5 Power-Inhaltsstoffe gegen fettige Haut

Normalerweise soll die Talgproduktion der Haut vor Umwelteinflüssen schützen und für ein geschmeidiges Hautbild sorgen. Aus verschiedenen Gründen kann es jedoch dazu kommen, dass die Drüsen zu viel Talg produzieren, wodurch es zu einem fettigen Hautbild kommt. Hast auch Du mitunter Schwierigkeiten aufgrund übereifriger Talgdrüsen, die Deine Haut mit zu viel Fett versorgen? Welche Inhaltsstoffe die Anzeichen von fettiger Haut reduzieren, erfährst Du bei uns.

14/05/2020 von @Jackie
5 Power-Inhaltsstoffe gegen fettige Haut

Wenn Dein Gesicht glänzt oder ölig wirkt, kann das vor allem daran liegen, dass der Körper in größeren Mengen das männliche Sexualhormon Androgen ausschüttet. Sowohl Männer als auch Frauen können unter einer starken Androgenproduktion leiden. Besonders häufig betroffen sind Jugendliche in der Pubertät und Frauen kurz vor der Menstruation, durch eine Schwangerschaft oder nach dem Absetzen der Antibabypille. Weitere Gründe für fettige Haut können erbliche Veranlagungen, verschiedene Krankheitsbilder, Stress, eine ungesunde Ernährung, starker Alkoholkonsum und das Einnehmen bestimmter Medikamente sein.

Fettige Haut kann durch die übermäßige Talgproduktion die Poren verstopfen und dazu führen, dass sie sich ausweiten, was Hautunreinheiten begünstigt. Da der Talg nicht abfließen kann, siedeln sich körpereigene Bakterien schneller an, die den Talg zersetzen. Dabei entstehen freie Fettsäuren, die Irritationen auslösen. Eigenschaften von fettiger Haut sind folglich große Poren, ein öliger und glänzender Film, Mitesser und Pickel oder sogar zu Akne neigende sowie eine unebene Haut.


WELCHE INHALTSSTOFFE HELFEN, UM FETTIGER HAUT ENTGEGENZUWIRKEN?

Die richtige Reinigungs- und Pflegemaßnahmen sind besonders wichtig, damit Du fettiger Haut entgegenwirken kannst. Diese fünf Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten haben sich als besonders hilfreich erwiesen:

  • Niacinamid: Dieses entzündungshemmende und antimikrobielle Vitamin ist in zahlreichen Hautpflegeprodukten, wie beispielsweise in der Toleriane Sensitive Reichhaltig von La Roche-Posay, vorhanden. Es vermindert Unreinheiten und unterstützt dabei, vergrößerte Poren wieder in die ursprüngliche Form zu bringen sowie Unebenheiten zu glätten.

  • Glykolsäure: Die Fruchtsäure kann als Inhaltsstoff besonders tiefenwirksam in die Haut eindringen. Abgestorbene Zellen werden gelöst und das Hautbild sichtbar verbessert, da Glycolsäure die Kollagenproduktion anregt und so die Regeneration der Haut fördert. Mit der Glycolic 10 Renew Overnight von SkinCeuticals kannst Du die Zellerneuerung über Nacht optimal fördern.

  • Salicylsäure: Auch die fettlösliche Salicylsäure, die zum Beispiel in der CeraVe SA Urea Glättende Reinigung enthalten ist, kannst Du als Peeling für fettige Haut verwenden, da sie bei der Klärung von verstopften Poren unterstützt und gereizte Haut lindert. Nach nur kurzer Zeit sieht die Haut geschmeidiger aus.

  • Aktivkohle: Dieser feinkörnige Kohlenstoff wird aus Holz, Torf, Kokosnussschalen oder Steinkohle gewonnen. Das schwarze Pulver, das vor allem in Peelings und Gesichtsmasken eingesetzt wird, entfernt dank seiner bindenden Eigenschaften Bakterien, Schmutz und Talgablagerungen effektiv aus den Poren. Mehr zu diesem Trend-Inhaltsstoff erfährst Du bei Vichy.

  • Tonerde: Schon seit einigen Jahrhunderten wird diese naturbelassende Mineralerde für die Hautpflege verwendet. Das schonende Pflegeprodukt wirkt reinigend, feuchtigkeitsspendend und regenerativ. Es gibt verschiedene Formen von Tonerde, wobei grüne Tonerde besonders für fettige Haut geeignet ist, da diese entzündungshemmend wirkt, die Hauterneuerung verstärkt anregt und überflüssige Substanzen bindet.

Neben diesen fünf Inhaltsstoffen gibt es noch weitere, die Dir bei fettiger Haut helfen können. Sulfur zählt dazu und auch die Einnahme von hochqualitativen Probiotika kann für die Behandlung von fettiger Haut vielversprechend sein. Probiotika sind gutartige Bakterien oder Pilze, die bei vielen wichtigen Prozessen im Körper helfen und vor allem Darmprobleme verbessern können. Da ein schönes Hautbild auch von einem gesunden Darm abhängt, solltest Du diesem Organ genügend Aufmerksamkeit schenken.

Der bekannte Inhaltsstoff Thermalwasser wird aus natürlichen Quellen gefördert und findet in zahlreichen Kosmetikprodukten Verwendung. Die Minéral 89 Maske von Vichy beinhaltet Thermalwasser, wodurch sie feuchtigkeitsspendend wirkt, überschüssigen Talg entfernt, dessen Neuproduktion reguliert und Hautunreinheiten mindert. Kaolin stammt aus einer Verbindung von Aluminium und Silizium und wird ebenfalls in der pflegenden Kosmetik verwendet, da es Fette binden und abgestorbene Hautzellen sowie Hauttalg abtragen kann.


GIBT ES UNTERSCHIEDE ZU INHALTSSTOFFEN FÜR FETTIGE UND UNREINE HAUT?

Bedenke unbedingt, dass Du bei fettiger Haut andere Kosmetikprodukte verwenden solltest als bei unreiner Haut. So kann es bei einem unreinen Hautbild eine gute Idee sein, Produkte zu verwenden, welche die entzündeten Hautstellen austrocknen. Produkte mit austrocknender Wirkung können bei fettiger Haut hingegen dazu führen, dass die Talgproduktion weiter angeregt wird. Reinige Deine Haut also lieber mit talgregulierenden Produkten regelmäßig und sorgfältig, um einen positiven Effekt zu erhalten. Während bei unreiner Haut oft auch zu Produkten mit alkalischem pH-Wert oder hohem Lipidanteil gegriffen wird, eignen sich für die Pflege von fettiger Haut eher Reinigungsprodukte mit neutralem oder schwachen pH-Wert sowie leichte Cremes mit wenig Lipidanteil. Auch Öle solltest Du besser vermeiden und stattdessen Produkte mit antimikrobiellen Inhaltsstoffen verwenden.

03/06/2020

@Wiebke

Ich schwöre auch regelmäßig auf eine Heilerdemaske und wasche das Gesicht gern mit Natron. Vichy hat aber auch wirklich sehr effektive Produkte bei unreiner Haut. Zur Pflege nehme ich gern Aloe Vera

15/07/2020

@Cindy

Morgens unbedingt die haut reinigen und eine nicht zu reichhaltige und einziehende pflegecreme verwenden. Roche posay hat da super produkte zur verfügung, z.b. Auch was bei einer empfindlichen haut.

21/07/2020

@Renata

Die Vichy Produkte mag ich sehr gerne. Sind sehr tolle Produkte. Und quallität ist sehr gut. Aus natural gute Ithaltstoffe.Für sensible Haut auch sehr gute. Ich will das ja weiterempfehlen.

21/09/2020

@Stephanie

Heilerde, genau wie Peeling einmal die Woche ist ein muss. Hinterher das Mineral 89 von Vichy und die Aqualia Tagespflege leicht, dann ist der Tag gerettet. Das Mineral 89 ist mein absolutes lieblings Produkt. Ich benutze es 2x täglich.

Ähnliche Artikel