Pflegetipps für Babyhaut

Erfahre bei uns alles über die richtige Pflege der empfindlichen Haut von Deinem Baby und welche Produkte für Hautpflege am besten geeignet sind.

30/01/2019 von @Lisa
Pflegetipps für Babyhaut

Sicherlich hast Du nun viele Fragen zu Deiner Schwangerschaft und Deinem Nachwuchs. Wie kann die empfindliche Babyhaut am besten gepflegt werden und welche Produkte sind für die Hautpflege am besten geeignet? Wir zeigen Dir, worauf Du bei der Babypflege achten musst!

1. HAUTPFLEGE BEIM BADEN

Ein Bad ist perfekt zur Reinigung der Babyhaut. Das Wasser sollte idealerweise eine Temperatur von 37 Grad Celsius haben, sodass es weder zu kalt noch zu heiß für Deinen Liebling ist. Ansonsten könnte die zarte Babyhaut austrocknen. Verwende einen neutralen Badezusatz mit besonders milden Inhaltsstoffen, der für die empfindliche und zarte Babyhaut geeignet ist. Seife Deinen Schatz vorsichtig mit den Händen ein. So wird seine Haut nicht zu sehr beansprucht. Ein Bad sollte nicht länger als ca. fünf bis zehn Minuten dauern. Trockne Dein Baby anschließend sorgfältig ab und verwöhne seine Babyhaut mit einer geeigneten feuchtigkeitsspendenden Pflegecreme (z.B. LIPIKAR HUILE von La Roche-Posay). Diese trägst Du mit kreisenden Bewegungen auf. Das hat eine beruhigende Wirkung für Dein Kind.

2. PFLEGE BEIM WINDELN WECHSELN

Der Po Deines Babys befindet sich die meiste Zeit in einer feuchten und säurehaltigen Umgebung. Das führt sehr häufig zu sogenanntem „Windelausschlag' auf der Babyhaut. Wenn Du merkst, dass die Windel nass oder voll ist, solltest Du sie sofort wechseln. Um die empfindliche Babyhaut zu schonen, den Windelbereich am besten nur mit Wasser säubern. Dabei ist es sehr wichtig, dass Du Dein Baby immer sorgfältig abtrocknest und eine schützende, heilende Creme aufträgst, bevor Du eine neue Windel anlegst. Wenn Du Dir unsicher bist, frage am besten Deine Hebamme oder einen Kinderarzt nach der richtigen Hautpflege für Dein Baby.

3. VOR SONNE SCHÜTZEN

Dermatologen empfehlen, Kinder unter drei Jahren nicht ungeschützt direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Schütze daher die Babyhaut mit entsprechender UV-Kleidung, einem Sonnenhut und nutze beispielsweise den Schirm am Kinderwagen. Ebenso wichtig ist eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, die speziell für empfindliche Babyhaut geeignet ist (z.B. ANTHELIOS Babymilch 50+ von La Roche-Posay). Diese sollte unbedingt auch bei indirekter Sonneneinstrahlung, also im Schatten, aufgetragen werden. Denn 50-80% der UV-bedingten Hautschäden entstehen bereits im Kindesalter.

06/06/2020

@Emine

Ich finde die Tipps sehr hilfreich. Diese werde ich unseren Eltern in der Praxis weitergeben. Da auch in dieser Richtung sehr viele Fragen kommen. Auch die Produkte werde ich empfehlen Sie auszuprobieren.

06/06/2020

@Edina

Vielen Dank für den tollen Beitrag und den nützlichen Tipps. Ich kenne die Marke von La Roche Posay, finde sie super Produkte und wir benutzen sehr gerne. Ich kann sie weiterempfehlen.

09/06/2020

@Pia

Toller Artikel. Danke ich wusste nämlich nie so ganz welches Sonnenpflegeprodukt ich für meinen Sohn nehmen soll. Aber das werde ich nun mal ausprobieren. Ich bin gespannt. Ich freue mich auf weitere Tipps

14/06/2020

@Gülberay

Wow richtig toll danke für die tollen tipps . Ist echt hilfreich. Ich kenne die Marke noch nicht. Aber wäre bereit sie auszuprobieren. Ich würde auch meine Erfahrung gerne mit anderen teilen.

15/07/2019

@Paulina

Danke für den tollen Beitrag. Es fehlt mir noch andere Empfehlungen für die Baby-Haut. Z.B. Thermalwasser von La Roche Posay. Außerdem funktioniert die Seite bei mir noch nicht gut.

31/05/2020

@Oleksandra

Mein Baby hat trockene Haut, besonders nach Baden. Ich muss immer eincremen. Ich habe viel Produkten ausprobiert. Lipikar Produkte helfen uns aber nicht, ich habe keine Wirkung leider bemerkt. Badeöl hilft auch nur kaum.

Ähnliche Artikel