5 Lebensmittel, die Akne verursachen
Die Ursachen von Akne sind vielfältig. Eine davon ist unsere Ernährung. Viele Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, spiegeln sich sinnbildlich in unserer Haut wider. Doch muss bei Akne tatsächlich bewusst auf die Ernährung geachtet werden?

Sind bestimmte Lebensmittel einer der Gründe für Akne und unreine Haut? Sollte bei Pickeln und Hautunreinheiten auf Schokolade und Milch verzichtet werden? Diesen Fragen gehen wir auf den Grund und decken die Ursachen von Akne durch Lebensmittel auf.
1. SCHOKOLADE VERURSACHT PICKEL. FALSCH!
Aktuelle Studien zeigen, dass zwischen dem Verzehr von Schokolade und dem Auftreten von Akne nur wenig Zusammenhang besteht. Allerdings reagiert jede Haut anders auf bestimmte Lebensmittel wie Schokolade. Wenn Du feststellst, dass solche Süßigkeiten Deine Akne verschlimmern, versuche den Genuss von Schokolade und Co. langfristig zu reduzieren.
2. MILCHPRODUKTE KÖNNEN AKNE AUSLÖSEN. WAHR!
Auch wenn die Ergebnisse vieler Studien oft undeutlich sind, ist der Zusammenhang doch wissenschaftlich belegt: Milchprodukte können das Hautbild beeinflussen. Aber was sind die Gründe für Akne durch Milch? Alles deutet darauf hin, dass die in der Kuhmilch enthaltenen Hormone dafür verantwortlich sein könnten. Reagiert Deine Haut empfindlich auf Milchprodukte, probiere Alternativen aus. Soja-, Hafer- oder Mandeldrinks können zum Beispiel ein guter Ersatz sein. Beobachte wie Deine Haut reagiert und versuche Deine Ernährung Schritt für Schritt anzupassen.
3. SÜSSES UND KUCHEN KÖNNEN AKNE AUSLÖSEN. WAHR!
Lebensmittel mit einem hohen Zuckeranteil oder raffinierten Kohlenhydraten verschlimmern Akne nachweislich. Unsere Empfehlung: Die Ernährung bei Akne sollte vor allem Lebensmittel mit einem hohen Vollkorn-Anteil und vielen Hülsenfrüchte enthalten. Produkte mit raffiniertem Zucker und Weißmehl solltest Du in großen Mengen vermeiden oder den Konsum stark reduzieren.
4. OMEGA-3 IST GUT BEI HAUTUNREINHEITEN. WAHR!
Die gesunden Omega-3-Fettsäuren wirken im gesamten Körper entzündungshemmend, so auch in der Haut. Optimiere Deinen Ernährungsplan und ergänze sie mit „guten“ Fetten wie Lachs, Thunfisch oder einer Handvoll Nüssen.
5. FETTREICHE LEBENSMITTEL WIE PIZZA VERSCHLIMMERN AKNE. FALSCH!
Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen Nahrungsfetten und dem Fett in unseren Poren. Jedoch kann eine Ernährung, die reich an gesättigten Fettsäuren ist, Entzündungen in allen Körperorganen fördern. Das bedeutet: Selbst wenn fettreiche Lebensmittel nicht für Akne verantwortlich sind, solltest Du Deiner Gesundheit zuliebe möglichst wenig davon essen.
Weitere Informationen zum Thema und wie du mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung Pickeln entgegenwirken kannst erfährst du im Artikel bei Vichy.
@Jacqueline
Zink verbessert ebenfalls das Hautbild. Natürlich sollte man Schokolade und allgemein zu viel Zucker vermeiden. Eine gute Reinigung und Hautpflege ist ebenso wichtig. Danke für den Beitrag und die weiteren tollen Tips.
@Jacqueline
Zink verbessert ebenfalls das Hautbild. Natürlich sollte man Schokolade und allgemein zu viel Zucker vermeiden. Eine gute Reinigung und Hautpflege ist ebenso wichtig. Danke für den Beitrag und die weiteren tollen Tips.
@Susanne
Ich habe auch schon gemerkt, dass zu viel Zucker der Haut nur schadet. Schade um die gute Schokolade und Co. Aber eine gute Haut geht eben vor. Danke für wertvolle Tipps.
@Marion
Ich leide auch an Unreinheiten, sobald ich zu süß esse. Leider bin ich sehr nachlässig, was die gesunde Ernährung betrifft aber der Beitrag motiviert meinen Ernährungsplan nochmal zu überdenken. In der Phase der Stoffwechseldiät hab ich definitv auch eine Verbesserung meines Hautbild feststellen können. Jetzt heißt es mal wieder aufrafen und weg mit den ungesunden Lebensmitteln.
@Doreen
Ich bin leider auch so ein Kandidat der auf bestimmte Lebensmittel mit Pickeln reagiert. Ich versuche Schokolade und zu viel Zucker zu vermeiden, aber es gelingt halt nicht immer. Aber mit etwas Disziplin habe ich die Pickel besser im Griff.
@Paulina
Eine ausgewogene Ernährung hat einen guten Einfluss auf unseres Gesundheit und Hautbild, nicht viel Süßes, "gute" Fette....Das ist eine gute Diät für alle, die gesund bleiben möchten:) danke für diesen Beitrag und tollen Tipps.
@Melanie
Auch die Einnahme von Zink kann die Haut positiv beeinflussen und somit das Hautbild verbessern! Die Abwehrkräfte werden auch gestärkt und somit schlägt man 2 Fliegen mit einer Klappe
@Franziska
Danke für diese tollen Tips! Ich habe mich schon desöfteren gefragt, woher meine Unreinheiten und Pickel kommen. Man liest und hört soviel darüber, was die Ursachen sein können. Ich werde die hier vorgestellten Tips auf jeden Fall ausprobieren.
@Stephanie
Oja, wenn ich viel Süßes esse, dann wird meine Haut unrein und pickelig. Daher viel Gemüse und Wasser! Und meine Haut strahlt definitiv mehr als am Tag zuvor - Natürlich auch mi der richtigen Reinigung.
@Saskia
Ein sehr hilfreicher Beitrag, dass Schokolade und Zucker allgemein nicht gut sind weiß man ja, aber es ist trotzdem sehr schade drum. Schokolade schmeckt einfach so gut