Weihnachts-Make-up für empfindliche Haut

Weihnachten ist bereits um die Ecke. Damit Du trotz empfindlicher Haut alle mit Deinem Teint verzaubern kannst, haben wir für Dich praktische Beauty-Tipps und Grundlagen für Dein Weihnachts-Make-up. Zudem verraten wir Dir, warum eine gute Basispflege ein elementarer Bestandteil für schöne Haut ist.

18/12/2020 von @Sina
Weihnachts-Make-up für empfindliche Haut

BEAUTYROUTINE FÜR DEIN FESTLICHES MAKE-UP

Roter Lippenstift, Mascara, Foundation und fertig ist das festliche Make-up? Nicht ganz. Damit Dein Weihnachts-Make-up bis zum Abend durchhält und Dein Teint am nächsten Tag nicht „verkatert“ aussieht, darf ein wichtiger Punkt in Deiner festlichen Beautyroutine nicht fehlen: die Basis-Pflege. Besonders bei empfindlicher Haut solltest Du Deine Haut auf das Weihnachts-Make-up gründlich vorbereiten. „Vorbereiten“ heißt in diesem Fall gründlich reinigen und gut pflegen. Hier die wichtigsten Schritte für Deine optimale Gesichtspflege an Weihnachten:

  1. Die Haut richtig reinigen: Warum ist die Gesichtsreinigung so wichtig? Um Schmutz- und Make-up-Rückstände von Deiner Hautoberfläche zu entfernen, die Poren zu befreien und Pickel vorzubeugen. Unser Tipp für empfindliche Haut: die Effaclar porenverfeinernde Lotion von La Roche-Posay.

  2. Ein Serum bei Bedarf auftragen: Ein Gesichtsserum zieht schnell ein und versorgt die Haut mit zusätzlicher Feuchtigkeit. Ein Feuchtigkeits-Booster welcher sowohl als Feuchtigkeitspendend als auch als ideale Make-Up-Grundlage wirkt, ist das Minéral 89 Hyaluron-Boost von Vichy.

  3. Tagescreme oder Feuchtigkeitspflege als Basis: Mit Deiner Gesichtscreme sorgst Du dafür, dass Deine Haut optimal auf dein Weihanchts-Make-Up vorbereitet wird. Eine hochwertige Tagespflege wie Toleriane Sensitive Fluid versorgt Deine empfindliche Haut intensiv mit Feuchtigkeit und mildert Spannungsgefühle sowie Rötungen.

  4. Strahlender Blick: Du bist müde? Wetten, das sieht keiner?! Für einen frischen Blick sorgt ein Concealer oder Korrekturstift. Er kaschiert Augenringe sowie kleine Unebenheiten und hellt dunkle Schatten optisch auf.

  5. Deine Haut als Leinwand: Damit Dein Weihnachts-Make-up wunderschön wird, solltest Du eine Foundation wählen, die Deinem Hautton entspricht. Bei empfindlicher Haut empfehlen wir Dir, Dich in der Apotheke des Vertrauens beraten zu lassen und die Nuancen auszutesten. Ideal ist ein optisch korrigierendes Make-up, dass für empfindliche Haut geeignet ist und Deinen Teint ebenmäßiger wirken lässt

  6. Glänzende Stellen? Bitte nur am Tannenbaum: Mit einem Puder kannst Du Glanz im Gesicht mattieren und Rötungen kaschieren. Anstatt einer Foundation hast Du auch die Möglichkeit, ein Kompakt-Make-up-Puder (z.B. Dermablend Cover Matte von Vichy) mit hoher Deckkraft zu verwenden.

  7. Der krönende Abschluss - schminken: Je nachdem, wie stark Dein Weihnachts-Make-up werden soll, entscheide Dich für einen zarten Lidstrich, volle Wimpern mit Deiner Lieblings-Mascara und bei Bedarf farblich abgestimmten Lidschatten. Deine Lippen kannst Du entweder mit einem Lippenstift, Gloss oder einem farbigen Lippenbalsam betonen. Denk‘ dran: Weniger ist oft mehr!


Tipp: Wenn Du eher auf ein natürliches Weihnachts-Make-up stehst, können wir Dir die Naturalblend Lippenpflegestifte von Vichy empfehlen. Sie pflegen wie Balsam und verleihen den Lippen eine dezente Farbe.


MAKE-UP FÜR EMPFINDLICHE HAUT IN DER APOTHEKE TESTEN

Make-up ist nicht gleich Make-up. Daher gibt es für verschiedene Hautbedürfnisse eine passende Foundation. Hinzu kommen die vielen verschiedenen Texturen und eine unterschiedliche Deckkraft. Wenn Du empfindliche Haut hast, solltest Du darauf achten, dass die Foundation für empfindliche Haut geeignet ist. Ob die Produkte für Dich passen, erfährst Du beispielsweise in der Hautpflege-Abteilung der Apotheke. Dort hast Du die Möglichkeit, Dich individuell beraten zu lassen. Die Experten vor Ort sind besonders auf anspruchsvolle Haut geschult: egal, ob Deine Haut zu Rosazea oder Neurodermitis neigt oder sie einfach nur sensibel auf äußere Einflüsse reagiert.

DAS SOLLTEST DU BEI DER MAKE-UP-AUSWAHL BEACHTEN

Gehe auf die individuellen Bedürfnisse Deiner Haut ein: Hast Du eher sensible, trockene Haut oder benötigst Du ein deckendes Make-up für Unreinheiten? Solche Hautbedürfnisse solltest Du in die Wahl Deines Make-ups mit einbeziehen – ob an Weihnachten oder im normalen Alltag. Welches Make-up wann geeignet ist, erfährst Du hier:

  • Unreine Haut: Bekommst Du von Schoko-Weihnachtsmännern Pickel? Und neigst auch sonst zu Unreinheiten? In diesem Fall empfehlen wir Dir Dermablend von Vichy. Es ist ein Flüssig-Make-up mit starker Deckkraft, das Pickel zuverlässig abdeckt und empfindliche Haut beruhigt. Dein Teint wirkt außerdem ebenmäßiger.

  • Fettige bis zu Akne neigende Haut: Du hast das Gefühl, dass Deine Haut wie eine Christbaumkugel glänzt? Wähle für Dein Weihnachts-Make-up ein Produkt, das talgregulierende Eigenschaften besitzt und Deine Haut mattiert. Damit Dein Teint lange ebenmäßig aussieht, sollte das Make-up langanhaltend sein. Ideal eignet sich zum Beispiel eine Textur wie beim La Roche Posay Toleriane Teint Mattierendes Mouse Make-up, welche sich gut auf der Haut verteilen lässt.

  • Trockene, sensible Haut: Heizungsluft trocknet Deine Haut schnell aus? Unser Tipp: Verwende am besten ein Make-up mit Hyaluron, z.B. Minéralblend von Vichy, welches Deine Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Bei empfindlicher Haut ist es wichtig, dass die Foundation für dein entsprechendes Hautbedürfnis geeignet ist.

  • Make-up für unterwegs: Du bist an den Festtagen viel unterwegs und bevorzugst ein schnelles Weihnachts-Make-up? Dann ist ein Kompakt-Make-up die Lösung. Dank der handlichen Größe kannst Du es einfach in Deiner Handtasche verstauen. Achte jedoch darauf, dass das Make-up die Poren nicht verstopft. Ein integrierter Lichtschutzfaktor sorgt zusätzlich dafür, dass Deine empfindliche Haut vor UV-Strahlen (ja, auch im Winter!) geschützt ist.

Ähnliche Artikel