ALLES ÜBER PFLEGE FÜR REIFE HAUT AB 60

Reife Haut hat bereits viel erlebt. Je älter wir werden, desto anspruchsvoller wird unsere Haut. Sie neigt dazu, dünner und trockener zu werden und verliert an Elastizität und jugendlicher Frische. Um den Ansprüchen reifer Haut gerecht zu werden, solltest Du auf spezielle Pflege für reife Haut zurückgreifen. Erfahre hier, welche Vorteile eine auf die Ansprüche reifer Haut abgestimmte Pflege bringt und welche Pflegeprodukte für reife Haut ab 60 geeignet sind.

20/10/2021 von @Marie
ALLES ÜBER PFLEGE FÜR REIFE HAUT AB 60

DER RICHTIGE ZEITPUNKT FÜR DIE PFLEGE REIFER HAUT

Vielen stellt sich die Frage, ab wann der richtige Zeitpunkt für den Einsatz von Produkten speziell für reife Haut ist. Von reifer Haut wird in der Kosmetik ab einem Alter von etwa 50 Jahren gesprochen. Doch bereits ab dem 25. Lebensjahr beginnen erste Alterungsprozesse in Deiner Haut. Sie verliert an Feuchtigkeit und kleine Fältchen können entstehen. Das ist in vielen Fällen nicht sofort sichtbar. Mit der richtigen Anti-Aging-Routine solltest Du trotzdem rechtzeitig beginnen, da du ersten Anzeichen der Hautalterung mit passenden Pflegeprodukten gezielt entgegenwirken kannst. Vor allem in den Wechseljahren kommt es durch die hormonelle Umstellung zum Abfall des Östrogenspiegels. Dadurch wird die Haut dünner, trockener und verliert an Elastizität. Bereits mit Beginn der Wechseljahre nimmt auch die Kollagenproduktion der Haut ab, weshalb sie an Volumen verliert. Die Gesichtskonturen erschlaffen und die Haut verliert ihre Spannkraft. Das Ende der Wechseljahre erreichen die meisten Frauen mit rund 65 Jahren. Etwa 5 Jahre nach der Menopause hat die Haut circa 30 % des Kollagens verloren. Mit der passenden Pflege für die Haut ab 60 kannst Du die sichtbaren Auswirkungen der Wechseljahre auf die Haut mildern.

DIE MERKMALE REIFER HAUT

Neben dem natürlichen Alterungsprozess wirken sich auch die Lebensumstände auf die Hautalterung aus. Um die passende Pflege für reife Haut auszuwählen, musst Du zunächst wissen, welche Bedürfnisse Deine Haut hat. Deine Hautpflege bei reifer Haut sollte folgenden Anzeichen entgegenwirken:

FEUCHTIGKEITSVERLUST

Feuchtigkeitsverlust kann bereits in jungen Jahren auftreten. Im Alter ist das Symptom jedoch besonders ausgeprägt. Verwende zur Hautpflege reifer Haut am besten Produkte, die intensiv Feuchtigkeit spenden, um Falten zu glätten und die Haut von innen heraus aufzupolstern.

Lipidverlust

Lipide sind hauteigene Fette, die Teil der natürlichen Hautschutzbarriere und für die Geschmeidigkeit und Elastizität der Haut bedeutend sind. Sie helfen dabei, die Zellen der äußersten Hautschicht miteinander zu verbinden. Dadurch verliert die Haut einerseits weniger Wasser, andererseits kann sie sich gegen äußere Einflüsse schützen. Im Laufe der Zeit sinkt die Anzahl an Lipiden in der Haut, die Hautschutzbarriere wird zunehmend brüchig und die Widerstandskraft sinkt. Für die Pflege reifer Haut eignen sich daher reichhaltigere Pflegeprodukte mit Ceramiden oder pflanzlichen Ölen.

Erschlaffende Konturen

Mit dem Alter macht sich der Verlust des Hautvolumens bemerkbar, wodurch die Konturen erschlaffen. Setze also bei der Pflege für die Haut ab 60 auf Produkte, die aufbauende Wirkstoffe enthalten. Dadurch wird die Kollagen- und Elastinproduktion angekurbelt, was die Haut strafft und festigt.

Fahler Teint

Auch ein fahler Teint ist bei reifer Haut keine Seltenheit. Ausgewählte Pflanzenextrakte und Feuchtigkeit lassen den Teint wieder strahlen und verleihen Deinem Gesicht jugendliche Ausdruckskraft.

Faltenbildung

Die Haut kann im Alter weniger Feuchtigkeit speichern, wodurch sich vermehrt Trockenheitsfalten bilden, die sich mit der Zeit vertiefen. Wähle eine feuchtigkeitsspendende Pflege für reife Haut, um Falten zu glätten.

Empfindlichkeit (Rötungen)

Da die Haut im Alter dünner wird, ist sie allgemein empfindlicher. Wird die empfindliche Haut gereizt, zeigen sich Rötungen auf der Haut. Um dem entgegenzuwirken, solltest Du zur Pflege von reifer Haut zu milden Produkten greifen.

Pigmentflecken

Ein weiteres Merkmal reifer Haut ist die Entstehung von Pigmentflecken. Das Auftreten der dunklen Flecken im Gesicht wird durch übermäßige UV-Strahlung begünstigt. Produkte, die der Entstehung von Pigmentflecken entgegenwirken und bereits sichtbare Pigmentflecken mildern, wie das Pigmentclar Serum von La Roche Posay, können zu einem ebenmäßigeren Hautbild beitragen. Wichtig ist aber vor allem die Vorbeugung: Mit einem täglichen Lichtschutz, z.B. in Form einer Tagescreme mit LSF 30, kannst du Pigmentstörungen vorbeugen.

Anti-Aging-Wirkstoffe für die Pflege reifer Haut

Was der Haut im Alter in erster Linie fehlt, sind Feuchtigkeit und Elastizität. Mit verschiedenen Pflegeprodukten für reife Haut können der Haut von außen Inhaltsstoffe hinzugeführt werden, die dem Feuchtigkeits- und Elastizitätsverlust der Haut entgegenwirken. Besonders wirksam zur Pflege für reife Haut sind Wirkstoffe, die der reifen Haut dabei helfen, elastisch zu bleiben, die Feuchtigkeit zu speichern sowie Fältchen und Pigmentstörungen zu mildern. Dazu zählen:

 HYALURONSÄURE

Hyaluronsäure gilt als bekannter Feuchtigkeitsspender in Produkten zur Pflege für reife Haut. Der natürliche Wirkstoff versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und polstert kleine Fältchen auf.

Retinol

Retinol gilt als der Anti-Aging-Wirkstoff schlechthin, da er die Zellerneuerung anregt, Pigmentflecken mildert und große Poren verfeinert. Das RETINOL B3 Serum von La Roche Posay nutzt die Vorteile des wirkungsvollen Inhaltsstoffes und fördert einen glatten und ebenmäßig aussehenden Teint.

Peptide

Dank ihrer Signalwirkung sind Peptide häufig Bestandteil der Anti-Aging-Pflege ab 60. Sie stimulieren die Kollagenproduktion der Haut, erhöhen die Spannkraft und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und sorgen so für ein geglättetes Hautbild.

Antioxidantien

Antioxidantien schützen die Zellen und die Hautbarriere vor oxidativem Stress. Zudem kannst Du durch die Pflege reifer Haut mit Antioxidantien der Entstehung von Pigmentflecken entgegenwirken.

Vitamin C

Vitamin C ist ein beliebter Wirkstoff, der häufig in der Anti-Aging-Pflege zum Einsatz kommt. Er regt die Kollagenproduktion an und wirkt Falten gezielt entgegen. Das Vichy LIFTAVTIC Vitamin C Serum enthält 15 % pures Vitamin C. Die Formel, zusätzlich angereichert mit Hyaluronsäure, polstert die Haut auf und schützt sie vor dem Einfluss freier Radikale.

Glycerin

Auch Glycerin gilt als beliebter Inhaltsstoff in der Pflege für Haut über 60. Dank seiner feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften eignet sich Glycerin vor allem zu Pflege trockener reifer Haut. Der Wirkstoff mildert die Anzeichen der Hautalterung und kann zusätzlich Rötungen oder Irritationen der Haut entgegenwirken.

Cholesterin

Cholesterin ist ein optimaler Wirkstoff zur Pflege für die Haut ab 60 – er sorgt für Elastizität und Spannkraft und stärkt die natürliche Schutzfunktion der Haut. Die Formel der SkinCeuticals Triple Lipid Restore Creme kombiniert den Anti-Aging-Wirkstoff mit reinen Ceramiden und Fettsäuren. In dieser Kombination sorgt die Formel mit Cholesterin für den Wiederaufbau der Hautschutzfunktion und für ein ebenmäßigeres Hautbild.

Die richtige Gesichtspflegeroutine für reife Haut

Reife Haut benötigt viel Aufmerksamkeit. Eine Pflege für reife Haut ab 60 sollte deshalb ausgewählte Wirkstoffe enthalten. Feuchtigkeitsspender, Lipide und regenerierende Wirkstoffe wie Rosenextrakte sind dafür bestens geeignet. Mit der passenden Pflegeroutine für reife Haut kannst Du Anzeichen der Hautalterung effektiv entgegenwirken.

Intensive Feuchtigkeitspflege für reife Haut

Da reife Haut beginnt trockener zu werden und so erste Fältchen entstehen, solltest Du Deine Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. Greife zu feuchtigkeitsspendenden Gesichtscremes für reife Haut und achte dabei auf hochwertige und möglichst natürliche Inhaltsstoffe, um Deiner anspruchsvollen Haut Gutes zu tun. Oft sind die besten Feuchtigkeitscremes für reife Haut entsprechend gekennzeichnet. Die NEOVADIOL ausgleichender Wirkstoffkomplex Tagescreme von Vichy eignet sich optimal für die Pflege der Haut ab 60. Die Formel der Feuchtigkeitscreme für reife Haut mit Hyaluron wirkt straffend und redefiniert die Gesichtskonturen.

Regenerierende NachTcreme

Neben der Verwendung einer feuchtigkeitsspendenden Gesichtscreme für reife Haut am Morgen ist die Verwendung einer reichhaltigen Nachtpflege empfehlenswert, da die Haut im Schlaf am besten regeneriert. Mit der LIFTACTIV Collagen Specialist Nachtpflege von Vichy werden Anzeichen des Kollagenverlustes über Nacht gemildert. Zudem fördert die Anti-Aging-Creme für reife Haut die Hautstraffheit im Schlaf.

Feuchtigkeitsboost durch konzentrierte Seren

Seren ergänzen jede Hautpflege optimal. Dank ihrer hohen Wirkstoffkonzentration und ihrer leichten Textur ziehen sie tief in die Haut ein und pflegen die Haut besonders wirksam. Ein feuchtigkeitsspendendes Serum eignet sich ideal, um reife Haut zu hydrieren und Trockenheit zu mildern. Leichte Seren für reife Haut, wie das Lancôme Advanced Génifique Serum, kannst Du jederzeit verwenden, egal ob als Make-up-Grundlage oder als Feuchtigkeitsboost für zwischendurch.


Das Serum ist mit Hyaluronsäure angereichert und verwöhnt Deine Haut mit Feuchtigkeit. Gleichzeitig werden Falten aufgepolstert. Dabei ist die Formel nicht nur für reife Haut geeignet, sondern für Frauen jeden Alters. Auch reichhaltigere Seren wie das Absolue The Serum von Lancôme eignen sich für reife Haut. Das Gesichtsserum enthält Millionen von Perpetual-Rose-Molekülen, die die Zellerneuerung der Haut beschleunigen und Falten entgegenwirken. Bereits nach kurzer Anwendung sieht die Haut praller, glatter und strahlender aus. Der präzise Spender macht das Absolue-Serum besonders ergiebig



Anti-Aging-Pflege für die Augenpartie

Auch eine Anti-Aging-Augenpflege solltest Du in Deiner Pflegeroutine nicht vergessen, denn gerade um die Augen herum ist die Haut besonders dünn und neigt zu sogenannten Mimikfältchen. Feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte für die Augen wie die NEOVADIOL Rose Platinium Augencreme von Vichy mildern Anzeichen von Falten sowie feinen Linien rund um die Augen. Angereichert mit Vulkanischem Wasser aus Vichy stärkt die Augencreme zudem die Schutzfunktion reifer Haut.

Tipp: Reife Haut ist pflegeintensiv und anspruchsvoll, das wissen wir alle. Allerdings mag sie es nicht, wenn zu viel mit Kosmetik und Pflegeprodukten herumexperimentiert wird. Such Dir darum am besten eine passende Feuchtigkeitspflegeroutine und bleib dabei.

Die richtige Körperpflege ab 60

Du fragst Dich, welche Körperpflege Du für die Haut ab 60 verwenden solltest? Nicht nur die Bedürfnisse der Haut im Gesicht verändern sich im Laufe der Zeit – auch die Haut am Rest des Körpers wird anspruchsvoller. Durch die Auswirkungen des Kollagenverlustes der Haut verliert die Haut am gesamten Körper an Feuchtigkeit und Straffheit. Um den Ansprüchen reifer Haut gerecht zu werden, solltest Du auf speziell abgestimmte Produkte für die Körperpflege ab 60 zurückgreifen. Reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Bodylotions für reife Haut pflegen Deine Haut intensiv. Besonders trockene Haut wird mit pflegenden Bodylotions für reife Haut geglättet und beruhigt. Die LIPIKAR LAIT UREA 5+ von La Roche Posay etwa stärkt die Hautschutzbarriere und verleiht ein angenehmes Hautgefühl.

Fazit

Die richtige Hautpflege für reife Haut ist das A und O, um Altersanzeichen entgegenzuwirken. Aber auch Dein Alltag und dein Gefühlsleben beeinflussen den Zustand Deiner Haut. Deshalb kann auch die beste Feuchtigkeitscreme für reife Haut nur dann ihre komplette Wirkung entfalten, wenn die Begleitumstände stimmen. Das bedeutet: Versuche, Stress zu reduzieren, Dich ausgewogen zu ernähren und auf körperliche Betätigung an der frischen Luft und soziale Kontakte zu setzen. Achte zudem auf einen ausreichenden Schutz vor der Sonne. All das trägt maßgeblich zu Deinem Hautbild bei reifer Haut bei. Wenn du dem Alter mit Leichtigkeit und einer positiven Einstellung begegnest, wirst du das auch ausstrahlen!

Ähnliche Artikel