AMINOSÄURE: TREIBSTOFF FÜR EINE GESUNDE HAUT

Wenn es um die Gesundheit der Haut geht, sind Aminosäuren ein absolutes Muss. Sie wirken sich positiv auf jedes Alter und jeden Hauttyp aus und sind ein wichtiger Bestandteil vieler Hautpflegeprodukte. In diesem Artikel erfährst Du mehr über Aminosäuren, ihre Wirkung auf die Haut und wie Du sie in Deine Hautpflegeroutine integrieren kannst.

22/04/2020 von @Sina
AMINOSÄURE: TREIBSTOFF FÜR EINE GESUNDE HAUT

WELCHE AMINOSÄURE IST GUT FÜR DIE HAUT?

Aufgrund ihrer geringen Größe können sie leicht in die Hautoberfläche eindringen. Die Wirkung von Aminosäuren in der Haut ist vielfältig. Sie fördern beispielsweise die Zellreparatur und bieten antioxidativen Schutz. Darüber hinaus stimulieren sie die Fibroblastenzellen. Dies hilft bei der Produktion von Kollagen und Elastin, die für die Textur, Elastizität und ein gesundes Aussehen der Haut zuständig sind.

Aminosäuren können mit anderen aktiven Hautpflegewirkstoffen wie Antioxidantien, Pflanzenextrakten und Omega-Fettsäuren kombiniert werden. Wenn sie topisch angewendet werden, können sie den Hautzustand verbessern und sind für alle Altersgruppen geeignet.


DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN ESSENTIELLEN UND NICHT-ESSENTIELLEN AMINOSÄUREN

Es gibt 20 Aminosäuren, die bei Menschen die Struktur von Peptiden und Proteinen aufbauen. Diese werden in zwei Arten unterteilt: essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren. Wenn wir über die nicht-essentiellen Aminosäuren sprechen, bedeutet das keineswegs, dass sie unwichtig sind. Vielmehr bedeutet es, dass Dein Körper sie selbst herstellen kann und nicht aus anderen Quellen herbekommen muss, beispielsweise aus Nahrungsmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln.

Die essentiellen Aminosäuren hingegen sind diejenigen, die Dein Körper nicht eigenständig produzieren kann. Sie müssen aus Nahrungsmitteln, wie zum Beispiel Fisch, Milch oder Nahrungsergänzungsmitteln gewonnen werden. Ein Mangel auch nur an einer der essentiellen Aminosäuren kann zu Gesundheitsproblemen führen.

Dies sind wichtige Aminosäuren, die nachweislich den Hautzustand verbessern:

  • Lysin: Spendet Deiner Haut Feuchtigkeit und trägt zur Steigerung der Kollagenproduktion bei. Das lässt die Hautoberfläche straffer aussehen.

  • Histidin: Erleichtert das Wachstum und die Bildung von Blutzellen. Es hat eine antioxidative Eigenschaft, die die Haut beruhigt.

  • Threonin: Fördert die Hautfeuchtigkeit und ist ein wichtiger Baustein für Kollagen und Elastin.

  • Methionin: Hält Deine Nägel gesund und erhält die Flexibilität von Haut und Haaren.

  • Glycin: Verhindert den Gewebeabbau und beschleunigt die Heilung.

  • Leucin: Reduziert feine Linien und Fältchen, wenn es mit anderen Aminosäuren gepaart wird

  • Arginin: Erhöht den Zellumsatz, ist an der Kollagenbildung beteiligt und beschleunigt die Heilung.

  • Tyrosin: Hilft anderen Inhaltsstoffen, in die Haut einzudringen, um eine maximale Wirksamkeit zu erzielen.


WIE KANN ICH AMINOSÄUREN ZU MIR NEHMEN?

Es gibt viele Möglichkeiten, Aminosäuren einzunehmen. Zu den besten Nahrungsquellen gehören tierische Eiweiße, wie sie in Meeresfrüchten, Rindfleisch und Geflügel enthalten sind. Ebenso sind tierische Nebenprodukte wie Eier und Milchprodukte eine gute Quelle. Bei einer veganen Ernährung kannst Du sie aus Quinoa, Soja und Tofu gewinnen. Bohnen und Nüsse liefern ebenfalls einige Aminosäuren, jedoch nicht alle essentiellen. Wenn Du online nach Nahrungsergänzungsmitteln suchst, solltest Du dich vor dem Kauf informieren und im Zweifel einen Arzt zurate ziehen. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln könnte für Dich ungeeignet sein, besonders wenn Du schwanger bist oder allergisch auf einige der Inhaltsstoffe reagierst.


WO KOMMT AMINOSÄURE IN HAUTPFLEGEPRODUKTEN ZUM EINSATZ?

Für die Hautpflege finden sich Aminosäuren vor allem in Gesichtscremes, wie die Vichy Aqualia Thermal Creme. Diese Pflegeprodukte helfen, Deine Haut zu straffen und die Kollagenproduktion zu verbessern, wodurch Falten gemildert werden. Abgesehen von Cremes sind Aminosäuren auch in vielen Feuchtigkeitsspendern und Seren wie dem Vichy Minéral 89 enthalten. Auch Konzentrate für den ganzen Körper gibt es mit Aminosäuren, die der Haut wichtige Nährstoffe zufügen, wie das SkinCeuticals Body Tightening Concentrate.

03/05/2020

@Nicole

Sehr interessant,wieder etwas dazu gelernt. Kurz und bündig das Wichtigste zum Thema gesagt. Habe bei der Produkt Info zu den Ampullen die Anwendung vermisst! Sonst gut beschrieben da ich das Produkt nicht kannte.

06/07/2020

@Sebahat

Es gibt viele gute Pflegeprodukte in der Apotheke, die Aminosäuren enthalten. In meiner Apotheke werde ich immer fachgerecht beraten . Das Sortiment ist. Sehr umfangreich. Ich bin sehr zufrieden. Vichy hört sich gut an.

Ähnliche Artikel