5 TIPPS FÜR RICHTIGES SONNENBADEN

Damit Deine Haut schön und gesund bleibt, gilt es beim Sonnenbaden einiges zu beachten einige. Richtig bräunen und Sonnenbrand vermeiden: Im Sommer verbringen wir viele Stunden in der Sonne. Ob im Urlaub, am Strand, im Freibad oder auf dem Balkon – mit ein paar Tipps vermeidest Du einen Sonnenbrand und schützt Deine Haut optimal!

19/05/2020 von @Lara
5 TIPPS FÜR RICHTIGES SONNENBADEN

Wusstest Du, dass der Lichtschutzfaktor sich verringert, wenn Du zu wenig Sonnencreme verwendest? Und dass Du Sonnencreme alle 2 Stunden erneut auftragen solltest? Wir versorgen Dich mit den besten Tipps für richtiges Sonnenbaden. Deine Haut wird es Dir danken!

GEEIGNETER LICHTSCHUTZFAKTOR (LSF)

Wähle einen LSF, der für Dich geeignet ist. Zunächst ist es wichtig eine Sonnencreme mit dem optimalen Sonnenschutz für Deinen Hauttyp auszuwählen. Eine Sonnencreme mit LSF 20 bei heller Haut ist nicht empfehlenswert, da die Haut anfälliger für Sonnenbrände ist. Damit Du die richtige Auswahl triffst, solltest Du Deinen Fototypen kennen. Dieser lässt sich individuell durch Deine Reaktion auf Sonnenstrahlen sowie der Dauer und Stärke der Sonneneinstrahlung (stark, mittelmäßig usw.) ermitteln. Zudem werden auch aktuelle Situationen wie die Einnahme von Medikamenten oder Schwangerschaft bei der Berechnung des Fototypes berücksichtigt. Viele Faktoren haben einen Einfluss auf die Reaktion Deiner Haut. Das heißt: Verwende nicht die gleiche Sonnencreme wie Deine Freundin oder Deine Schwester, denn die Bedingungen eurer Haut können unterschiedlich sein.

UVA- UND UVB-SCHUTZ

Vergewissere Dich, dass das Filtersystem Deiner Sonnenlotion oder Sonnencreme ausgewogen ist und das gesamte Strahlenspektrum abdeckt, sodass ein gleichwertiger Schutz sowohl vor UVB- als auch vor UVA-Strahlung garantiert wird. Bei Sonnencremes mit einem ausgewogenen Schutz findest Du auf der Verpackung neben der großen Zahl, die für den LSF steht (entspricht dem Schutz vor UVB-Strahlen), ein eingekreistes UVA-Symbol. Das steht dafür, dass die Creme beim Sonnen gleichermaßen vor UVA-Strahlen schützt.


REGELMÄSSIGES EINCREMEN

Trage vor dem Sonnen reichlich Sonnenschutz auf. Dabei ist es wichtig beim Sonnenbaden ausreichend Sonnencreme zu verwenden, damit ein stetiger LSF gewährleistet wird. Die Empfehlung der Experten liegt bei 7 Gramm für das Gesicht und etwa 35 Gramm für den Körper. Trage zwei Schichten auf:

  • die erste Schicht zu Hause
  • die zweite direkt vor Ort am Strand oder am See

Wichtig: Trage die Sonnencreme alle 2 Stunden erneut auf. Selbst wenn die 2 Stunden noch nicht abgelaufen sind, ist es wichtig nach dem Baden den Sonnenschutz zu erneuern. Dadurch schützt Du Deine Haut vor eventuellen Schäden. Es gibt bereits Sonnencremes, die auch auf nasser Haut schützend wirken und wasserfest sind. So zum Beispiel das Sonnengel ANTHELIOS XL LSF 50+ Wet Skin Gel von La Roche Posay, das mit einem hohen Lichtschutzfaktor speziell für nasse Haut entwickelt wurde.


FEUCHTIGKEIT UND PFLEGE FÜR GESUNDE HAUT

Es ist nicht nur wichtig während dem Sonnenbad viel Wasser zu trinken, sondern auch Deine Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Aufgrund der Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen produziert die Haut mehr Schweiß und verliert an Feuchtigkeit, was zu Austrocknung führen kann. Deshalb benötigt die Haut im Sommer noch mehr Feuchtigkeit. Integriere zum Beispiel ein feuchtigkeitsspendendes und regenerierendes Serum in Dein tägliches Beauty-Ritual und trage es an sonnigen Tagen vor der Sonnencreme auf. Außerdem kannst Du eine feuchtigkeitsspendende Augenpflege verwenden, da die Augenpartie eine der Gesichtszonen ist, die am häufigsten Trockenheit zeigt. Als Erfrischung für zwischendurch eignen sich Thermalwasser-Sprays ideal.

SCHUTZ NACH DEM SONNENBADEN

Auch nach dem Sonnen will Deine Haut mit reichlich Feuchtigkeit versorgt werden. After Sun Lotionen eignen sich hier besonders gut. Diese sorgen nach dem Sonnenbad dafür, dass die Haut besonders weich und geschmeidig bleibt und ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird. IDÉAL SOLEIL After-Sun Milch von Vichy regeneriert die Haut nach dem Sonnenbaden und hydriert intensiv. Die Formel mit Hyaluron und Antioxidantien zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt ein zartes Hautgefühl.

Wie Du siehst, ist richtig Sonnen gar nicht so schwer. Neben der richtigen Feuchtigkeitspflege und der passenden Sonnencreme solltest Du generell darauf achten, die starke Mittagssonne zu meiden und bei längeren Strandspaziergängen und Aufenthalten im Wasser immer UV-Schutz Kleidung zu tragen, damit Sonnenbrand & Co. keine Chance haben.

04/06/2020

@Daniela

Ein wirklich sehr informativer Bericht, ich bin überrascht und werde mir über den richtigen Sonnenschutz mal Gedanken machen und vor allem mit meiner Ärtztin darüber sprechen, da ich Medikamente nehme.

23/07/2020

@Thuy-Vi

Da gibt es echt einiges zu beachten. Das vergisst man bei dem Wetter einfach zu gerne - ist jedoch sehr wichtig. Ich versuche meine Familie nun zu animieren und mehr Acht darauf zu geben.

Ähnliche Artikel