Die Wirkung von Spirulina auf die Haut

Die Mikroalge Spirulina ist im Bereich der Nahrungsergänzungsmitteln von großer Bedeutung. Schließlich zählt sie zu den eiweißreichsten Lebensmitteln. Doch wie positiv sind die Effekte auf die Gesundheit? Und wie sieht der Effekt von Spirulina auf die Haut aus? Wie Du Spirulina für Dich nutzen kannst und wie Du die sie am besten zu Dir nimmst, erfährst Du hier.

04/12/2020 von @Marie
Die Wirkung von Spirulina auf die Haut

Spirulina ist oftmals als Mikroalge oder Süßwasseralge bekannt. An sich gehört das Superfood zu den Cyranobakterien, die früher Blaualgen genannt wurden. Diese besiedeln hauptsächlich tropisches Süßwasser, weshalb Spirulina jodfrei ist. Gleichzeitig soll die Mikroalge sehr eiweißreich sein und viele Vitamine wie Vitamin B12, Mineralstoffe (insbesondere Kalium und Magnesium sowie sekundäre Pflanzenstoffe) enthalten. Spirulina wird außerdem nachgesagt, das Hautbild  jünger erscheinen zu lassen oder das Immunsystem zu stärken.

SO WIRD SPIRULINA EINGESETZT

Spirulina kommt primär in Nahrungsergänzungsmitteln zum Einsatz. Neben der gezielten Versorgung des Körpers mit Mineralstoffen und Vitaminen soll die Mirkoalge auch das Abnehmen erleichtern oder Anzeichen der Hautalterung entgegenwirken. Auch bei Herpes soll Spirulina helfen. Dafür wird die Alge meist innerlich angewendet. Spirulina findest Du meist in dieser Form:


  • Kapseln
  • Tabletten
  • Pulver
  • Tees
  • Pflegecremes


Als Pulver oder Granulat lässt sich die Alge einfach in Smoothies oder unter den Joghurt mischen. Auch in Eiscremes oder als Dip reichert die tiefgrüne Spirulina jede Speise an. Zudem findest Du sie als einen Bestandteil vieler Tees. Am unkompliziertesten ist die Einnahme als klassische Tablette. Aufgrund ihrer großen Verträglichkeit finden sich aber auch vermehrt Hautpflegen mit Spirulina.


FOKUS: CHLOROPHYLL


Die Spirulina-Alge enthält Chlorophyll – ein weiterer Grund, weshalb sie zu den Superfoods zählt. Sicher hast Du schon gehört, dass grüne Gemüsesorten einen positiven Effekt auf die Gesundheit haben. Dies liegt unter anderem am enthaltenen Chlorophyll. Sehr viel Chlorophyll steckt beispielsweise in grünem Blattgemüse, Brokkoli, Sprossen, Kräutern und Weizengras. Für eine gesunde Ernährung ist grünes Gemüse also unabdingbar.

Chlorophyll unterstützt das Hämoglobin beim Sauerstofftransport, unterstützt die Zellregeneration oder beugt Mineralstoffmangel, beispielsweise Eisen oder Magnesium, vor. In der Hautpflege ist der sekundäre Pflanzenstoff vor allem bei zu Unreinheiten neigender Haut beliebt, da er Reizungen mildert wirkt, Poren verkleinert und das Hautbild insgesamt verfeinert.


SPIRULINA – WIRKUNG AUF DIE HAUT UND ANWENDUNGSTIPPS


Die Mikroalge eignet sich vor allem zum Einsatz bei Anzeichen reifer und unreiner Haut, da ihre Inhaltsstoffe Falten mildern und Poren verfeinern sollen. Aber natürlich kannst Du Deiner Haut mit Spirulina auch dann etwas Gutes tun, wenn Du normale oder Mischhaut hast. So nutzt Du die Spirulina für Deine Bedürfnisse:


  • Spirulina-Maske: Mische hierfür ein paar Presslinge bzw. einen Esslöffel Pulver mit Quark und etwas Meersalz. Trage die natürliche Maske auf und lasse sie für zehn Minuten einwirken. Anschließend mit lauwarmem Wasser abwaschen.
  • Spirulina-Bad: Gib circa fünf Gramm Spirulina-Pulver ins Badewasser (gegebenenfalls mit Badesalz) und genieße die Auszeit.
  • Spirulina-Haarmaske: Vermische fünf Gramm Spirulina-Pulver mit etwas Kokosöl und knete die Mischung in Dein Haar ein. Lasse es mindestens 30 Minuten einwirken und wasche es dann aus.


NOCH MEHR PFLEGE INSPIRIERT DURCH DIE NATUR


Wenn Du bei Deiner Hautpflege auf Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs Wert legst, verwöhnst Du Deine Haut besonders schonend. Neben Spirulina gibt es noch weitere kraftvolle Inhaltsstoffe aus der Natur . Dazu zählt unter anderem Vichys vulkanisches Wasser mit 15 Mineralien. Die Minéral 89 Tuchmaske von VICHY ist eine pflegende Tuchmaske, die Deine Hautbarriere innerhalb von 10 Minuten stärkt und feuchtigkeitsspendend wirkt.  Die Pflegeformel enthält neben 89 % vulkanischem Wasser auch Hyaluron sowie Fasern von Mikroalgen, die Deine Haut revitalisieren. Eine ebenfalls geballte Ladung Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs findest Du im bio-zertifizierten Gesichtstonic Aqua Magnifica von Sanoflore mit Hydrolat und ätherischem Öl von der Bio-Pfefferminze in einem Wirkkomplex aus 9 ätherischen Bio-Ölen kombiniert. Der natürliche, frische und vitalisierende Duft von gefrosteter Minze und Pfefferminze belebt die Sinne.

Dank dieser Tipps weißt Du, wie Du die Mikroalge in Deinen Alltag integrieren kannst und weshalb sie auch in Deiner Pflegeroutine nicht fehlen sollte.


Ähnliche Artikel