben extreme klimatische Bedingungen wie Kälte und Hitze sowie sehr trockene Luft. Auch das Fehlen von Drüsen und einer geeigneten Schutzschicht, die die Temperatur der Lippen regulieren, spielen eine wichtige Rolle. Da unsere Lippen keinen hauteigenen Schutz gegen die Sonne besitzen, kann es schnell zu Verbrennungen und zur Austrocknung kommen. Auch Luftverschmutzung (Schwermetalle aus Verkehr und Industrie) sowie Tabakrauch führen dazu, dass die Bildung von Giftstoffen und freien Radikalen begünstigt werden.

WORAUF SOLLTE BEI DER LIPPENPFLEGE GEACHTET WERDEN?

Es gibt verschiedene Wirkstoffe, die sehr wirksam bei trockenen Lippen sind. Wichtig ist, dass Du Produkte wählst, die die physikalische und biologische „Barriere" der Lippenhaut aufbauen. Ersteres erreicht man mit natürlichen Wachsen und Lipiden, die der Lippenschleimhaut in ihrer Zusammensetzung sehr ähnlich sind. Sie schützen und isolieren DeineLippen intensiv, ohne zu verschließen oder die Zellen an der Atmung zu hindern. Des Weiteren eignen sich auch reparierende und pflegende Substanzen wie D-Panthenol, Allantoin, pflanzliche Öle und Fette (Sheabutter). Auch Biolipide, Ceramide sowie feuchtigkeitsspendende Substanzen wie Glycerin eignen sich sehr gut für die Lippenpflege. Sie regulieren den Feuchtigkeitshaushalt der Lippen und verbessern die Veränderungen des Hautbilds.

Unser Sofort-Hilfe-Tipp für trockene Lippen: Der regenerierende Cicaplast Lippen-Balsam von La Roche-Posay. Der Stick schützt spröde Lippen vor Dehydrierung und spendet dank Karitébutter viel Feuchtigkeit.

Welche Erfahrungen hast Du mit der Lippenpflege gemacht? Hinterlasse uns bitte einen Kommentar und berichte uns von Deinen Erfahrungen!

07/06/2020

@Emine

Die Cicaplast Lippen Balsam kenne ich noch gar nicht. Im Winter habe ich sehr trockene und spröde Lippen die auch manchmal leicht bluten. Das werde ich gerne mal anwenden. Vielen Dank für den hilfreichen Tipp.

10/07/2019

@Doreen

Meine erste Wahl in der Apotheke für meine Kunden bei Lippenproblemen jeglicher Art. Meine persönliche Pflege für die Wintermonate. Damit komme ich gut durch die kalte Jahreszeit. Ich mag die normalen Lippenpflwgestifte nicht. Die Creme ist genau richtig.

14/07/2019

@Claudia

Sie eignet sich für die tägliche Pflege , aber für mich ist sie einfach unschlagbar bei der Nachbehandlung von Lippenherpes. Da ich selber davon betroffen bin, habe ich den Lippen-Balsam immer dabei

16/06/2020

@Petra

Den Lippen-Balm von Cicaplast kenne ich bisher noch nicht. In letzter Zeit habe ich was trockene Lippen betrifft, sehr gute Erfahrung mit Lippenöl gemacht, das macht die Lippen wunderbar geschmeidig und seither hat sich die Trockenheit auch erheblich verbessert.

16/07/2019

@Paulina

Ich habe die Cicaplast Lippepflegenoch nicht benutzt. Das könnte jedoch die gute Empfehlung für Kunden sein, bei denen die normalen Lippenpflegen nicht ausreichend wirken. Toller Beitrag. Ich muss mal die Lippe Pflege testen!

20/07/2019

@Daniela

Meine meist mit farbigem Lippenstift geschminkten Lippen fühlen sich nach einiger Zeit trocken an, was ich sehr unangenehm finde. Sobald ich eine dünne Schicht des Cicaplast Lippenbalsams darüber aufgetragen habe, ist es sehr viel angenehmer. Die Farbe des Lippenstifts leidet darunter nicht, da der Cicaplast Balsam unsichtbar mit den Fetten des Lippenstifts verschmilzt.

20/07/2019

@Daniela

Meine meist mit farbigem Lippenstift geschminkten Lippen fühlen sich nach einiger Zeit trocken an, was ich sehr unangenehm finde. Sobald ich eine dünne Schicht des Cicaplast Lippenbalsams darüber aufgetragen habe, ist es sehr viel angenehmer. Die Farbe des Lippenstifts leidet darunter nicht, da der Cicaplast Balsam unsichtbar mit den Fetten des Lippenstifts verschmilzt.

28/05/2019

@Mara Christin

Ich kaufe mir die Lippenpflege regelmäßig und finde sie fantastisch. Sie hat mir in den W8ntermonaten geholfen, meine trockenen Lippen wieder geschmeidig zu bekommen. Aber auch im Sommer nutze ich sie gerne. Sehr zu empfehlen! ;)

28/05/2019

@Mara Christin

Tolle Lippenpflege bei rissigen, rauen, trockenen Lippen. Empfehle ich ständig meinen Kundinnen, die sagen, dass die „Drogerie-Labellos“ nicht ausreichend pflegen und die kommen wieder und bedanken sich für den Tipp. :)

29/05/2019

@Eva

Ich benutze die Cicaplast Lippenpflege regelmäßig und mag sie sehr gerne. Einmal aufgetragen, haftet sie lange und gibt ein zartes Gefühl. Ich habe sie meist in der Hosentasche griffbereit.

Ähnliche Artikel