Kosmetiktools für Zuhause: Gesichtsschaber

Selbst wenn Du nicht in ein Kosmetikstudio gehen kannst, heißt das nicht, dass Du auf ein professionelles Beauty-Treatment zuhause verzichten muss. Ein Gesichtsschaber ist eine ideale Möglichkeit dafür. Die Behandlung ist nicht nur effektiv, sondern lässt sich auch leicht zu Hause durchführen.

17/04/2020 von @Jackie
Kosmetiktools für Zuhause: Gesichtsschaber

Trotz der simplen Anwendung gibt es für Gesichtsschaber wichtige Grundlagen, denen Du folgen solltest. Keine Sorge: Obwohl sich die Behandlung schmerzhaft anhört, ist die Anwendung mit einem Gesichtsschaber sanft. Dadurch wird Deine sensible Gesichtshaut nicht beschädigt. Der Gesichtsschaber, auch als Gua Sha bekannt, fördert die Durchblutung und regt die Erneuerung Deiner Haut an. So kannst Du bei regelmäßiger Anwendung auch Anzeichen von Neurodermitis oder zu Akne neigender Haut mildern.


DAS IST EIN GESICHTSSCHABER

Gesichtsschaber für die kosmetische Anwendung gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Besonders beliebt sind solche aus Rosenquarz oder Jade, da ihnen zusätzliche energetische oder heilende Kräfte zugesprochen werden. Die glatte und kühle Oberfläche des Gesichtsschabers fördert die Bewegung Deines Blutes und stimuliert Deine Gesichtsmuskeln. Dadurch wird die Erneuerung Deiner Haut angeregt und Kollagen sowie Elastin produziert. Durch streichende Bewegungen nach außen erhalten Deine Zellen natürliche Substanzen und Sauerstoff. Richtig ausgeführt ist die Anwendung mit einem Gesichtsschaber außerdem eine hervorragende Lymphdrainage.


SO VERWENDEST DU EINEN GESICHTSSCHABER

Bei der Anwendung Deines neuen Gesichtsschabers solltest Du wie folgt vorgehen:

  • Verwende das Tool ausschließlich auf gereinigter Haut, benutze hierzu sanfte Reinigungsprodukte, zum Beispiel die beruhigende Reinigungslotion von La Roche-Posay

  • Achte darauf, den Gesichtsschaber nicht auf trockener Haut, offenen Wunden und irritierten Stellen zu verwenden

  • Trage einige Tropfen Gesichtsöl auf Deine gereinigte Haut auf, setze hier auf möglichst natürliche Inhaltsstoffe. Alternativ kannst Du auch ein feuchtigkeitsspendendes Serum wie das Aqualia Thermal Serum von Vichy verwenden

  • Beginne mit dem Ausstreichen Deines Gesichts: Streiche zunächst dreimal über jede Partie, sodass sich Deine Haut an den Gesichtsschaber gewöhnen kann. Mit der Zeit kannst Du die Anzahl auf etwa zehn erhöhen.

  • Der Gesichtsschaber sollte unbedingt sanft über Deine Haut gleiten, ohne sie zu sehr zu dehnen und Falten zu bilden


WIE DU DEN GESICHTSSCHABER IN DEINE PFLEGEROUTINE EINBINDEN KANNST

Das Ritual mit dem Gesichtsschaber nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und lässt sich einfach in Deine tägliche Routine einbinden. Etwa drei Mal pro Woche solltest Du Dein Gesicht nach der Reinigung und vor der Pflege ausstreichen, um schon bald Ergebnisse zu sehen.

Tipp: Lege den Gesichtsschaber über Nacht in den Kühlschrank. Wenn Du ihn am Morgen einsetzt, hilft die kalte Oberfläche zusätzlich dabei, Augenringe und Schwellungen zu reduzieren und lässt Dich frisch in den Tag starten. Möchtest Du den Gesichtsschaber lieber am Abend anwenden, um nach einem langen Tag runterzukommen, reibe ihn zwischen Deinen Händen, um ihn zu erwärmen. So kann das warme Tool Deine Gesichtsmuskeln entspannen und Dich auf eine erholsame Nacht vorbereiten.


TIPPS FÜR DIE PFLEGE VOR UND NACH DER ANWENDUNG

Bevor Du mit dem Schaben beginnst, ist es wichtig Dein Gesicht gründlich zu reinigen, um es auf das Ritual vorzubereiten. Es empfiehlt sich, eine 2-Phasen-Reinigung durchzuführen. Zunächst solltest Du Augen- und Gesichts-Make-up entfernen. Verwende hierzu zum Beispiel den Pureté Thermale Augen Make-up Entferner Waterproof von Vichy. Im zweiten Schritt kannst Du Dein Gesicht nun porentief, mit einem Waschgel, zum Beispiel dem Rosaliac Reinigungsgel mit Mizellen-Technologie von La Roche-Posay reinigen. Deine Haut ist nun perfekt auf den Gesichtsschaber vorbereitet und Du kannst mit der Anwendung beginnen. Vergiss nicht, ein Öl oder Serum auf Deine Haut aufzutragen, damit das Gua Sha Tool optimal über Deine Haut gleiten kann. Um das Ritual zu beenden, solltest Du im Anschluss eine feuchtigkeitsspendende Pflege auftragen. Hier bietet sich die Feuchtigkeitslotion von CeraVe mit seiner leichten und nicht-fettenden Formel an.

05/06/2020

@Claudia

Ich besitze dieses Tool zwar, habe es aber bisher noch nicht ausprobiert. Ich wusste nicht richtig wie. Aber jetzt werde ich es zuerst in den Kühlschrank legen und morgen ist Premiere!

17/04/2020

@Anika

Sehr hilfreiche Tipps für die Anwendung einen Gesichtsschabers. Ich besitze auch einen und finde die Anwendung sehr angenehm und entspannend. Jetzt kann ich Ihn noch besser einsetzen. Vielen Dank!

Ähnliche Artikel