HydraFacial™ für schöne Haut

Strahlend schöne Haut und ein jugendlich frischer Teint – mit nur einer Beauty-Behandlung und ohne Ausfallzeit? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, aber genau das verspricht ein HydraFacial™. Wir stellen Dir die Beauty-Behandlung fürs Gesicht genauer vor und verraten außerdem, wie Du Deine Haut im Anschluss zu Hause richtig pflegst.

19/09/2022 von @Julia
HydraFacial™ für schöne Haut

HYDRAFACIAL™ FÜR SCHÖNE HAUT

Strahlend schöne Haut und ein jugendlich frischer Teint – mit nur einer Beauty-Behandlung und ohne Ausfallzeit? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, aber genau das verspricht ein HydraFacial™. Wir stellen Dir die Beauty-Behandlung fürs Gesicht genauer vor und verraten außerdem, wie Du Deine Haut im Anschluss zu Hause richtig pflegst.

WAS IST EIN HYDRAFACIAL™?

Bei einem HydraFacial™ handelt es sich um eine effektive und wohltuende Gesichtsbehandlung, die von Hautpflegeexperten in einem Kosmetikstudio durchgeführt wird. Ein HydraFacial™ reinigt die Haut intensiv und versorgt sie gleichzeitig mit Feuchtigkeit und pflegenden Wirkstoffen. Dabei kommt ein patentiertes Gerät mit verschiedenen Aufsätzen zum Einsatz, das die Haut in einem mehrstufigen Verfahren auf besonders sanfte Weise behandelt. Das HydraFacial™ wurde in den USA entwickelt und zählt mittlerweile auch bei uns zu den beliebtesten Beauty-Treatments zur Hautverjüngung und Hautverschönerung.

FÜR WEN IST DAS HYDRAFACIAL™ GEEIGNET?

Das Besondere an einem HydraFacial™ ist die Möglichkeit, jeden Schritt und die verwendeten Wirkstoffe präzise an Deine Haut anpassen zu können. Dadurch ist ein HydraFacial™ generell für jeden Hauttyp, jeden Hautzustand und für Frauen und Männer jeden Alters geeignet. Dank der schonenden Anwendungsmethode kann ein HydraFacial™ in der Regel auch auf empfindlicher Haut durchgeführt werden. Du bist unsicher, ob ein HydraFacial™ das Richtige für Dich ist? Dann lass’ Dich im Vorfeld in einem Kosmetikstudio Deines Vertrauens beraten.

HYDRAFACIAL™ IN DER SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT

Allgemein gilt eine Vielzahl an kosmetischen Behandlungen als sicher für werdende und stillende Mütter. Jedoch ist die Studienlage in dem Bereich noch relativ dünn und es gibt einige Wirkstoffe oder Behandlungen, die in diesem Zusammenhang nicht ausreichend erforscht sind. Während einer Schwangerschaft und in der Stillzeit sollten HydraFacial™-Behandlungen daher nur nach Rücksprache mit einem Arzt durchgeführt werden.

WELCHE WIRKUNG HAT DAS HYDRAFACIAL™ AUF DIE HAUT?

Das HydraFacial™ ist ein Rundum-Beautyprogramm für Deine Haut. Durch die Kombination von Hautabtragung, Tiefenreinigung und intensiver Versorgung mit pflegenden Wirkstoffen sorgt das HydraFacial™ auf schonende Weise für einen jugendlich strahlenden Teint. Die Haut wird intensiv durchfeuchtet und wirkt erholt und erfrischt. Ein weiteres Plus: Das Treatment fördert den Lymphfluss und kann die Durchblutung der Haut verbessern.

HYDRAFACIAL™ BEI UNREINER HAUT

Bei zu Unreinheiten neigender Haut ist ein HydraFacial™ die ideale Unterstützung, um Mitesser und Pickel zu mildern. Die Unreinheiten werden mittels Vakuum aus den Poren gezogen, sodass sich die Haut im Anschluss rein und ebenmäßig anfühlt. Auf diese Weise können erweiterte Poren durch regelmäßige HydraFacial™-Behandlungen verfeinert werden. Weist Deine Haut Pickelmale oder leichte Pigmentflecken auf, trägt das HydraFacial™ auch hier zur Milderung der Anzeichen bei.

HYDRAFACIAL™ BEI ROSACEA

Zu Rosacea neigende Haut ist sehr empfindlich und reagiert oft bereits auf geringe Reize, Reibungen und Temperaturschwankungen sowie die meisten Pflegeprodukte mit plötzlichem Erröten und Wärmegefühl, dem sogenannten Flushing. Viele Kosmetikbehandlungen sind für dieses Hautanliegen daher nicht geeignet, da sie Irritationen begünstigen. Das HydraFacial™ ist jedoch so individuell anpassbar und sanft zur Haut, dass es auch bei Rosacea geeignet ist. Besonders wohltuend: der leicht kühlende Effekt des HydraFacial™-Geräts, der gerötete Rosacea-Haut beruhigt.

HYDRAFACIAL™ BEI NEURODERMITIS

Bei zu Neurodermitis neigender Haut sind die betroffenen Hautpartien geprägt von Trockenheit, Rötungen, Juckreiz, Schuppenbildung und Entzündungen. Ein Großteil an Gesichtsbehandlungen eignet sich bei diesem Hautzustand daher nicht. Insbesondere die klassische Mikrodermabrasion zur Abtragung von abgestorbenen Hautzellen ist oft zu invasiv. Ein HydraFacial™ dagegen ist wesentlich sanfter zur Haut und spendet dazu noch wichtige Feuchtigkeit, die Neurodermitis-Haut fehlt.

HYDRAFACIAL™ UND ANTI-AGING

Das HydraFacial™ hat einen vielseitigen Anti-Aging-Effekt auf die Haut. Die Entfernung abgestorbener Hautzellen regt die Regeneration der Haut an und lässt sie feiner und glatter erscheinen. Sogar Hyperpigmentierungen und kleine Falten können auf diese Weise gemildert werden. Zudem wird die Haut intensiv durchfeuchtet, wodurch sie geradezu aufgepolstert erscheint und einen frischen Glow erhält. Die verwendeten Seren und ihre Wirkstoffe nähren und pflegen die Haut zusätzlich.

WIE LANGE DAUERT EINE HYDRAFACIAL™-BEHANDLUNG?

Die Dauer des Treatments kann je nach Kosmetikstudio leicht variieren. Auch Dein aktueller Hautzustand sowie das Behandlungsziel können die Dauer der HydraFacial™-Behandlung beeinflussen. Allgemein kannst Du jedoch 30 bis 90 Minuten pro Sitzung einplanen.

WIE FUNKTIONIERT EIN HYDRAFACIAL™?

Das HydraFacial™ und die verwendeten Wirkstoffe werden nach der Hautanalyse individuell auf Dich abgestimmt. Der Ablauf der Kosmetikbehandlung folgt dabei in der Regel dem folgenden Schema:

Ein Analysegerät hilft dabei, den Zustand der Haut und ihre Bedürfnisse herauszufinden. Darauf basierend werden für Deine Haut passende Gesichtsseren ausgewählt. Sie enthalten beispielsweise Antioxidantien, Vitamine, Hyaluronsäure oder Peptide.

Als Vorbereitung wird die Hautoberfläche manuell mit einer Reinigungsmilch oder einem Reinigungsgel gereinigt. So werden Rückstände von Make-up sowie überschüssiger Talg von der Haut entfernt.

Beim ersten Teil der HydraFacial™-Behandlung werden abgestorbene Hautschüppchen sanft abgetragen. Dieser Schritt wird als Hydradermabrasion bezeichnet. Das verwendete Gerät arbeitet mit Wasserdruck und einem speziellen Strukturaufsatz, wodurch das Verfahren zwar besonders effektiv, aber weitaus schonender als eine klassische Mikrodermabrasion ist.

Nun folgt ein chemisches Peeling mit Fruchtsäuren oder Enzymsäuren, das die Poren öffnet und Ablagerungen wie abgestorbene Hautschüppchen löst. Dafür wird zum Beispiel gerne Glycolsäure verwendet, da sie tief in die oberste Hautschicht eindringt und dabei besonders mild ist.

Anschließend ist es Zeit für die HydraFacial™-Tiefenreinigung. Das High-Tech-Gerät saugt Hautunreinheiten, wie Mitesser und Pickel, aus den Poren. Diese Art der Reinigung ist sehr gründlich und dabei vollkommen schmerzlos.

Jetzt ist die Haut perfekt auf die Pflege und die Aufnahme hochwirksamer Nährstoffe vorbereitet. Durch das Gerät lassen sich die zuvor ausgewählten Wirkstoffe-Seren gezielt und tief in die Haut einschleusen. Dieser Vorgang wird Dermalinfusion genannt.

Tipp: Mit einer optionalen Lichttherapie kann die Wirkstoffaufnahme der Haut im Anschluss noch intensiviert werden. Mittels LED-Licht wird die Regeneration der Haut zusätzlich gefördert, die Kollagenbildung angeregt und das Gewebe entspannt.

WIE LANGE HÄLT DAS HYDRAFACIAL™-ERGEBNIS?

Wie lange das Ergebnis eines HydraFacial™ sichtbar bleibt, ist individuell verschieden. In der Regel kannst Du aber mit einem Zeitraum von vier bis sechs Wochen rechnen. Danach kann das HydraFacial™ wiederholt werden. Bei zu Akne neigender Haut ist die nächste Sitzung nach Absprache schon etwas früher möglich.

HAUTPFLEGE NACH EINEM HYDRAFACIAL™

Nach einem HydraFacial™-Treatment solltest Du Deine Haut auch zu Hause weiterhin mit einer passenden Pflege verwöhnen, um die sichtbaren Ergebnisse möglichst lange zu erhalten. Wir stellen Dir hierfür Produkte von SkinCeuticals vor, die sich für Deine tägliche Pflegeroutine nach einem HydraFacial™ bei zu Unreinheiten neigender Haut eignen. Diese Pflegeroutine lässt sich natürlich individuell für andere Hauttypen, Hautzustände und Pflegeziele anpassen.

SCHRITT 1: REINIGUNG

Beginne die Pflegeroutine mit einer sorgfältigen und milden Gesichtsreinigung. Der Simply Clean Porenverfeinernder Gelreiniger von SkinCeuticals kombiniert eine Hydroxysäuremischung mit Peelingwirkung und pflanzliche Extrakte, um Talg und Make-up sanft zu entfernen. Die Haut wird geklärt und beruhigt, während raue Partien geglättet werden.

SCHRITT 2: VORBEUGUNG

Damit Deine Haut möglichst lange frei von Unreinheiten bleibt und sie ihre frische Ausstrahlung behält, kannst Du mit Pickeln und Mitessern mit einem Serum vorbeugen. Das SkinCeuticals Silymarin CF Serum ist ein ölfreies antioxidatives Vitamin-C-Serum, das täglich verwendet werden kann. Das Anti-Aging-Serum wurde speziell für ölige und zu Unreinheiten neigende Haut formuliert. Es wirkt Schäden durch freie Radikale sowie sichtbaren Anzeichen der Hautalterung entgegen. Gleichzeitig beugt das Serum auf diese Weise der Lipidperoxidation vor, welche zu Akne führen kann.

SCHRITT 3: TEINTKORREKTUR

Eine ölfreie und leichte Gelcreme ist ideal für die tägliche Pflege nach einem HydraFacial™. Das SkinCeuticals Phyto A + Brightening Treatment regt die Zellerneuerung der Haut an, wirkt antibakteriell und reguliert die übermäßige Talgproduktion. Darüber hinaus reguliert die Gesichtspflege die Melaninproduktion der Haut und mildert Anzeichen von Hautverfärbungen. Die Haut wird beruhigt, Anzeichen von Entzündungen werden gemildert. Der Teint wirkt ebenmäßiger und erhält mehr Strahlkraft.

SCHRITT 4: SONNENSCHUTZ

Um die Haut nach dem HydraFacial™ zuverlässig vor UV-Schäden zu bewahren, eignet sich eine Sonnenpflege mit Breitband-UV-Filter. Oil Shield UV Defense Sunscreen LSF 50 von SkinCeuticals schützt die Haut vor UVA- und UVB-Strahlen. Gleichzeitig wirkt die mattierende Sonnencreme talgabsorbierend und sorgt so für einen Anti-Glanz-Effekt bei fettiger Haut und Mischhaut.

WAS MUSS MAN NACH DEM HYDRAFACIAL™ BEACHTEN?

Im Anschluss an das HydraFacial™ ist keine Erholungsphase oder Ausfallzeit erforderlich – Du bist also direkt wieder fit für den Alltag. Lediglich auf sportliche Aktivitäten solltest Du am ersten Tag nach dem HydraFacial™ verzichten. Die Behandlung bringt in der Regel keine Nebenwirkungen mit sich. Jedoch wird durch das Abtragen der obersten Hautschicht die Haut vorrübergehend lichtempfindlicher und anfälliger für Sonnenbrand und Pigmentflecken. Die Verwendung eines Sonnenschutzmittels mit hohem Lichtschutzfaktor wird deshalb unbedingt empfohlen. Auch in der ersten Woche nach dem HydraFacial™ ist es wichtig, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Außerdem solltest Du in den ersten Tagen nach der Behandlung von intensiven, mechanischen Peelings absehen, um die Haut nicht zu stark zu beanspruchen.

Das Hydrafacial™ ist eine Beauty-Behandlung, die Deine Haut rundum verwöhnt und den Teint sichtbar verjüngt. Eine Kombination aus gezielter Abtragung der obersten Hautschicht, Tiefenreinigung und Dermalinfusion bringt die Haut zum Strahlen. Eine HydraFacial™-Behandlung fördert die Regeneration der Haut, mildert Anzeichen von Unreinheiten, Pigmentflecken und Fältchen und sorgt für einen frischen Teint. Und nach der Behandlung kannst Du das Verwöhnprogramm zu Hause fortsetzen, indem Du Deine Haut täglich mit den passenden Pflegeprodukten reinigst, pflegst und schützt.

Für mehr spannende News rund um das Thema Haut melde Dich hier zum Newsletter an!

Ähnliche Artikel