Aminosäuren für eine gesunde Haut
Wenn es um die Gesundheit der Haut geht, sind Aminosäuren ein absolutes Muss. Sie wirken sich positiv auf jedes Alter und jeden Hauttyp aus. Ihre besonderen Eigenschaften machen Aminosäuren zu einem wichtigen Bestandteil in der Kosmetik. Wie Aminosäuren auf die Haut wirken und wie Du sie in Deine Hautpflegeroutine integrieren kannst, erfährst Du hier.


WELCHE ARTEN VON AMINOSÄUREN GIBT ES?
AMINOSÄUREN FÜR VERSCHIEDENE HAUTANLIEGEN UND LEBENSABSCHNITTE
AMINOSÄUREN MIT WEITEREN INHALTSSTOFFEN KOMBINIEREN
WIE KANN ICH AMINOSÄUREN ZU MIR NEHMEN?
WELCHE PRODUKTE EIGNEN SICH FÜR MEINE HAUTPFLEGEROUTINE MIT AMINOSÄUREN?
WAS SIND AMINOSÄUREN?
Der menschliche Körper besteht zu einem großen Teil aus Proteinen. Diese Proteine sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Muskeln, Knochen, Organe, Haut und Nägel. Aminosäuren bilden die Grundbausteine aller Proteine und sind daher für uns als Menschen lebensnotwendig. Darüber hinaus sind Aminosäuren maßgeblich an verschiedenen Stoffwechselvorgängen unseres Körpers beteiligt. So regulieren sie sowohl den Transport als auch die Speicherung sämtlicher Nährstoffe und bilden Enzyme sowie verschiedene Hormone.
WIE WERDEN AMINOSÄUREN GEBILDET?
Aminosäuren lassen sich in verschiedene Gruppen aufteilen. Dabei wird zwischen essenziellen, semi-essenziellen und nicht essenziellen Aminosäuren unterschieden. Essenzielle Aminosäuren können nicht vom Körper selbst gebildet werden und müssen über die Nahrung oder durch Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Semi-essenzielle Aminosäuren werden zwar vom Körper hergestellt, jedoch nicht immer in ausreichenden Mengen. Nicht-essenzielle Aminosäuren kann der Körper dagegen vollständig selbst produzieren. Natürliche Aminosäuren entstehen vor allem durch den Abbau von Nahrungsproteinen und werden bei Bedarf aus anderen, bereits vorhandenen Aminosäuren gebildet. Für die Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln und Hautpflegeprodukten können Aminosäuren auch biotechnologisch hergestellt werden.
WELCHE ARTEN VON AMINOSÄUREN GIBT ES?
Insgesamt konnten bis jetzt mehrere hundert Aminosäuren in der Natur identifiziert werden. Für die Bildung von Proteinen im menschlichen Körper werden jedoch nur etwa 20 Aminosäuren benötigt. Wir stellen Dir die Aminosäuren vor, die für eine gesunde und schöne Haut besonders wichtig sind.
ESSENZIELLE AMINOSÄUREN
- Lysin: Regt die Kollagenproduktion an und kann die Regeneration der Haut, insbesondere bei Blessuren, beschleunigen.
- Methionin: Trägt zur Erhaltung der Flexibilität von Haut und Haaren bei.
- Threonin: Fördert die Durchfeuchtung der Haut und ist ein wichtiger Baustein von Kollagen und Elastin.
- Leucin: Kann dazu beitragen, feine Linien und Fältchen zu mildern.
SEMI-ESSENZIELLE AMINOSÄUREN
- Histidin: Besitzt antioxidative Eigenschaften und trägt zur Stärkung der natürlichen Hautschutzbarriere bei.
- Arginin: Ist an der Kollagenbildung beteiligt und kann die Regeneration der Haut insbesondere bei Blessuren beschleunigen.
NICHT-ESSENZIELLE AMINOSÄUREN
- Glycin: Verbessert die Regenerationsfähigkeit der Haut und regt die Bildung von Kollagen an.
- Prolin: Ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes.
WIE WIRKEN AMINOSÄUREN?
Die jeweiligen Aminosäuren erfüllen verschiedene Funktionen und wirken auf unterschiedliche Bereiche im Organismus. Wir erläutern in diesem Zusammenhang die Wirkungsweise von Aminosäuren auf Haut und Haare.
AMINOSÄUREN FÜR DIE HAUT
Die Wirkung von Aminosäuren in der Haut ist vielfältig. So sind die Proteinbausteine beispielsweise ein natürlicher Bestandteil des Natural Moisturizing Factors (NMF). Hierbei handelt es sich um ein Gemisch aus natürlichen Feuchtigkeitsspendern, welche die Haut gut durchfeuchtet und geschmeidig halten. Dank ihrer geringen Molekülgröße können Aminosäuren zudem leicht durch die Hautoberfläche dringen und in tieferen Hautschichten wirken. Sie fördern die Zellregeneration und bieten antioxidativen Schutz vor freien Radikalen. Darüber hinaus stimulieren einige Aminosäuren den Aufbau von Kollagen und Elastin. Diese wichtigen Strukturfasern sind maßgeblich für die Elastizität sowie das Volumen des Bindegewebes und der Haut zuständig. Dank der straffenden und hautstärkenden Wirkung können Aminosäuren auch zur Milderung der Anzeichen von Cellulite beitragen.
AMINOSÄUREN FÜR DIE HAARE
Aminosäuren sind wichtige Bausteine des Strukturproteins Keratin. Keratin wiederum ist ein Hauptbestandteil der Haarstruktur. Aminosäuren unterstützen die Regeneration von bereits geschädigtem Haar und können dazu beitragen, übermäßigen Haarausfall zu verlangsamen. Darüber hinaus verbessern bestimmte Aminosäuren die körperliche Verwertung von Eisen und Zink – beide Stoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Funktion der Haarfollikel. Die Proteinbausteine spielen somit eine große Rolle für die Stärke, Spannkraft und Elastizität der Haare.
Ein weiterer Vorteil: Aminosäuren wirken sich auch positiv auf die Kopfhaut aus. Ein Shampoo wie das KERIUM Extrem Mild Kopfhaut Schonendes Shampoo von La Roche Posay kräftigt nicht nur die Haarstruktur, sondern beruhigt auch empfindliche Kopfhaut.
Freie Radikale und Antioxidantien Im Zusammenhang mit Anti-Aging ist häufig von freien Radikalen, oxidativem Stress und Antioxidantien die Rede. Freie Radikale sind natürliche Nebenprodukte unseres Stoffwechsels, entstehen aber auch durch schädliche Einflüsse wie beispielsweise UV-Strahlung, Umweltgifte oder Nikotin. Sind freie Radikale in zu hoher Anzahl im Körper vorhanden, kann dieser sie ohne Hilfe nicht mehr ausreichend abwehren. Es kommt zu oxidativem Stress und Zellschäden, die unter anderem das Erscheinungsbild der Haut beeinflussen. Hier kommen Antioxidantien – auch Radikalfänger genannt – ins Spiel. Sie sind in der Lage, freie Radikale einzufangen und diese unschädlich zu machen. Nahrungsmittel und Hautpflegeprodukten mit Antioxidantien wirken so vorzeitiger Hautalterung entgegen. |
AMINOSÄUREN FÜR VERSCHIEDENE HAUTANLIEGEN UND LEBENSABSCHNITTE
AMINOSÄUREN FÜR VERSCHIEDENE HAUTANLIEGEN UND LEBENSABSCHNITTE
Aufgrund der zahlreichen positiven Eigenschaften sind Aminosäuren für verschiedene Hautanliegen und Lebensabschnitte besonders gut geeignet.
ANTI-AGING MIT AMINOSÄUREN
Anzeichen der Hautalterung wie feine Linien, Fältchen sowie Volumen- und Straffheitsverlust kannst Du mit der richtigen Anti-Aging-Pflege entgegenwirken. Um den Alterungsprozess der Haut zu verlangsamen, sind Aminosäuren als Inhaltsstoff in Anti-Aging-Cremes oder Seren besonders wertvoll. Dank der antioxidativen Eigenschaften schützen sie die Haut vor schädlichen Einflüssen wie beispielsweise Luftverschmutzung, UV-Strahlung, Nikotin, Stress und Schlafmangel. Durch ihre kollagenstimulierenden sowie regenerierenden Eigenschaften können Aminosäuren Anzeichen von Falten mildern und für einen frischen Teint sorgen.
AMINOSÄUREN BEI ZU UNREINHEITEN UND AKNE NEIGENDER HAUT
Bei zu Unreinheiten und Akne neigender Haut produzieren die Talgdrüsen zu viel Talg. Liegt zusätzlich eine Verhornungsstörung der Talgdrüsen vor, kann der überschüssige Talg nicht abfließen und verstopft stattdessen die Poren. In der Folge können sich Mitesser bilden. Kommen diese mit Bakterien in Berührung, entstehen häufig Pickel, Pusteln und Papeln. Deine Hautpflege sollte Hautschüppchen auf sanfte Weise entfernen, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und zugleich gereizte Partien beruhigen. Für die Gesichtsreinigung eignen sich milde Formulierungen mit Aminosäuren, wie zum Beispiel der Soothing Cleanser Foam von SkinCeuticals. Im Anschluss absorbiert eine mattierende Tagespflege überschüssigen Talg und verleiht der Haut einen Anti-Glanz-Effekt.
AMINOSÄUREN IN DER SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
In der Schwangerschaft und auch während der Stillzeit ist der Nährstoffbedarf der Mutter sehr stark erhöht. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist in dieser Zeit natürlich besonders empfehlenswert. Sie reicht aber oft nicht aus, um den Bedarf an essenziellen Aminosäuren zu decken. Welche Aminosäuren gerade in der Schwangerschaft wichtig sind und ob eine zusätzliche Zufuhr über Nahrungsergänzungsmittel notwendig ist, sollte immer mit einem Arzt besprochen werden.
Tipp: Passe während der Schwangerschaft auch Deine Hautpflege an. Die hormonellen Veränderungen können die Haut trockener, aber auch fettiger oder empfindlicher werden lassen. Achte auf besonders sanfte Formeln, die Deine Haut verwöhnen und ihr viel Feuchtigkeit spenden.
AMINOSÄUREN FÜR DIE WECHSELJAHRE
Die Wechseljahre beginnen durchschnittlich ab dem 45. Lebensjahr und dauern meist zwischen 10 und 15 Jahren. In und auch nach dieser Zeit verändert sich durch die Hormonumstellung die Beschaffenheit der Haut. Ein rasch absinkender Östrogenspiegel verringert unter anderem die Kollagenbildung und lässt die Haut insgesamt dünner werden. Zudem neigt die Haut vermehrt zu Trockenheit. Nicht selten treten durch die hormonellen Veränderungen aber auch Anzeichen von Hautunreinheiten auf. Aminosäuren sind daher vielseitig für die besonderen Bedürfnisse der Haut in und nach den Wechseljahren einsetzbar. Eine Hautpflege mit Aminosäuren unterstützt die Bildung von Kollagen und spendet der Haut wichtige Feuchtigkeit. Auf diese Weise wirkt das Hautbild glatter, praller und erfrischt.
AMINOSÄUREN MIT WEITEREN INHALTSSTOFFEN KOMBINIEREN
Aminosäuren können mit anderen aktiven Hautpflegewirkstoffen wie Antioxidantien, Pflanzenextrakten und Omega-Fettsäuren kombiniert werden. Die Verbindung von verschiedenen Inhaltsstoffen mit bestimmten Aminosäuren kann die positiven Wirkeigenschaften bedeutend verstärken.
KOLLAGEN
Kollagen ist das Eiweiß, beziehungsweise Protein, das in unserem Körper am meisten vorkommt. Da Kollagen wesentlich am Aufbau des Bindegewebes und der Haut beteiligt ist, gehört es auch in der Anti-Aging-Pflege zu den Top-Wirkstoffen. Bedingt durch seine Molekülgröße kann Kollagen jedoch nicht so einfach die Hautoberfläche durchdringen. Eine Anti-Falten-Creme sollte daher Wirkstoffe enthalten, welche die Kollagensynthese in der Haut anregen. Eine Creme mit Aminosäuren, wie beispielsweise LIFTACTIV Collagen Specialist von Vichy, trägt so zu einer strafferen Haut bei.
HYALURON
Hyaluron, auch als Hyaluronsäure bekannt, ist ein körpereigenes Zuckermolekül. Das Besondere: Hyaluronsäure kann sehr große Mengen an Wasser aufzunehmen und speichern. Die gelartige Substanz kommt in vielen Bereichen des Körpers vor; etwa die Hälfte der Gesamtmenge befindet sich jedoch in der Haut. Dort versorgt Hyaluronsäure die Haut mit Feuchtigkeit und polstert sie dabei von innen auf. Dadurch wirkt die Haut prall und jugendlich frisch. Die Kombination von Hyaluronsäure und Aminosäuren ergibt also ein kraftvolles Anti-Aging-Duo.
GLYCERIN
Bei Glycerin handelt es sich um einen dreiwertigen Zuckeralkohol, der Teil des Natural Moisturizing Factors der Haut ist. Glycerin ein beliebter und häufig in Cremes verwendeter Inhaltsstoff, der einem übermäßigen Feuchtigkeitsverlust der Haut durch Verdunstung entgegenwirkt. Die Feuchtigkeit kann auf diese Weise besser gespeichert und die Geschmeidigkeit der Haut bewahrt werden. Die Verbindung von Glycerin und Aminosäuren in Hautpflegeprodukten ist daher besonders effektiv, um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen und ihre natürliche Schutzfunktion aufrecht zu erhalten.
VITAMIN C
Das wohl bekannteste aller Vitamine erfüllt viele wichtige Aufgaben im gesamten Körper. Vitamin C ist ein wirkungsvolles Antioxidans und somit ein wertvoller Inhaltsstoff für die Anti-Aging-Hautpflege.
Darüber hinaus trägt das Vitamin dazu bei, Anzeichen von Pigmentflecken ebenso wie von Unreinheiten und Akne zu mildern. Vitamin C ist zudem am Aufbau von Kollagen beteiligt und wird für den Stoffwechsel verschiedener Aminosäuren benötigt. Dank ihrer zellschützenden Eigenschaften ergänzen sich Vitamin C und Aminosäuren perfekt als Anti-Aging-Inhaltsstoffe in Seren oder Cremes.
ZINK
Zink zählt zu den lebenswichtigen Spurenelementen und ist an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt. Ein Zinkmangel wirkt sich daher auch auf die Haut aus: Ist zu wenig des Mikronährstoffs im Körper vorhanden, neigt die Haut beispielsweise verstärkt zu Anzeichen von Akne, Neurodermitis oder Psoriasis. Zink kann die Talgproduktion sowie die Verhornung der Haut regulieren und so zu einem reinen und ebenmäßigen Hautbild beitragen. Bestimmte Aminosäuren, wie beispielsweise Histidin, verbessern die Verwertung von Zink im Körper und schützen die Zellen gleichzeitig vor freien Radikalen.
ALOE VERA
Aloe Vera wird schon seit Jahrtausenden als Schönheits- und Heilpflanze geschätzt – und das aus gutem Grund. Aloe Vera enthält eine ganze Reihe an Wirkstoffen, die sich positiv auf das Hautbild auswirken können. Aloe Vera spendet Feuchtigkeit, kühlt, beruhigt und kann Anzeichen von Falten sowie von Unreinheiten mildern. Ein weiterer Vorteil: Die vielseitige Pflanze ist besonders reich an essenziellen sowie nicht essenziellen Aminosäuren und daher ein kraftvoller Wirkstoff für die Feuchtigkeitspflege der Haut.
WIE KANN ICH AMINOSÄUREN ZU MIR NEHMEN?
Es gibt viele Möglichkeiten, dem Körper über die Nahrung Aminosäuren zuzuführen. Zu den besten Nahrungsquellen gehören tierische Eiweiße, wie sie vor allem in Meeresfrüchten, Rindfleisch und Geflügel vorhanden sind. Tierische Nebenprodukte wie Eier oder Milch sind ebenfalls eine gute Quelle. Bei einer vegetarischen oder veganen Lebensweise können essenzielle Aminosäuren besonders aus Quinoa, Soja und Tofu gewonnen werden. Bohnen und Nüsse enthalten ebenfalls Aminosäuren, allerdings nicht alle essenziellen.
AMINOSÄUREN IN NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTELN
Eine weitere Möglichkeit der Zufuhr von Aminosäuren ist die über Nahrungsergänzungsmittel. Aminosäuren als Kapseln (beispielsweise gegen Haarausfall) oder Pulver sind weit verbreitet. Es ist jedoch ratsam, die Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Aminosäuren vorab mit einem Arzt zu besprechen. Dieser kann feststellen, welche Aminosäuren für Dich geeignet sind und zudem Deinen genauen Tagesbedarf ermitteln.
WELCHE PRODUKTE EIGNEN SICH FÜR MEINE HAUTPFLEGEROUTINE MIT AMINOSÄUREN?
Aminosäuren eignen sich für jeden Hauttyp und die verschiedensten Hautzustände. Wir haben eine Auswahl an Produkten für Deine individuelle Pflegeroutine mit Aminosäuren und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen zusammengestellt.
SERUM FÜR TIEFENWIRKSAME PFLEGE
Seren enthalten hochkonzentrierte Wirkstoffe oder Wirkstoffkombinationen, die aufgrund der flüssigen Konsistenz des Produkts in tiefere Hautschichten vordringen können. Das MINÉRAL 89 Probiotic Fractions Serum von Vichy schützt und stärkt die natürliche Hautschutzbarriere. Die feuchtigkeitsspendende Formel mit probiotischen Extrakten und Niacinamid trägt zu einer verbesserten Regenerationsfähigkeit der Haut bei. Darüber hinaus wird der transepidermale Wasserverlust gemildert. Die Haut wirkt glatter und vitaler.
SCHÜTZENDE GESICHTSCREME FÜR DEN TAG
Eine Anti-Aging-Tagescreme für das Gesicht spendet der Haut den gesamten Tag über Feuchtigkeit und schützt sie vor Umwelteinflüssen. Dank ihrer antioxidativen Wirkung können Aminosäuren die Haut dabei unterstützen. Die AQUALIA Thermal Leichte Creme von Vichy hydratisiert die Haut intensiv. Die leichte Formel mit Hyaluronsäure, mineralisierendem Thermalwasser und pflanzlichem Zucker belebt die Haut und polstert sie auf.
PFLEGE FÜR DIE SENSIBLE AUGENPARTIE
Auch die Augenpartie benötigt eine sorgfältige Pflege. Die Haut um die Augen ist dünner als die Haut im restlichen Gesicht und verfügt zudem über weniger Talgdrüsen. Dieser Bereich ist daher besonders empfindlich und neigt zur Entstehung von Trockenheitsfältchen. Das Aqua Hypnotica Pflegendes Tonic für Augenpartie und Wimpern von Sanoflore versorgt die zarte Haut mit Feuchtigkeit und lässt die Augenkontur glatter und strahlender wirken. Auch Anzeichen von Müdigkeit wie Augenringe und Schwellungen werden gemildert.
VERWÖHNENDE UND STRAFFENDE KÖRPERPFLEGE
Verwöhne nicht nur Dein Gesicht, sondern auch Deinen Körper regelmäßig mit einer wohltuenden Feuchtigkeitspflege. Besonders durch häufiges heißes Duschen oder Baden werden der Haut wichtige Fette und Feuchtigkeit entzogen. Eine feuchtigkeitsspendende und rückfettende Pflege versorgt die Haut am ganzen Körper mit wichtigen Nährstoffen. Das Body Tightening Concentrate von SkinCeuticals wurde speziell für schlaff erscheinende Körperpartien entwickelt. Das straffende Körper-Fluid spendet der Haut Feuchtigkeit und polstert sie auf.
Aminosäuren sind wahre Multitalente und unverzichtbar für eine schöne und gesund aussehende Haut. In Kombination mit weiteren wertvollen Inhaltsstoffen in Cremes oder Seren kannst Du Deine tägliche Anti-Aging-Pflege perfektionieren.