Korallenfreundlicher Sonnenschutz
Korallenriffe sind mit ihrer farbenfrohen Vielfalt nicht nur schön anzusehen: In dem bunten Durcheinander versteckt sich ein komplexes Ökosystem, das vielen verschiedenen Fisch-, Pflanzen- und Meerestierarten ein Zuhause bietet. In den Korallenriffen leben ein Viertel aller Meerestiere weltweit.


WARUM SIND KORALLENRIFFE GEFÄHRDET?
Korallenriffe sind empfindlich und daher vom menschlichen Einfluss betroffen. Die Verschmutzung des Wassers mit Mikroplastik und Chemikalien setzt den symbiotischen Lebewesen ebenso zu wie die Erwärmung der Meere aufgrund des Klimawandels. Die Korallenriffe sind in den vergangenen 30 Jahren bereits um die Hälfte zurückgegangen.
KORALLENBLEICHE: DIE BUNTE MEERESWELT IST BEDROHT
Die strahlenden Farben der tropischen Korallenriffe entstehen durch eine einzigartige Symbiose: In den Polypen der Korallen siedeln sich Algen an, die Photosynthese betreiben und die festsitzende Tiere mit Nahrung versorgen. Diese Algen stellen jedoch die größte Schwachstelle des Systems dar, da sie überaus empfindlich sind. Ist das Meer eine Zeit lang deutlich zu warm, sondern sie mehr Giftstoffe ab und werden von den Korallen abgestoßen. Da die Riffe dadurch ihre bunten Farben verlieren, ist dieser Prozess auch als Korallenbleiche bekannt. Kühlt sich das Wasser nicht innerhalb weniger Wochen ab, sterben die Korallen, da sie ohne Algen nicht überleben können. Durch den Klimawandel nimmt die Korallenbleiche bedenkliche Ausmaße an und ganze Riffe sind mittlerweile betroffen.
Neben warmen Wassertemperaturen machen den Algen in den Korallen auch andere Faktoren zu schaffen. Die in ungeklärten Abwässern enthaltenen Bakterien und Chemikalien, können ihnen schaden. Dabei können geringe Konzentrationen bestimmter Inhaltsstoffe ausreichen, um sich negativ auf das Leben im Korallenriff auszuwirken. Solche belastenden Inhaltsstoffe sind unter Anderem häufig in Sonnenschutzmitteln enthalten. Deswegen verwenden wir für unsere Formeln nur sorgfältig kontrollierte Mengen an Inhaltsstoffen wie Octocrylen. Wir stellen sicher, dass die im Wasser gemessene Konzentration keine schädlichen Auswirkungen auf Korallen hat.
GIBT ES EINEN ÖKOLOGISCHEN UND KORALLENFREUNDLICHEN SONNENSCHUTZ UM DIE KORALLENRIFFE ZU UNTERSTÜTZEN?
Auch wenn Sonnencremes als wasserfest deklariert sind, landen jedes Jahr viele Tonnen Sonnencreme in den Meeren. Einige der darin enthaltenen Inhaltsstoffe können dazu beitragen, dass Korallenriffe zunehmend beschädigt werden. Zum Schutz der Korallenriffe ist es wichtig, sich im Klaren darüber zu sein, welche Bestandteile Sonnencremes überhaupt enthalten und welche davon sich belastend auf die Korallenriffe auswirken können. Wir stellen bei unseren Sonnencremes sicher, dass die Kombinationen von Sonnenfilter in den Produkten keine Auswirkungen auf Korallen haben, und zwar auch nicht in Konzentrationen, welche noch höher sind, als diejenigen, die im Wasser vorkommen.
Die gute Nachricht ist zudem, dass viele belastete Korallen noch am Leben sind und sich wieder erholen sowie vollständig regenerieren können. Aus diesem Grund ist es wichtig, korallenfreundliche Sonnencremes zu verwenden. Dies ist ein wichtiger Schritt zum Beitrag für den Schutz der Meere und auch für das eigene Wohlbefinden, wenn es um den passenden und ökologischen Sonnenschutz geht.
DIE RICHTIGE UND KORALLENFREUNDLICHE SONNENCREME FÜR DICH FINDEN
Für mehr Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit, hat La Roche Posay die ANTHELIOS Sonnenmilch 50+ LSF ECO TUBE entwickelt. Sie besitzt eine Verpackung auf Papp-Basis, um den Anteil von Neuplastik um 45% zu verringern. Die korallenfreundliche Sonnencreme mit hydratisierender Wirkung schützt Dich vor UV-Strahlen und unterstützt mit seiner speziell ausgewählten Formel an Inhaltsstoffen gleichzeitig den Ozean und damit die Korallenriffe. Ein weiterer Weg, um möglichen Verschmutzungen vorzubeugen, kann ein mineralischer Sonnenschutz sein. Dieser enthält Filter aus Zink- oder Titanoxid, wie beispielsweise im ANTHELIOS LSF 30 Spray von La Roche Posay. Diese Mineralien legen sich wie unzählige winzige Spiegel auf die Haut, reflektieren und absorbieren dort die schädliche UV-Strahlung. Auch Produkte wie das ANTHELIOS XL LSF 50+ Wet Skin Gel von La Roche Posay oder die Anti-Age 3-in-1 Antioxidative Sonnenpflege LSF 50 von Vichy schützen die Haut vor UV-Strahlen und respektieren Korallen.
Die Idéal Soleil Feuchtigkeitsspendende Sonnencreme LSF 50+ von Vichy setzt zum Beispiel auf Mexoryl. Dieser chemische Filter bietet einen hohen Schutz vor UV-Strahlen und gewährleistet eine hohe Licht-, Schweiß- und Wasserstabilität. Der Sonnenschutz Brightening UV Defense LSF 30 von SkinCeuticals kombiniert Mexoryl SX und Mexoryl XL. Mithilfe der beiden sicheren chemischen Filter sorgt die feuchtigkeitsspendende Sonnencreme für einen hohen Breitbandschutz.
Sonnencreme ist also nicht gleich Sonnencreme. Um den passenden ökologischen Sonnenschutz für Dich zu finden, kannst Du Dich hier über unsere Produkte informieren. In vielen Fällen weisen die Sonnencremes darauf hin, dass sie beispielsweise wasserfest und korallenfreundlich sind. So kannst Du die Sonne gut geschützt genießen.
Du interessierst Dich für das Thema Sonnenschutz und Korallenbleiche? Dann können wir Dir den Artikel von La Roche Posay empfehlen, in dem die Sonnenschutz-Experten der Marke mehr zur Korallenbleiche durch Sonnenschutzmittel erzählen. Informiere Dich auch gleich gerne zum sicheren Verhalten in der Sonne und wie Du Dich am besten schützen kannst!
Werde auch Du Teil unserer Aktion „Gesundheit Hautnah“ und erhalte für jeden Einkauf ab 20 € der Marken Vichy, La Roche Posay, CeraVe und/oder Sanoflore einen 5 Euro-Gutschein geschenkt. Die Aktion läuft in dem Zeitraum vom 01.06.-30.06.2021 und gilt nur in allen teilnehmenden Apotheken. Über den FMH WhatsApp-Kanal erhältst Du eine kostenlose Produktberatung.
@Sissy
Ich liebe Vichy
@Birgit
Das Thema Korallenbleiche stimmt einen wirklich nachdenklich .. Umso mehr begrüße ich die mineralischen Sonnenschutzprodukte - diese sollte man unbedingt beim Kauf eines Sonnenschutzes bevorzugen. So kann jeder auch im Kleinen etwas zum Umweltschutz beitragen. Sonniges Wochenende :)
@Susanne
Über mineralischen Sonnenschutz machte ich mir bisher gar keine Gedanken. Gerne möchte ich zum Umweltschutz beitragen und solche Produkte verwenden. Zusätzlich nehme ich gerne einen hohen Lichtschutzfaktor. Ein tolles Sonnenschutzmittel.
@Karin
Gute Sonnenpflege ist mir sehr wichtig,, diese gefällt mir sehr gut und ist sehr ergiebig Sie riecht auch sehr angenehm und lässt sich sehr gut auftragen. sie ist in guten Apotheken zu bekommen
@Sebahat
Die Richtige Sonnenpflege ist ein absolutes muss. Heutzutage sind Sonnencremes in verschiedenen Ausführungen und LSF- ausgestattet. Hier ist für jeden etwas dabei. Hightech- Sonnenschutz mit guten und pflegenden Wirkstoffen , die sicher vor der Sonne schützen und die Umwelt nicht belasten.
@Jessica
Toller Bericht! Sollte jeder mehr drauf achten! Der Sonnenschutz von Skinceuticals ist top! Toll aufzutragen, klebt und bappt nicht und riecht angenehm! Sehr gelungene Produkte! Absolut zu empfehlen. Leider nicht in jeder Apotheke geführt oder bestellbar
@Emine
Sehr sehr interessant. Von der Anthelios Serie kenne ich auch die Sonnenpflege für Kinder. Davon habe ich sehr positives gelesen. Für Erwachsene habe ich bisher die Feuchtigkeitsspendende Sonnenpflege 50+ angewendet und fand Sie sehr gut.
@Liubov
Ich benutze gerne Sonnenschutzprodukte. Gleichzeitig studiere ich die Produktbestandteile sorgfältig, Es ist mir wichtig, mich nicht nur vor der Sonne zu schützen, sondern auch die Natur nicht zu schädigen
@Sabine
Ich finde es nicht einfach, bei den unzähligen Sonneschutzcremes die richtige zu finden. Die Sache mit der Sonnerncreme im Meer war mir bisher noch gar nicht so bewusst. Da werde ich jetzt künftig aber auch darauf achten, das meine Sonnenschutzcreme mineralisch ist.
@Melanie
Früher habe ich mir wegen der Sonne keine Gedanken gemacht. Inzwischen creme ich mich seit gut zwei Jahrzehnten am Meer immer ein, seit einigen Jahren auch in Deutschland wenn die Sonne scheint. Momentan mache ich sehr gute Erfahrungen mit den Produkten von La Roche Posay
@Esra
Sonnenpflege ist das wichtigste was man für die Haut tun kann. Nicht nur im Sommer sondern auch im winter muss man drauf achten, damit man eine gesunde Haut hat. Da im Winter die Haut besonders empfindlich ist und die uv strahlen auch im Winter vorhanden sind sollte man auch dann die sonnenpflege nicht vernachlässigen.
@Katja
Wir können uns nur mit guten Gewissen vor UV-Strahlung schützen, wenn wir auch den Schutz der Natur mit im Auge behalten. Ganz wichtig, wenn wir uns schon schützen, dann gleich morgens die erste Portion des Sonnenschutzes auftragen. Ist die Eigenschutzzeit nämlich schon beim ersten Gang zum Bäcker oder mit dem Hund aufgebraucht, ist es auch für uns zu spät.