Empfindliche Haut: Apothekenkosmetik

Wenn Deine Haut schnell zu Rötungen neigt, keine fettigen Cremes verträgt oder Du immer wieder Probleme mit trockenen Stellen im Gesicht hast, solltest Du auf Kosmetik aus der Apotheke setzen. Diese 6 Gründe sprechen für einen Besuch in der Apotheke, wenn es um die Pflege von empfindlicher Haut geht

13/09/2019 von @Clara
Empfindliche Haut: Apothekenkosmetik

  1. Minimalistische Formel: Ein wichtiger Aspekt, warum Du auf Apothekenkosmetik bei der Pflege von empfindlicher Haut setzen solltest, ist die Zusammensetzung der Produkte. Die meisten Apothekenprodukte haben eine minimalistische Formel im Vergleich zu anderen Produkten außerhalb der Apotheke.


  1. Wissenschaftlicher Hintergrund: Ob Reinigungsgels, Seren oder Cremes - hochwertige Pflegen aus der Apotheke und deren Inhaltsstoffe wurden in klinischen Studien über einen längeren Zeitraum getestet. Damit kannst Du Dich sofort darüber informieren, welche Besserungen bei der Anwendung des Produkts eintreten. Besonders bei empfindlicher Haut ist es wichtig, dass du vorab weißt, wie Deine Haut beeinflusst wird.


  1. Kompetente Beratung: Bestimmt hast du schon viele ausprobiert. Wenn Deine Haut zu Rötungen neigt, die Creme nicht richtig einzieht oder Du Dir unsicher bist, welche Pflege bei deinen Hautbedürfnissen die richtige ist, können wir dir eine Kosmetikberatung in einer  Apotheke in Deiner Nähe empfehlen. Hier bekommst Du eine individuelle Analyse Deiner Haut auf der Du eine Pflegeroutine aufbauen kannst. Damit musst Du nicht länger reihenweise Produkte testen, bis Du das richtige gefunden hast. Außerdem wirst du kompetent über die Inhaltsstoffe in Deiner Pflege aufgeklärt.


  1. Pflege bei einer Hauterkrankung: Produkte mit einer reduzierten Formel aus der Apotheke helfen Dir nicht nur, wenn Du eine empfindliche Haut hast, sondern auch wenn deine Haut zu Neurodermitis oder Rosacea neigt. Hier ist es besonders wichtig, dass Du nicht leichtfertig Cremes vertraust, die Deine Symptome wie Rötungen, Juckreiz und Abschuppungen noch verschlimmern können. In einer Apotheke findest Du die passende, sichere Pflege, die Dir als Begleitpflege zu einer dermatologischen Behandlung hilft. Beispielsweise bringt die Gesichtspflege Toleriane Sensitive von La Roche-Posay die deine Hautschutzbarriere wieder ins Gleichgewicht und stärkt sie langfristig. Die Creme neutralisiert durch die Kombination von Thermalwasser und Neurosensine Rötungen und andere Reaktionen Deiner Haut. Mehr zur Toleriane Pflegeserie erfährst Du bei La Roche Posay.


  1. Große Auswahl: Neben Produkten für die unterschiedlichsten Bedürfnisse kannst Du in der Apotheke ebenso aus den verschiedensten Marken wählen. Bei empfindlicher Haut hat das den Vorteil, dass Du auf Cremes, Seren oder Gels zurückgreifen kannst, die besonders verträglich bei empfindlicher Haut sind. Hole Dir einfach vor Ort Deine Beratung!


Wenn Du auch eine empfindliche Haut hast, solltest Du Dich unbedingt in einer Apotheke beraten lassen. Hier bekommst Du sichere Tipps für den Umgang mit Deinen Bedürfnissen. Fällt Dir noch ein sechster Grund für einen Besuch in der Apotheke ein? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar.

07/06/2020

@Sebahat

Ich finde es super das man Proben zum testen bekommt. Somit kann man sich einen ersten Eindruck machen und verträglichkeit testen. Die Probe kann ich ein paar Tage auftragen und sehen wie meine Haut es verträgt.

16/09/2019

@Ulrike

Positiv finde ich die Möglichkeit die Produkte in der Apotheke bzw. mit einer Probe vorab zu testen. Denn Konsistenz und Geruch spielen auch eine sehr grosse Rolle. Dies wird in den Apotheken meist angeboten.

Ähnliche Artikel