Gesichtsmassage für Zuhause

Gesichtsmassagen sind mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil in der Beautywelt. Doch dafür musst Du nicht regelmäßig teure Behandlung bei Deiner Kosmetikerin buchen – eine effektive, anregende Gesichtsmassage kannst Du nämlich auch ganz einfach zuhause und mit nur wenigen Hilfsmitteln durchführen. Ob mit bloßen Händen, einem pflegenden Öl oder mit dem Einsatz einer Gesichtsbürste beziehungsweise eines Gesichtsrollers – eine Gesichtsmassage hilft Deiner Haut, die Muskulatur zu entspannen, die Inhaltsstoffe aus Pflegeprodukten besser aufzunehmen und ihre Elastizität beizubehalten. Zudem sind Gesichtsmassagen ein wahrer Geheimtrick zur Vorbeugung von Falten und ersten feinen Linien.

03/04/2020 von @Claudia
Gesichtsmassage für Zuhause

WAS BEWIRKT EINE GESICHTSMASSAGE IN DER HAUT?

Ein zentraler Effekt einer Gesichtsmassage ist die Verbesserung des Lymphflusses. Dies sorgt dafür, dass die Haut besser mit Nährstoffen versorgt werden kann und diese optimal in der Haut transportiert werden. Zudem regt eine Gesichtsmassage die Durchblutung der Haut an. Dies hat den Effekt, dass die Haut die Inhaltsstoffe aus geeigneten Pflegeprodukten besser aufnimmt. Vor allem bei Anti-Aging-Produkten hilft ein Einmassieren, um den vollen Effekt der Pflegen auszuschöpfen.

Gleichzeitig entspannt eine Gesichtsmassage die Gesichtsmuskulatur und führt so zu einer freundlicheren Mimik. Ein weiterer optischer Effekt einer Gesichtsmassage ist, dass die Haut danach rosig und frisch aussieht und somit gleich viel jugendlicher wirkt. Die regelmäßige Anwendung einer Gesichtsmassage mit den richtigen Pflegeprodukten kann somit helfen, die Haut straffer aussehen zu lassen und Falten und kleinen Linien vorzubeugen.


WAS BRAUCHST DU FÜR EINE GESICHTSMASSAGE?

Das Wichtigste, um mit einer regelmäßigen Gesichtsmassage zu starten, hast Du immer parat: Deine Hände. Auch ohne zusätzliches Equipment helfen sie Deiner Haut, die Durchblutung und den Lymphfluss anzuregen. Die Wärme der Hände aktiviert gleichzeitig auch die Wirkstoffe Deiner Hautpflegen

Dennoch gibt es einige Hilfsmittel, die eine Gesichtsmassage und deren Effekte auf die Haut verbessern können. Eine spezielle Gesichtsbürste eignet sich perfekt, um die Haut während der Reinigung zu unterstützen und für die Massage vorzubereiten. Hierbei bewegst Du die Gesichtsbürste in kreisenden Bewegungen ohne viel Druck in Kombination mit einem Reinigungsprodukt über die Haut.

Mit Gesichtsrollern ist eine wahre Wunderwaffe in das Sortiment zahlreicher Beauty-Fans eingezogen. Zu den beliebtesten Gesichtsrollern gehören dabei die Jaderoller. Diese stammen ursprünglich aus China, wo sie schon seit mehreren Jahrhunderten zur traditionellen Hautpflege gehören. Der verwendete Jadestein wird dabei leicht über die Haut gerollt und schenkt ihr ein angenehm kühles Gefühl und somit eine erfrischende Wirkung. Dieser Effekt hilft insbesondere bei müden oder geschwollenen Augen.


OPTIMALE PFLEGEPRODUKTE FÜR EINE GESICHTSMASSAGE

Eine Gesichtsmassage kann mit einer großen Auswahl an Pflegeprodukten unterstützt werden, die auf Deinen Hauttyp abgestimmt und gut verträglich sein sollten. Dies kann eine leichte Feuchtigkeitspflege wie die Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme von CeraVe oder ein Serum, wie das Idéalia Serum von Vichy sein. Die Massage sorgt dafür, dass die Pflege besonders tief in die Haut eindringt und von dieser umso besser aufgenommen werden kann. Ein weiteres wohltuendes Pflegeprodukt in Kombination mit einer Gesichtsmassage ist ein pflegendes Hautöl wie das Neovadiol Magistral Elixier von Vichy. Gib davon wenige Tropfen auf Deine Fingerspitzen und massiere sie gründlich in die Haut ein.


SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG FÜR EINE ANREGENDE GESICHTSMASSAGE

Ehe die Gesichtsmassage losgehen kann, empfiehlt es sich, die Haut gründlich zu reinigen und als Basis für die Prozedur eine Gesichtspflege oder ein Öl aufzutragen. Besonders gut eignen sich dabei Jojobaöl oder Mandelöl. Die folgenden Schritte führst Du je dreimal und mit wenig Druck aus. Besonders wichtig: Führe alle Bewegungen von unten nach oben aus, um einen straffenden Effekt zu verleihen.

  1. Streiche mit Deinem Handrücken vom Kinn nacheinander hin zu beiden Ohren.

  2. Führe Deine Fingerkuppen vom Kinn entlang der Wangen bis hin zu Deinen Schläfen. Dort angekommen, massiere Deine Schläfen für ein paar Sekunden in kleinen kreisenden Bewegungen.

  3. Platziere Deinen Mittelfinger oberhalb der Oberlippe und Deinen Ringfinger unterhalb der Unterlippe und fahre in dieser Position in fließenden Bewegungen von einem Mundwinkel zum anderen.

  4. Streiche mit beiden Mittelfingern von Deinen Mundwinkeln bis hin zu Deinen Nasenflügeln.

  5. Massiere mit Deinen Fingern in kreisenden Bewegungen den Bereich von Deinen Nasenflügeln entlang zu den Wangenknochen.

  6. Lege Deine Finger zwischen Deine Augen auf Deinen Nasenrücken und streiche von hier aus entlang der Augenbrauen bis zu Deinen Augenaußenwinkeln.

  7. Fahre mit Deinen Handinnenflächen quer über Deine Stirn.

  8. Zum Abschluss legst Du Deine Hände sanft auf Deine geschlossenen Augen und genießt die Ruhe ganz bewusst für einige Minuten.


Unser Tipp: Eine Gesichtsmassage ist besonders abends äußerst effektiv, da sie die Haut und die Muskeln nach einem anstrengenden Tag tiefenentspannt. Zudem kann die reichhaltige Nachtpflege, wie die Glycolic 10 Renew Overnight von SkinCeuticals, durch die Massage besser in die Haut eindringen und ihre Wirkung nachts umso besser entfalten.

19/04/2020

@Anika

Tolle Tipps für Wellness für die Haut zu Hause! Da kann man sich am Wochenende oder freien Tag einen tollen Home-Spa gönnen. Gesichtsroller kann ich empfehlen, benutze ich selber. Werde ich ausprobieren! Vielen Dank und liebe Grüße :-)

Ähnliche Artikel