5 TIPPS UM SONNENALLERGIE VORZUBEUGEN

Bekommst Du einen Hautausschlag, wenn Du Dich etwas länger in der Sonne aufhältst? Wird Deine Haut rot und fängt an zu jucken? Wird für Dich der Aufenthalt in der Sonne unerträglich? Dann könnte es sein, dass Deine Haut zu Sonnenallergie neigt.

15/06/2021 von @Caro

Es ist in jedem Fall ratsam, die Symptome von einem Arzt abklären lassen. Zusätzlich helfen Dir diese 5 Tipps einer Sonnenallergie vorzubeugen!


Damit wir die Sonne genießen können, wird beim Sonnenbaden unser Immunsystem heruntergefahren, damit unsere Körperabwehr nicht auf die Sonnenstrahlung reagiert. Es gibt jedoch Menschen, deren Immunsystem sich nicht an die Sonne gewöhnt ist und sie deshalb an einigen Körperstellen (vor allem im Dekolleté und an Armen und Beinen) unter Symptomen wie Juckreiz, Rötungen, Bläschen oder Brennen leiden. Diese Symptome ähneln einer allergischen Reaktion und können einen Hautausschlag hervorrufen. Sonnenallergie wird oft als Polymorphe Lichtdermatose bezeichnet und tritt bei allen Hauttypen, egal ob hell oder dunkel, auf. Die betroffenen Personen müssen vor allem im Sommer Vorkehrungen treffen. Falls Du auch zu den Menschen mit Sonnenallergie gehörst, können Dir diese 5 Tipps entspanntere Sommermonate ermöglichen.


WAS HILFT BEI SONNENALLERGIE?

  1. Sonnencreme ist unverzichtbar: Die beste Maßnahme, um Sonnenallergie vorzubeugen ist die Verwendung einer Sonnenpflege mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF 50+), die sowohl vor UVB- als auch vor UVA-Strahlung schützt. La Roche-Posay bietet verschiedene Sonnenschutz-Produkte, die besonders für sonnenempfindliche Haut geeignet sind und beruhigendes Thermalwasser beinhalten - Anthelios Sun Intolerance LSF 50+ mit einem photostabilen UVA- und UVB-Breitbandschutz für lichtempfindliche und zu Sonnenallergie neigende Haut. Die Formel wirkt hautberuhigend und juckreizlindernd.


  1. Kleidung schützt sonnenempfindliche Haut: Trage am besten engmaschige und dunkle Stoffe aus Leinen oder Baumwolle und vergiss Deinen Sonnenhut nicht.


  1. Sonne in Maßen: Meide lange Sonnenbäder so weit wie möglich und achte darauf, dass die Aufenthalte in der Sonne kurz ausfallen.


  1. Verwende Thermalwasser als Erfrischung: Als Spray ist es ein Wundermittel zur Linderung von Symptomen der Sonnenallergie. Das mineralisierende Thermalwasser von Vichy ist reich an 15 reinen Mineralien, die Deine Haut stärken. Falls die Sonne also zu einer allergischen Reaktion Deiner Haut geführt hat, benetze diese an den betroffenen Bereichen mit Thermalwasser. Auch das reizlindernde Thermalwasser Spray von La Roche-Posay ist eine optimale Lösung bei zu Sonnenallergie neigende Haut. Es beruhigt Hautirritationen und Rötungen, macht Deine Haut weicher und sorgt für ein angenehmes Frischegefühl. Der Abwehrmechanismus Deiner Haut wird gestärkt und freie Radikale abgewehrt.


  1. Ziehe einen Arzt zu Rate: Bei schwerwiegenden Symptomen wie Hautausschlag empfehlen wir einen Besuch beim Haus- oder Hautarzt, der Dir geeignete Medikamente zur Milderung Deiner Symptome von Sonnenallergie verschreiben kann.


Bei La Roche Posay erfährst Du mehr zur Sonnenallergie und wie Du sonnenempfindliche Haut am besten vor Sonneneinstrahlung schützen kannst.

04/04/2020

@Melanie

Zusätzlich kann die Einnahme von Calcium als Kombination mit Beta-Carotin eine gute Vorbereitung der Haut auf die Sonne sein. Auf diesem Weg habe ich seit Jahren einen guten Erfolg, dass meine Sonnenallerige nicht ausbricht oder nur sehr schwach

20/10/2020

@Claudia

Das Thermalwasser Spray von Vichy gehört zur täglichen Pflege dazu. Anwendung mind. 4 x täglich. Morgens nach b dem Serum, dann nach der Tagespflege und abends wieder nach dem Serum und der Antiage Nachtcreme

Ähnliche Artikel