Hautpflege mit Niacinamid und Salicylsäure

Große Poren, Mitesser, Pickel, Rötungen: All diese Anzeichen von unebener, unreiner und zu Akne neigender Haut können Pflegeprodukte mit Niacinamid und Salicylsäure mildern – vorausgesetzt, sie sind in einer optimalen Konzentration enthalten. Erfahre hier, wie Niacinamid und Salicylsäure Deine Hautpflege bereichern und weshalb gerade die Kombination der beiden Wirkstoffe Dein Hautbild sichtbar verbessern kann.

20/04/2021 von @Daniela
Hautpflege mit Niacinamid und Salicylsäure

WAS IST NIACINAMID?

Niacinamid ist eine Form von Vitamin B3 und kann nicht vom Körper selbst hergestellt, sondern muss mit der Nahrung aufgenommen werden. Vitamin B3 ist in zahlreichen Lebensmitteln enthalten, wobei der Körper Vitamin B3 aus tierischen Quellen etwas besser verwerten kann als aus pflanzlichen. Besonders reich an Vitamin B3 sind Fisch, Geflügel, Pilze, Vollkornprodukte, Nüsse, Kartoffeln und Soja. Sobald es über die Nahrung aufgenommen wird, wandelt es der Körper zu Coenzymen um, die an unterschiedlichen Stoffwechselfunktionen beteiligt sind. Außerdem unterstützt Vitamin B3 den Körper bei der Regeneration von DNA, Nerven, Muskeln und Haut.

Apropos Haut: Als Wirkstoff in Pflegeprodukten hat Niacinamid auch von außen eine positive Wirkung auf die Haut und die Hautschutzbarriere (auch Hautbarriere). Wie Du weißt, ist eine widerstandsfähige Hautschutzbarriere die Basis für eine funktionierende, gesund aussehende Haut. Nur eine intakte Hautschutzbarriere kann uns vor Keimen, Krankheitserregern und Feuchtigkeitsverlust, und damit auch vor Unreinheiten und Ekzeme schützen.


WIE WIRKT NIACINAMID AUF DIE HAUT?

Eine Hautpflegeroutine mit Niacinamid kann der Haut dabei helfen, sich zu regenerieren und von negativen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Smog oder Zigarettenrauch zu erholen. Dabei bringt Niacinamid Deiner Haut eine ganze Reihe von Vorteilen:


Niacinamid …

  • stärkt die Hautschutzbarriere
  • beruhigt empfindliche und gereizte Haut
  • mildert Rötungen
  • verkleinert die Poren
  • regt die Kollagenproduktion der Haut an
  • unterstützt die körpereigene Bildung von Ceramiden und Lipiden (Teil der Hautbarriere)
  • mildert Linien, Falten und Pigmentflecken
  • fördert eine ebenmäßigeren Hautton
  • wirkt Pigmentflecken und Pickelmalen entgegen
  • verbessert die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern
  • reguliert die Talgbildung der Haut
  • beugt Pickeln, Mitessern und Unreinheiten vor


Das Besondere: Niacinamid ist nicht nur ein Multitalent, sondern kann in Kombination mit anderen Wirkstoffen auch deren Wirksamkeit steigern. So ist etwa die Kombination aus Niacinamid und Salicylsäure optimal, um unreine, großporige, zu Akne neigende Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen.


WIE WIRKT SALICYLSÄURE AUF DIE HAUT?

Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), die keratolytische, also hornlösende und hauterneuernde Eigenschaften hat und damit wie ein chemisches Peeling wirkt. Da Salicylsäure fettlöslich ist und aufgrund ihrer geringen Molekülgröße tief in die Poren eindringt, kann sie zudem überschüssigen Talg binden und große Poren verkleinern. So wird Mitessern und Pickeln die Grundlage genommen, Verhornungsstörungen der Haut (z.B. bei Keratosis Pilaris) werden gemildert und das Hautbild wird insgesamt verfeinert. Als Inhaltsstoff in der Hautpflege ist Salicylsäure entweder in hochkonzentrierten Seren oder als Bestandteil von Cremes und Salben enthalten und kann je nach Konzentration und Hautbeschaffenheit regelmäßig angewandt werden. Insbesondere fettige, unreine und zu Akne neigende Haut profitiert von den Eigenschaften der Salicylsäure.


Salicylsäure …

  • mildert Pickel und Mitesser
  • verkleinert die Poren
  • bindet überschüssigen Talg
  • reguliert die Talgbildung
  • wirkt entzündungshemmend
  • fördert die Abschuppung abgestorbener Hautzellen
  • regt die Hauterneuerung an
  • mildert Pigmentflecken und Pickelmale


Wenn Du Dir einen ebenmäßigeren Teint wünschst, sind Hautpflegeprodukte mit einer Kombination aus Niacinamid und Salicylsäure ideal, um Unreinheiten und Rötungen zu mildern und große Poren zu verkleinern.


GESICHTSPFLEGE MIT NIACINAMID BEI UNEBENER HAUT

Deine Hautpflege beginnt nicht erst mit dem Auftragen einer Creme, sondern bereits bei der Reinigung. Um die Poren sanft, aber tiefenwirksam zu klären, ist eine sanfte Gesichtsreinigung mit Niacinamid ideal. CeraVe Schäumendes Reinigungsgel für normale bis fettige Haut entfernt überschüssigen Talg, Ablagerungen und Schmutz. Die Formel enthält neben hautberuhigendem Niacinamid auch Hyaluron, das der Haut Feuchtigkeit spendet und vor dem Austrocknen bewahrt. Auf diese Weise wird Deine Hautschutzbarriere gestärkt und hydratisiert, die Poren verkleinert und der Teint verfeinert. Trage nach der Reinigung die CeraVe Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme mit UV-Schutz auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Die Tagescreme mit LSF versorgt die Haut mit langanhaltender Feuchtigkeit und stellt die Hautschutzbarriere wieder her. Zudem schützt der integrierte Lichtschutzfaktor vor UV-Strahlung, was Falten und Pigmentflecken vorbeugt.

Um dunkle Flecken und Hyperpigmentierung zu mildern, kannst Du zusätzlich das SkinCeuticals Discoloration Defense Serum verwenden. Die Formel mit 5 % Niacinamid fördert einen ebenmäßigeren Teint und beschleunigt die Zellerneuerung. Aber Achtung: Da die Hautoberfläche dadurch vorübergehend etwas dünner wird, nimmt auch ihre natürliche Lichtschwiele ab. Um die Haut dennoch vor UV-Schäden und neuen Pigmentflecken zu schützen, solltest Du tagsüber nach dem Serum unbedingt einen leichten Sonnenschutz oder eine Tagescreme mit LSF auftragen!


Eine Pflegeroutine mit Niacinamid und Salicylsäure trägt zu einem reinem Teint bei.
Eine Pflegeroutine mit Niacinamid und Salicylsäure trägt zu einem reinem Teint bei.

GESICHTSPFLEGE MIT SALICYLSÄURE GEGEN UNREINHEITEN

Unreine und zu Akne neigende Haut braucht eine Gesichtspflege, die die Talgproduktion reguliert und die Poren verkleinert, ohne sie zu stark auszutrocknen. Reinige die Gesichtshaut mit NORMADERM Phytosolution Intensives Reinigungsgel und befreie sie von Schmutz, Talg und Make-up-Rückständen. Das Reinigungsgel mit Salicylsäure, Mineralien und Probiotika hemmt die Talgbildung und hinterlässt eine mattierte, porentief reine Haut.

Auch die nachfolgende Pflege sollte Salicylsäure enthalten. NORMADERM Phytosolution Anti-Unreinheitenpflege mit 2-fach-Wirkung wurde speziell für fettige, unreine und zu Akne neigende Haut formuliert. Die Formel mithält 2 % Salicylsäure, die Pickel und Mitesser auf sanfte Weise mildert und die Poren verkleinert. Zudem hilft Hyaluron dabei, Feuchtigkeit in der Haut zu binden und sie prall und geschmeidig zu halten. Auch hier solltest Du tagsüber auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten, um Falten und Pigmentflecken vorzubeugen – auch an Tagen, an denen die Sonne gar nicht so kräftig erscheint.


PFLEGEROUTINE MIT NIACINAMID UND SALICYLSÄURE

Um ihre Wirksamkeit zu steigern, kannst Du Niacinamid und Salicylsäure kombinieren – so profitiert Deine Haut gleich doppelt von den positiven Eigenschaften. Beispielsweise kannst Du zunächst ein Reinigungsgel oder einen Toner mit Salicylsäure verwenden und anschließend eine Gesichtscreme oder ein Serum mit Niacinamid. Dadurch wird die obere Hautschicht erst porentief gereinigt und exfoliert, was die Zellerneuerung und Hautregeneration fördert. Zum anderen stärkt Niacinamid die natürliche Hautschutzbarriere, beruhigt die Haut und macht sie widerstandsfähig.

Bei ausgeprägten Unreinheiten, Pigmentflecken oder sogar Anzeichen von Akne hilft das EFFACLAR DUO(+) Tiefenwirksame Pflege gegen Hautunreinheiten + Anti-Pickelmale + Anti-Rückfall von La Roche Posay. Die leichte, fettfreie Gesichtspflege mit einer Kombination aus Niacinamid und Salicylsäure kann bestehende Pickel, Mitesser und Pickelmale mildern und neuen Unreinheiten entgegenwirken. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, auch Deinen Lebensstil unter die Lupe zu nehmen. Möglicherweise hast Du in letzter Zeit viel Stress erlebt, Dich unausgewogen ernährt, zu wenig geschlafen oder die falsche Hautpflege verwenden – all diese Faktoren können Deine Hautschutzbarriere schwächen und Pickel und Mitesser begünstigen. Eine Hautpflege mit Niacinamid und Salicylsäure kann da unterstützend wirken und die Anzeichen auf der Haut mildern.

Vergiss aber nicht: Die Haut benötigt immer etwas Zeit, um sich an eine neue Pflegeroutine zu gewöhnen. Deshalb stellen sich positive Effekte meist erst nach einigen Wochen ein. Sei geduldig und Du wirst schon bald mit einem verbesserten Hautbild belohnt!

Ähnliche Artikel