Tipps für eine getönte Tagescreme
Sie ist besonders schnell und praktisch in der Anwendung: die getönte Tagescreme. Längst hat sie die Kosmetikregale erobert und erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Doch was verbirgt sich hinter dem cleveren Konzept? Wir stellen Dir verschiedene Arten von getönten Tagescremes vor und verraten Dir, welche Variante am besten zu Deinem Hauttyp und individuellen Pflegebedürfnis passt.


WAS IST GETÖNTE TAGESCREME?
Getönte Tagescremes vereinen die feuchtigkeitsspendende und pflegende Wirkung einer Tagescreme mit den deckenden Eigenschaften einer Foundation. Die Cremes sind in verschiedenen Farbnuancen von hell bis dunkel erhältlich und auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Hauttypen abgestimmt. Die Deckkraft variiert je nach Produkt, ist jedoch in der Regel nicht so stark wie bei einer Foundation. Oft enthalten die Cremes zusätzlich lichtreflektierende Pigmente, um den Teint ebenmäßiger und frischer wirken zu lassen. Getönte Tagescremes eignen sich daher perfekt für einen natürlichen Make-up-Look ohne Maskeneffekt.
WELCHE BESONDEREN EIGENSCHAFTEN HAT GETÖNTE TAGESCREME?
Getönte Tagescremes kaschieren nicht nur Unebenheiten des Hauttons, sie können wesentlich mehr. Je nach Formulierung tragen sie mit Anti-Aging-Wirkstoffen dazu bei, Anzeichen von Hautalterung zu mildern und einer Neuentstehung vorzubeugen. Hierfür kommen Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Antioxidantien oder auch verschiedene Vitamine zur Anwendung. Darüber hinaus gibt es auch Produkte, die öligem Glanz, Anzeichen von Hautunreinheiten sowie vergrößerten Poren entgegenwirken. Zudem enthalten die Formeln häufig einen Lichtschutzfaktor. Auf diese Weise pflegt eine getönte Tagescreme intensiv und sorgt zugleich für einen ebenmäßigen und strahlenden Teint.
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN BB CREAM UND CC CREAM?
Getönte Tagescremes sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Es gibt sie inzwischen für eine Vielzahl von Hautbedürfnissen. Besonders beliebt sind BB Creams und CC Creams. Die Abkürzungen stehen dabei jeweils für die speziellen Eigenschaften der Cremes.
- Was ist BB Cream?
Der „Blemish Balm“ oder auch „Beauty Balm“ besitzt eine leichte bis mittlere Deckkraft und eignet sich besonders, um kleine Makel und Unregelmäßigkeiten des Hauttons zu kaschieren. BB Cream erfrischt den Teint und eignet sich generell für alle Hauttypen. Es kann jedoch vorkommen, dass ihre Deckkraft bei bestimmten Hautanliegen – wie beispielsweise bei Rötungen – nicht ausreichend ist.
- Was ist CC Cream?
CC bedeutet „Color Correction“ oder „Complexion Correction“. Eine CC Creme hat die Aufgabe, den Hautton auszugleichen und weist eine höhere Deckkraft auf als eine BB Cream. Auf diese Weise kann CC Cream auch Anzeichen von ausgeprägten Rötungen oder Augenringen sowie von Hyperpigmentierung und Hautunreinheiten kaschieren. So wirkt der Teint ebenmäßiger und erhält mehr Strahlkraft.
WELCHE GETÖNTE TAGESCREME EIGNET SICH BEI FETTIGER HAUT?
Fettige Haut zeichnet sich durch einen öligen Glanz aus und geht nicht selten mit Anzeichen von Unreinheiten wie Mitesser und Pickel einher. Für diesen Hauttyp ist eine ölfreie CC Cream besonders empfehlenswert. Dazu sollte die Creme eine hohe Deckkraft aufweisen und den Hautton sowohl mattieren als auch verfeinern. Hier eignet sich zum Beispiel Your Skin But Better CC+ Oil-Free Matte von IT Cosmetics. Die porenverfeinernde und mattierende Formulierung deckt Anzeichen von Unreinheiten sowie dunkle Flecken ab. Darüber hinaus spendet die Creme der Haut Feuchtigkeit, die auch bei einem fettigen Hautbild wichtig ist.
WELCHE GETÖNTE TAGESCREME EIGNET SICH FÜR REIFE HAUT?
Reife Haut verwöhnst Du am besten mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme mit einem Lichtschutzfaktor, die dazu beiträgt, dass Anzeichen der Hautalterung wie feine Linien, Falten und Pigmentflecken vorgebeugt wird. Die Creme sollte so formuliert sein, dass sie sich nicht in vorhandene Fältchen absetzt und dort „krümelt“. Your Skin But Better CC+ Cream LSF 50 von IT Cosmetics beispielsweise vereint volle Deckkraft mit einem feuchtigkeitsspendenden Anti-Aging-Serum. Dank der Formel mit hydrolysiertem Kollagen, Hyaluronsäure und Niacinamid trägt die CC Cream zu einer gemilderten Faltentiefe bei und verfeinert die Poren. Die integrierte IT Cosmetics Drop of Light Technologie verleiht der Haut einen besonders strahlenden Teint.
GETÖNTE TAGESCREME MIT LICHTSCHUTZFAKTOR
Der Einfluss von UV-Strahlung gehört zu den häufigsten Ursachen für eine vorzeitige Alterung der Haut. Ein möglichst hoher Lichtschutzfaktor sollte daher fester Bestandteil Deiner Hautpflege sein. Eine getönte Tagescreme mit Lichtschutzfaktor sorgt also nicht nur für einen frischen und ebenmäßigen Teint, sondern beugt zusätzlich lichtbedingter Hautalterung durch UV-Strahlung vor. Your Skin But Better CC+ Illumination von IT Cosmetics mit Lichtschutzfaktor 50+ kaschiert Unebenheiten des Hauttons und schenkt Deiner Haut Feuchtigkeit sowie einen leuchtenden, geschmeidig aussehenden Teint.
GETÖNTE TAGESCREME FÜR EMPFINDLICHE HAUT
Sensible Haut neigt häufig zu Rötungen – auch hier kannst Du mit einer getönten Tagescreme den Teint im Nu optisch kaschieren. Eine CC Cream speziell für empfindliche Haut sollte beruhigende Wirkstoffe wie Thermalwasser enthalten, damit Rötungen und Irritationen vorgebeugt und gemildert werden. Die Rosaliac CC Creme LSF 30 von La Roche Posay deckt Unregelmäßigkeiten ab und mildert Rötungen. Der integrierte Lichtschutzfaktor schützt Deine sensible Haut zudem vor UV-Strahlung.
GETÖNTE TAGESCREME ODER DOCH LIEBER MAKE-UP?
Ob sich für Deinen Look eher eine Foundation oder eine getönte Tagescreme eignet, hängt zum einen von Deinem Hautbedürfnis ab und zum anderen davon, welche Intensität die Deckkraft des Produktes besitzen soll. Neigt Deine Haut zum Beispiel vermehrt zu Unreinheiten oder ist sehr sensibel, kann eine herkömmliche Foundation zu schwer sein. Empfindest Du eine getönte Tagescreme jedoch als nicht ausreichend, gibt es auch leichte Foundations, die abdecken und zugleich pflegen. Your Skin But Better Foundation + Skincare von IT Cosmetics etwa ist eine feuchtigkeitsspendende Foundation, die Poren und Unregelmäßigkeiten des Hautbildes kaschiert. Das Make-up hinterlässt keinen Maskeneffekt auf der Haut und sorgt für ein natürlich aussehendes Finish.
DEINE PFLEGROUTINE MIT GETÖNTER TAGESCREME
Eine getönte Tagescreme lässt sich leicht in Deine tägliche Pflegeroutine integrieren und Du kannst sie perfekt mit weiteren Pflegeprodukten kombinieren.
- Bereite Deine Haut mit einer gründlichen Reinigung auf die Pflege vor. Verwende hierfür einen Gesichtsreiniger, der die Haut während der Reinigung mit pflegenden Wirkstoffen verwöhnt.
- Neigt Deine Haut zu Trockenheit, kannst Du an dieser Stelle vor der getönten Tagescreme zusätzlich noch eine Feuchtigkeitscreme verwenden.
- Trage nun die getönte Tagescreme ganz einfach mit den Fingern, einem Schwämmchen oder einem flachen Pinsel auf. Wünschst Du Dir eine höhere Deckkraft, lasse die Creme kurz einwirken und trage dann eine weitere Schicht auf.
- Bei Bedarf kannst Du als Finish ein leichtes Puder mit mattierendem oder auch schimmerndem Effekt auftragen.
Bitte beachte: Wie bei einer Foundation solltest Du Dein Gesicht auch bei getönter Tagescreme abends sorgfältig abschminken. Auf diese Weise beugst Du einem Verstopfen der Poren über Nacht entgegen und unterstützt die Haut bei ihrem nächtlichen Regenerationsprozess.
Die getönte Tagescreme ist eine vielseitige Pflege, die in verschiedenen Farbnuancen und für unterschiedliche Hauttypen erhältlich ist. Ihre speziellen Formulierungen vereinen die Vorteile von Tagescreme und Foundation in nur einem Produkt. Die enthaltenen Farbpigmente sorgen für einen natürlichen Make-up-Look ohne Maskeneffekt, während die Haut gleichzeitig intensiv gepflegt wird.