Effektive Hautpflege aus Nebenprodukten
Ein umweltbewusster Lebensstil in diversen Bereichen wird immer wichtiger. Nachhaltigkeit in Zeiten von Zero Waste, Klima-Demos und Konsumreduzierung rückt zunehmend in den Fokus – auch dermokosmetische Pflegen werden nachhaltiger. Doch neben Skinimalismus stehen auch die Verwendung von Hausmitteln als Kosmetik, das sogennante By-Product-Beauty, hoch im Kurs. Im Folgenden wollen wir Dir zeigen, wie Du mit dem Einsatz von Hausmitteln in Deiner täglichen Pflegeroutine Deinen eigenen Beitrag zum Um


EFFEKTIVE UND NATÜRLICHE HAUTPFLEGE – MIT HAUSMITTELN
Shampoo, Duschgel, Peeling, Seife, Tagescreme – all diese Pflegen lassen sich durchaus mit den Mitteln aus der Natur ersetzen. Dabei musst Du nicht groß einkaufen gehen, Du wirst sicherlich viele Dinge zuhause haben. Viele der folgenden Hausmittel, findest Du auch als Nebenprodukte in Kosmetika. Hier findest Du die beliebtesten Hausmittel für eine rundum gepflegte Haut:
- Apfelessig
Bei trockener, zu Neurodermitis neigender Haut bewährt sich der Einsatz von Apfelessig. Dieser reduziert Reizungen und mildert gleichzeitig den Juckreiz. Den Apfelessig einfach im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnen und auf die betroffene Stelle geben. Apfelessig bewirkt übrigens nicht nur äußerlich. So kannst Du durch das tägliche Trinken von Apfelessig (am besten verdünnt mit lauwarmem Wasser) Dein Immunsystem stärken, Deine Verdauung anregen – und gleichzeitig Deine Haut pflegen.
- Gurkenscheiben
Bestimmt hast Du schon von der entschlackenden Wirkung von Gurkenwasser gehört. Wie wäre es, wenn Du nach dem Trinken des Detox-Wassers die Gurkenscheiben nicht entsorgst, sondern sie als Feuchtigkeitsspender auf Dein Gesicht legst? Gerade trockener Gesichtshaut spendest Du so viel Feuchtigkeit. Zudem zählt die Gurke zu den Anti-Aging-Produkten. Dank des hohen Vitamin- und Mineralgehalts verleiht sie Deiner Haut ein jugendliches und glattes Erscheinungsbild. Lasse die Gurkenscheiben für ein optimales Ergebnis 10-15 Minuten einwirken und wasche danach das Gesicht mit lauwarmem Wasser ab.
- Öl-Salz-Peeling
Für ein natürliches Strahlen empfehlen wir Dir, einmal wöchentlich ein Gesichtspeeling anzuwenden. Hierfür kannst Du einfach etwas Olivenöl mit grobem Meersalz vermischen. Dieses Peeling entfernt abgestorbene Hautpartikel, befreit die Poren und lässt Deinen Teint strahlen. Um Deine Haut nicht zu reizen, solltest Du Deine Haut maximal zweimal die Woche peelen.
- Quark mit Honig
Deine Haut ist empfindlich oder Du möchtest ihr einen Frische-Kick schenken? Dann mische Quark mit etwas Honig und verwöhne Deine Haut mit einer wohltuenden Maske. Gerade in der kälteren Jahreszeit wird Dir Deine Haut dankbar sein. Der Honig wirkt antibakteriell und beruhigt dadurch auch kleinere Rötungen im Gesicht.
- Kokosöl
Kokosöl ist reich an Antioxidantien, Mineralien sowie Vitaminen und lässt sich in vielen Bereichen Deiner Hautpflegeroutine anwenden. Es wirkt gegen Anzeichen von Pickeln und Reizungen, spendet Feuchtigkeit und bietet Schutz vor Anzeichen vorzeitiger Hautalterung. Du kannst mit ein klein wenig Kokosöl Dein Make-up entfernen, Deine Lippen pflegen, Deine Haare waschen – am besten in Kombination mit Apfelessig – oder es als Deo verwenden (als Gemisch mit Backpulver).
HAUTPFLEGE MIT NEBENPRODUKTEN
Zunächst einmal zur Frage, was By-Products überhaupt sind: Nebenprodukte sind Materialien, die während des Herstellungsprozesses von Produkten wie beispielsweise Make-up, Kosmetika oder Lebensmitteln anfallen, im Endprodukt jedoch nicht mehr benötigt werden. Normalerweise werden diese Nebenprodukte entsorgt. Die Menge an produziertem Müll in verschiedensten Branchen wird aus diesem Grund von Jahr zu Jahr höher, obwohl viele der entstandenen Nebenprodukte an sich zu kostbar sind, um einfach im Abfall entsorgt zu werden.
Bei der Hautpflege aus Nebenprodukten beziehungsweise der By-Product-Kosmetika werden Pflegeprodukte bewusst aus Nebenprodukten hergestellt. Durch dieses Vorgehen wird weniger Abfall generiert und die Pflegen werden nachhaltiger produziert.
Beispiel: Ein gutes Beispiel für ein By-Product in der Hautpflege sind Aprikosenkerne. Du kennst sie wahrscheinlich als Teil von Peelings. Insbesondere in der Lebensmittelproduktion, beispielsweise von Marmelade, fallen Aprikosenkerne als Nebenprodukt an. Weitere Beispiele von By-Products sind außerdem Schalen von Zitrusfrüchten sowie Nussschalen. Beides findet in mechanischen Peelings Verwendung – und sorgt für natürlichen Duft.
By-Product Beauty sorgt also nicht nur dafür, dass weniger Materialen verschwendet werden, sie sind auch effektive Wirkstoffe in Deiner Hautpflege. Wir hoffen, dass Dich die Tipps neugierig gemacht haben und Deine Hautpflege im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig beeinflussen werden.
@Sebahat
Ein sehr interessanter Artikel. Die nützlichen Tipps kann man super gut im Alltag. Kokosöl benutze ich sehr oft für die Haut und Haarpflege. Die anderen Tipps werde ich beherzigen.